Ladedruck/Druckdose/Wastegate Soll-Werte Z20LEH
Guten Tag, ich habe folgendes Problem:
Unser 06'er Zafira B OPC hatte eine defekte Druckdose (Membran gerissen) und ich habe bei der Fehlersuche auch gerissene Druckschläuche gefunden und ein Stutzen des Ladedruck-Regelventils hab ich auch kleben müssen... da war ich wohl einfach zu ungeduldig...
Lange Rede kurzer Sinn, habe die neue Druckdose eingebaut und nach den Maßen der alten Druckdose am Wastegate angebaut.
Nach der Probefahrt habe ich dann festgestellt, dass das Wastegate fast komplett geöffnet blieb und die Maße der Druckdosen aus dem Zubehör wohl anders sind.
Ich könnte jetzt natürlich einstellen und fahren solange, bis es vom Gefühl her passt, aber das Auto war ohnehin ein Tuning-Opfer und ich weiß nicht, ob es vorher richtig eingestellt war.
Aktuell habe ich die Wastegate-Stellung grob anhand eines Bildes vor dem Austausch der Druckdose mit leichter Abweichung übernommen, aber ich würde es gern nach Hersteller-Angaben machen, falls es welche geben sollte.
Es kommt noch dazu, dass Zwischenbesitzer des Fahrzeugs sich nicht sicher waren, ob eine Software-Optimierung bei der Firma EDS stattgefunden hat oder nicht.
Kann ich mit einem Gutmann-Tester die Software-Version des Steuergeräts einsehen, oder brauche ich dazu jemanden mit OP-COM oder muss ich direkt nach Opel fahren und wie würde die originale Software heißen?
Übrigens merkt man schon einen krassen Unterschied sobald man in den "Sport"-Modus geht und das wäre wohl ein Indiz dafür, dass eine Software-Optimierung stattgefunden haben könnte.
Kann mir nicht vorstellen, dass die Änderung des Kennfeldes vom Gaspedal so einen großen Unterschied macht.
Vielen Dank schonmal vorab.
48 Antworten
Es geht wohl darum das er wissen möchte ob eine drauf ist wegen Tüv eintragen und in er super Plus tanken muss..
Eingetragen bekommst sowas eh nicht..
Und super Plus braucht der Motor wohl schon ab Werk..also is latte