ladedruck UND Öltemp.
HI LEUTE WOLLTE EUCH MAL FRAGEN WO ICH ^^^^^^ DIE ANZEIGEN HER BEKOMME WELCHE ANBIETER KENNT IHR DA GRUß
bLUE
24 Antworten
Im Zafi hab ich noch keine Anzeigen drin, aber im Calibra habe ich welche von VDO verbaut.
Die haben mit Sicherheit auch was für den Zafira!
Hab mal gegoogelt:
Ladedruckanzeige:
http://www2.vdo.de/.../ec_product_and_fza=_and_ID=685.aspx
Öltemp:
http://www2.vdo.de/.../ec_product_and_fza=_and_ID=673.aspx
Aber um ein anderes Thema nochmals aufzufassen:
Auf der Motorshow in Essen gibt es (ich glaube Halle 4, zumindest ziemlich am Anfang) einen riesigen Stand mit Zusatzarmaturen => Temp und Druck in sämtlichen farben, Formen, manuell, digital, ... .
Hi leute schaut euch doch mal das an das Teil ganz unten wo an die Frontscheibe links galube A-säule ?Montiert wird nur das Prob wir haben ja da unseren Airbag kann man da was machen ??
---------> http://www.shiva-automotive.de/index2.htm Car styling und zubehör bei instrumente ganz nach unten
Also beim Airbag würde ich die Finger von lassen, auch wenn das Kissen etwas weiter oben sitzt, wäre ich hier sehr vorsichtig.
Es wird dir keiner sagen können, wie das Ding reagiert wenn die Luftkissen "explodieren"!
Ich möchte die Anzeigen nicht mit voller Wucht an Kopf geknallt bekommen!
Bei meinem Zafi werde ich auch zwei Anzeigen nachrüsten (Öldruck und Öltemp), werde diese aber in das Fach unterhalb des Aschenbechers (da wo die zwei Dosenhalter sind) pfriemeln.
Bei meinem Claibra hab ich es auch schon so gelöst, und denke mal das es sich beim Zafira ebenfalls so lösen lässt.
Eine blende zu basteln dürfte kein Problem sein.
Mir es an der Stelle auf jeden Fall lieber, als den sicherheitsbringenden Airbag in einen Risikofaktor um zu wandeln! 🙂
Ich kann heute Abend beim Clubabend aber gerne mal unseren Spangler fragen was er davon hält, und seine Meinung morgen hier posten!EDIT:
Ach ja, falls du Nichtraucher bist und daher der Aschenbecher ohne Funktion ist, kannst die Instrumente auch dort einbauen.
Solltest du die Instrumente dann mal ausbauen wollen, einfach neuen Aschenbecher einbsuen und so gibt es keine Löcher!
Instrumente
Mag vielleicht jemand etwas digitales??
www.smods.de.vu/ gibt's Digitalanzeigen
Vielleicht ist auch ein Einbautipp dabei!
Servus
Ähnliche Themen
Also ich hab jetzt mal JR (ist Spanglermeister bei Opel) gefragt was er dazu sagt.
Er meinte das es generell schon passen dürfte, da die Airbags eher im oberen Bereich (so gegen Ende des Dreeickfensters) der A-Säule beginnen.
Allerdings hat er gemeint, man sollte mal nachfragen was der TÜV dazu sagt!
Hab auf der japanischen Seite mit meiner gesuchtem Spoilerlippe was geniales gefunden:
http://www.ne.jp/asahi/syamada/web/traviq/mytraviq_p21.html
1)Wo geht Ihr vom Motorraum in den Innenraum ?
Und wo sind die besten Plätze folgendes abzugreifen:
- Ladedruck (ich hatte schonmal an den Popoff- Anschluß am Powerrohr gedacht, funktioniert das ?)
- Öltemperatur
- Öldruck
Wäre toll wenn jemand Photos einsellen könnte
Danke
Hi!
Für die Öltemperatur gibt es (wenn ich nicht irre) geänderte Ablassschrauben, die als Fühler dienen.
Ciao
lsx
Zitat:
Original geschrieben von thojab
1)Wo geht Ihr vom Motorraum in den Innenraum ?
Hab ich noch nicht geschaut, aber soweit ich weiß, sind beim Zafira noch ein paar Blinde Anschlüsse neben dem Durchgang für das Seil der Motorhaubenentriegelung.
Zitat:
Original geschrieben von thojab
Und wo sind die besten Plätze folgendes abzugreifen:
- Ladedruck (ich hatte schonmal an den Popoff- Anschluß am Powerrohr gedacht, funktioniert das ?)
- Öltemperatur
- Öldruck
Ladedruck hab ich keinen Plan.
Öldruck wird an der Stelle des originalen Öldruckgebers abgergiffen, bei VDO gibt es einen geänderter Stecker mit zwei Anschlüssen; einen für Original zweiter für Zusatzinstrument.
Öltemp wird an einer geänderten Ölablassschraube abgegriffen.
hallo
es gibt einen blindstopfen oberhalb der pedale. einfach die kunstoffverkleidung wegnehmen und dann sieht man den runden gummi.
ich hab ein loch in den gummi gebohrt und den druckschlauch wie auch das kabel vom oeltemp. geber durchgezogen.
der stopfen befindet sich im motorraum knapp hinter der ansaugbrücke etwas schräg nach unten.
lasst die finger von gebern weg die an der oelablass-schraube messen!
das ist völlig ungenau, vorallem wenns regnet!
ich hab einen ersatzstopfen für die oelpumpe bestellt und da den geber montiert, das ist die einzige stelle, die wirklich genau ist!
für alle dies noch nicht gesehen haben:
http://home.tele2.ch/pm/my%20Zafi%207.04/images/Instrumente.jpg
gruss pasci
serie: 0.6-0.8 overboost und 0.4-0.5 dauerdruck
mit tuning: 1.3-1.4 overboost und 1.0-1.1 dauerdruck
pasci
Sorry, habe mich falsch ausgedrückt !
Ich meine im Bezug auf das Thema.
Wo greife ich den Ladedruck am besten ab für ein Zusatzinstrument. Ich hatte schonmal die Leitung zum Popoff als Gedanke.
Danke
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Blue Sky77
Hi leute schaut euch doch mal das an das Teil ganz unten wo an die Frontscheibe links galube A-säule ?Montiert wird nur das Prob wir haben ja da unseren Airbag kann man da was machen ??
---------> http://www.shiva-automotive.de/index2.htm Car styling und zubehör bei instrumente ganz nach unten
Also JR hat mich gestern angemailt, denn in der Werkstatt haben sie einen Unfall-Zafira mit Seitenairbags.
Die Airbags in den A-Säulen beginnen etwa 2 cm oberhalb des kleinen Dreieckfensters.
Somit dürfte diese Halterung keine Probs in Bezug auf den Luftsack machen!
Ich fahre morgen eh zu ihm in die Werkstatt und hole unseren Zafira von der Inspektion ab, dann mach ich mal ein Foto von der A-Säule (falls das Auto bis dahin noch nicht gerichtet wurde🙂).