Ladedruck/Druckdose/Wastegate Soll-Werte Z20LEH

Opel Zafira B

Guten Tag, ich habe folgendes Problem:

Unser 06'er Zafira B OPC hatte eine defekte Druckdose (Membran gerissen) und ich habe bei der Fehlersuche auch gerissene Druckschläuche gefunden und ein Stutzen des Ladedruck-Regelventils hab ich auch kleben müssen... da war ich wohl einfach zu ungeduldig...

Lange Rede kurzer Sinn, habe die neue Druckdose eingebaut und nach den Maßen der alten Druckdose am Wastegate angebaut.
Nach der Probefahrt habe ich dann festgestellt, dass das Wastegate fast komplett geöffnet blieb und die Maße der Druckdosen aus dem Zubehör wohl anders sind.

Ich könnte jetzt natürlich einstellen und fahren solange, bis es vom Gefühl her passt, aber das Auto war ohnehin ein Tuning-Opfer und ich weiß nicht, ob es vorher richtig eingestellt war.

Aktuell habe ich die Wastegate-Stellung grob anhand eines Bildes vor dem Austausch der Druckdose mit leichter Abweichung übernommen, aber ich würde es gern nach Hersteller-Angaben machen, falls es welche geben sollte.

Es kommt noch dazu, dass Zwischenbesitzer des Fahrzeugs sich nicht sicher waren, ob eine Software-Optimierung bei der Firma EDS stattgefunden hat oder nicht.

Kann ich mit einem Gutmann-Tester die Software-Version des Steuergeräts einsehen, oder brauche ich dazu jemanden mit OP-COM oder muss ich direkt nach Opel fahren und wie würde die originale Software heißen?

Übrigens merkt man schon einen krassen Unterschied sobald man in den "Sport"-Modus geht und das wäre wohl ein Indiz dafür, dass eine Software-Optimierung stattgefunden haben könnte.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Änderung des Kennfeldes vom Gaspedal so einen großen Unterschied macht.

Vielen Dank schonmal vorab.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
48 Antworten

Dann wäre das SUV aber für meine Auffassung falsch beschrieben, denn es ist ja kein Bypass, sondern ein Überdruck-Ventil.

Da musste Dich bei Opel direkt beschweren.

Turbolader-Bypass ist bei denen das SUV und nicht die Wastegate-Klappe.

Deine Interpretation vom Bypass ist falsch.

Das SUV sitzt im Turbolader ( Bild 3 ) und das Magnetventil für die Ansteuerung vom SUV sitzt auf der Ansaugseite. ( Bild 2 bzw Bild 1 linke Seite ).

Mit dem Fehlercode ist nicht das SUV ansich gemeint,sondern das Magnetventil.

Trotzdem die Membran vom SUV auf Funktion überprüfen !

Die reißt nämlich auch gerne.

Anordnung SUV-Ansteuerung
Einbauort Magnetventil SUV
Einbauort SUV

Top!
Das war wirklich sehr aufschlussreich um bei der ganzen Thematik durchzusteigen.
Werde, sobald ich ein Zeitfenster habe das ganze mal überprüfen.
Vielen Dank!
Ich gebe dann mal Rückmeldung

Nach Öffnen der Druckdose hat sich wie vermutet ein Riss in der Membran gezeigt.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Image-1.jpg
Image-2.jpg
Ähnliche Themen

Was genau möchtest du denn wissen?
Grundeinstellung der ORIGINALEN LEH Dose:

Klasse zu, Mutter leicht andrehen, 6 volle Umdrehungen, kontern.

öffnungsdruck der LEH Dose ist mMn 0,5bar. Dauerdruck Serie ~1,2bar fallend auf ~0.8bar, je nach Wetter.

Vielen Dank.
Werde mir, sobald alles läuft, den Ladedruck anschauen.

Hier übrigens das defekte Schubumluftventil.
Es war tatsächlich alles defekt.

Asset.HEIC.jpg

Dann haste ja jetzt die Ursache.

Eine der Ursachen.
Trotzdem bleibt einiges ungeklärt.

Um mal festzuhalten:

- 2 Druckschläuche defekt (gerissen)
- Ladedruckregelventil defekt(gebrochen -> mein Fehler)
- Druckdose defekt (Membran gerissen)
- Schubumluftventil defekt (Membran gerissen)

Was bleibt ist der Fehler P1106 - Ladedruckwerte stimmen wohl nicht, da bin ich dran, sobald ich Zeit finde.

Und was mich am Meisten aufregt, ist der Verkehr mit der Firma EDS bezüglich einer eventuell optimierten Software.
Sowas unkooperatives habe ich noch nie erlebt.

Aber sei's drum, es wird langsam.

Was soll Eds den machen?
Weist du wieviel STG die gechippt haben Plus des Chips die verbaut wurden die keine sind sondern von ebay...

Und du weißt ja nicht mal ob es ein Eds Chip überhaupt ist...

Der Vorbesitzer weiß es auch nicht usw...das doch alles blabla ;-)

Was EDS machen soll?
Mir sagen, ob eine Softwareoptimierung unter meiner FIN registriert ist uoder nicht.i
Man muss beim Kauf seine FIN angeben, also haben sie Daten, wenn es von denen gemacht ist.

Ich habe schon verstanden, dass die sich nur schützen wollen etc. und ich komme ja auch ans Ziel, aber warum muss es so umständlich sein und Geld kosten?

Wenn eine Software drauf ist, dann ist sie nicht eingetragen, auf 98 Oktan abgestimmt und das hätte ich gern gewusst.

Datenschutz hin oder her, man gibt nicht einmal Auskunft, wie ich eine EDS Software erkennen kann mit OP-COM oder überhaupt auf irgenteine Art und Weise. Das ist dann der Grund, weshalb ich nicht drum herum komme eine Leistungsmessung zu machen, oder bei Opel vorbeizuschauen und ordentlich zu bezahlen.

Ist dann wohl so.

Warum läst nicht einfach ein Softwareupdate machen und gut?

Das hab ich schon begründet.
Ich habe kein Problem, wenn eine Software drauf ist, aber ich hätte es gern gewusst wegen eintragung, Kraftstoff usw

Eintragung ist nicht, dürfe klar sein Sprit ja müste dann minimum 98oktan sein sonst klingelt dein Motor oder Loch im kolben

Der LEH möchte sowieso SuperPlus, auch schon in Serie.

Dann ist es ja "egal" on Software drauf oder nicht...

LEH darf nicht mit super gefahren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen