Lada Niva
Kann jemand was ueber diese autos erzaehlen?
Habe einen 97 mod. mit 1.7 benzin motor in augenschein genommen (nur 111.000km gelaufen), hab mich bis jetzt aber noch nie mit dem niva beschaeftigt.
72 Antworten
Naja... Was soll man zum Niva großartig sagen? Es ist ein Russe... Wird sein gut 30 Jahren in Togliatti in Russland gebaut, ist Offroad denk ich mal stärker als auf der Straße, da er so gut wie keinen Komfort bietet. Ich glaub um die Zuverlässigkeit ist es auch nicht so gut bestellt. Und es gab ihn auch mal als Diesel. Kann dir in ein paar Tagen noch genauer etwas zu dem Wagen sagen.
da die preise für nivas eh sehr billig sind würde ich kein bj 97 nehmen. 97 heisst fast 10 jahre alt, d.h. du wirst vermutlich einen lada kaufen der rostet und sich auseinander vibriert hat, wenn er nicht von einem kenner gefahren wurde.
die sind so günstig, kaufe dir nen 2-3 jahreswagen, mit hohlraumkonservierung, die 1000-2000 euro wo der mehr kostet lohnen sich.
sonst ein verdammt lässiges auto für hartgesottene! hatte mir auchmal überlegt einen herzutun, bin aber zu groß um da vernünftig platz zu haben.
Ich hatte selbst einen 97er Niva 1.7i.
Würde KEINEM dieses Auto jemals empfehlen.
Was da innerhalb weniger Monate zu Bruch ging, daß geht nichtmal bei nem Italiener kaputt. 😉
Und meiner hatte deutlich weniger KM runter.
Komisch: trotzdem hatte der Niva etwas - Charakter.
Man muß aber unter Umständen mit den Mängeln leben können.
Man(n) sollte auf Schmerzen stehen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Was da innerhalb weniger Monate zu Bruch ging, daß geht nichtmal bei nem Italiener kaputt.
Hattest du den Wagen im Alltagsbetrieb oder im schweren Geländeeinsatz bewegt?
Ich habe den Niva hauptsächlich für den Fun auf der Straße bewegt.
Also keine Geländetouren. Der Wagen hatte auch nur knappe 40000 km runter. Als dann auch noch das Getriebe (5.Gang) hinüber war, hatte ich vom Russen die Nase voll.
Hallo,
Wickie2,
was hast Du mit dem Auto vor?
Alltagsauto?
Zweitwagen?
Nur Gelände?
Nur Straße?
mfg41
Hi,
Ich habe meinen erstenLada Niva 1986 gekauft. Vier Jahre gefahren, 67tkm, keine gravierenden Probleme, nur diverse kleinere Ärgernisse.
Meinen zweiten 1991 für ca 12tDM gekauft. Durch Marocco und Algerien bis nach Tamanrasset und auch wieder zurück gefahren. Sieht man in Nordafrika häufiger als Japaner, zumindestens damals. Hat mich auch nie wirklich im Stich gelassen. Leider kam mit der Familie dann der höhere Anspruch an Comfort. Überlege z.Z. ob nicht ein Niva wieder als 2tfahrzeug drinsitzt.
Ich kenne diese Autos. Billig in der Anschaffung. Aber man muß schon eine ausgeprägte masochistische Ader haben, um damit auf Dauer im Alltagsbetrieb glücklich zu werden.
Beim Niva denkt man halt, man(n) ist bei ner guten Domina. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Beim Niva denkt man halt, man(n) ist bei ner guten Domina. 😁
Wenn du so ein Auto hattest, wissen wir ja jetzt worauf du stehst 😁 😁
Niva
guck dir den Film mal an .
http://www.youtube.com/watch?v=4USjOe3b_aw
Weiter Filme bei Youtube einfach Lada Niva eingeben
gruß Ralf
@Hyundai
Naja... Auf die ,,Wachsbehandlung'' stand wohl eher mein Niva. 😉 😁
Hallo,
ist nicht so gut zu erkennen, aber ich glaube das waren noch nicht mal richtige MT-Reifen in den Videos.
Erinnert mich daran, als ich mal in einem Gewässer stehen geblieben bin, weil die Zündkabel nass geworden sind.( Motor aus).
Da die Motorhaube nach vorn aufgeht, war es mir gelungen ohne selbst nass zu werden in den Motorraum zu klettern und die Zündkabel mittels Lappen wieder zu trocknen. Gestartet und siehe da Motor lief wieder.
Allerdings ist(war) die Zündanlage auch sehr empfindlich gegen Wasser.
mfg41