Ladedruck+regelstange
Hi elchtreiber,.......
Habe heute morgen meine Ladedruck anzeige installiert ( wow funktioniert einwandfrei ) da musste ich festellen das mein Turbo tatsächlich nur 0,5 - 0,6 bar aufbringt, dann dachte ich wieder an die gute alte regelstange, nun hat er bei vollast 0,9 bar!!! und es ist wahnsinn was das bisschen für einen leistungszuwachs bedeutet. Wie sieht es denn bei euch aus,die die das schon gemacht haben ? hat sich das bewährt oder sind irgendwelche turbo schäden aufgetreten?
Und in Kombination mit meinem CAI das ich auch heute eingebaut habe ist das wirklich ein großer spürbarer leistungszuwachs ich vermute mal um die 20 PS?
56 Antworten
Nuja, so empfindlich scheint der Turbo doch nicht zu sein...
Ich hab meinen 09/2003 mit 30 tkm erstanden, und fahr ihn seitdem nicht gerade langsam. bei etwa 90.000 kam ich auf die Idee mal an der Regelstange zu drehen, was nicht wirklich funktioniert hat, wiel sie schon auf Anschlag war. Also ab zum Freundlichen und Druck messen lassen. Ergebnis: 0,8 bar bei Vollast.
D.h. für meinen wohl, dass meine ECU entweder strohdoof, oder im Gegenteil angelernt worden ist. Und dass den Turbo das bis heute, 145 tkm, nicht juckt. Seit 33 tkm jetzt auch noch mit LPG.
Seit ich Gas fahre schau ich schon drauf, nicht zu langen Volllast zu fahren, mit Benzin waren "das Schlimmste" 2 Stunden für 380km...
Öl fahr ich ein Shell 10W40, scheint zu halten...
In der Hoffnung, dass er's nochmal 150.000 mit macht,
Solemn
deine ölwahl solltest du aber nochmal überdenken. ein 5w würde der turbine besser bekommen. meine grundsätzliche empfehlung dürfte mitlerweile ja jedem bekannt sein. 🙂
edit:
Aber scheinbar gehts uns doch nicht so schlecht, wenn alle schon das Geld für nen neuen Motor oder sogar ein neues Auto auf der hohen Kannte haben.
^-- naja, das ist doch aber kein vw was wir da haben 😉
Dünnflüssiges Öl soll sehr schlecht für den Turbo sein, da es die Dichtungen passieren kann und dann in den Ritzen und Spalten verbrennt, was zu Kohleablagerungen führt, die den Turbo irgendwann blockieren.
10WX sagt afaik aus, wie fließfähig das Öl bei Kälte ist...
Und ein Mechaniker meinte mal, so kalt wird's hier wohl net, dass man 5WX brauchen würde... Keine Ahnung, ab wieviel °C man das "braucht"
Solemn
Ähnliche Themen
Mal kurz was anderes Jungs! Mir ist zu Ohren gekommen das man die ladedruckanzeige bzw das T stück an diversen Orten anschließen kann!? WO habt ihr eure T Stücke angeschlossen`? und wo habt ihr den druckschlauch dann verlegt und das instrument hingebaut?! Bilder Wären SUPER! danke
da gibts n ellen langen threat zu ! such den mal der erklärt dir alle möglichen Varianten mit vor und Nachteilen
habs direkt vor der drosselklappe angeschlossen. der wert interessiert mich ja und nicht irgendwelche total überhöhten werte am turbo.
als anschlussort hab ich den schlauch genommen der zum umluftventil geht. läuft wunderbar... von dort geht der silikonschlauch durch eine gummidichtung auf der beifahrerseite richtung handschuhfach. installiert hab ich die anzeige an der beifahrerseite der mittelkonsole.
ok, es stört den beifahrer bei rechtskurven manchmal auch wegen der telefonkonsole, aber da sitz ich ja nicht 😁
max
Hi Max ...danke für deine antwort hast du zufällig ein bild davon? oder eines wo ich den genauen standort deines T Stücks sehen kann?
MFG
...was zu Kohleablagerungen führt, die den Turbo irgendwann blockieren. <-- da hst du aber -denke ich mal- die reinigende wirkung nicht miteinbezogen.
Zitat:
Original geschrieben von Chris2.0T
Hi Max ...danke für deine antwort hast du zufällig ein bild davon? oder eines wo ich den genauen standort deines T Stücks sehen kann?
MFG
äääh neee. ich glaube ich hab keins.
wenn du die motorabdeckung entfernst und auf die drosselklappe schaust hast du oben drei schläuche. die anschlüsse sehen etwa so aus: .: du musst es oben rechts anschließen. am besten einfach mal die entsprechenden schläuche verfolgen. das, das ich meine geht richtung turbo und dort zum umluftventil.
grüße.
alles klar danke... hab mein ventil wo anders dran aber es scheint mir nicht effektiv zu sein. werd mal mein torx sortiment durchgehen müssen..grrrrrr hoffentlich hab ich nen passenden torx dazu..
ventil?
dachte es geht um die anzeige?
zur ansteuerung des bov ist das aber auch der passende unterdruckschlauch.
max
So habe heute mal mein druckmesser an der von Max beschriebenen Stelle angeschlossen. da geht ja nur ein dünner schlauch in richtung Turbo... den habe ich aufgeschnitten undmein T stück eingesetzt. funktioniert soweit wunderbar ...nur..zeigt meine anzeige im stand -0.8 bar - 0.9 bar an.... und wenn ich gasgebe dann geht der zeiger kurzeitig auf die null. warum zeigt er minus an?? hab den schlauch abgemacht und er saugt luft an .. hm.. wäre dankbar für jede idee!
MFG