Lade-Kompressor Stillstand

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,
Ich habe zwar ein anderes KFZ, aber der Motor ist ja überall gleich.
Bei meinem Tiguan 2014 1,4 TSI 160PS ist der Kompressor verreckt.
Das heißt, er hat wahrscheinlich irgend einen Klemmer und der Antriebsriemen ist dann gerissen. Als das bei der Fahrt passiert ist, hatte er im unteren Drehzahlbereich keine richtige Leistung mehr und es stank ganz dolle nach Gummi.
Jetzt muss der Kompressor neu, was ich auch verstehe, aber der Freundliche sagte auch, da im Fehlerspeicher 2 Fehler waren ( 1. Kurbelwellensensor/ Nockenwellensensor 2. Kompressor/Turbo keine Leistung) , dass die Steuerkette überprüft werden muss.
Die könnte übergesprungen sein, durch den Stillstand des Kompressors, obwohl die vor ca. 15000km gewechselt wurde. Kann das wirklich sein????
Danke und Gruß Stefan

16 Antworten

Hi,
geht ja auch irgendwie darum, mögliche Kosten im Rahmen der Diagnose gering zu halten.
Gut, ok, nach der Steuerkette wird eh geschaut werden.

Nur, bevor ich da irgendetwas Kostenintensives machen lassen würde, würde ich persönlich mal nach Schäden in den Zylindern sehen lassen, falls eine Kompressions- und Druckverlustprüfung nicht machbar ist.

Ich sag mal so, eine genaue Diagnose vor Reparaturen hilft ggfs auch dabei, die Entscheidung zu treffen, ob es sich lohnt, Reparieren zu lassen.

Das ist richtig. Und darüber würde ich auch mit der Werkstatt sprechen. Lohnt ja nicht den Kompressor zu ersetzen, wenn sich nachher herausstellt, dass der Motor Schrott ist.

Nur wie die das prüfen, das würde ich dann doch der Werkstatt überlassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen