- Startseite
- Forum
- Auto
- Offroad
- lada niva
lada niva
spiele mit dem gedanken mir einen lada niva disel zu kaufen. wer hat erfarung? wer hat die höchste kilometer leistung?und kan man den niva einbischen tunen?
Ähnliche Themen
36 Antworten
ich glaube Tuning und Lada, das passt nicht wirklich, oder?
Nen Kumpel von mir hat nen Niva! Der hat andere felgen drauf und vorn und hinten nen bullenfänger und eben so chromstangen an den einstiegen, wie es sie bei geländewagen oft gibt!
Aber er ist zufrieden mit dem Auto! Simple robuste technik, und bis jetzt überall langgekommen!
eventuell wird Dir hier geholfen. http://www.lada-niva-ig.de/site.php?p=forum soweit ich weiß ist der Dieselmotor aus Frankreich zugekauft (Peugeot oder PSA?)
lada und tuning - das geht schon. die neueste lada limosine, russlandinterne bezeichnung VAZ2110, wird mit 'nem 150-ps-starkem (und sehr oft nach oben streuendem) c20xe von opel ausgestattet. und damit fliegen die dinger wie 'ne rakete;-) optik parts, spoiler (für praktisch jeden lada), offene luftfilter, scharfe nockenwellen usw. gibt es auch jede menge.. das "problem" ist einfach, dass heutzutage einfach niemand mehr lada fährt der niva ist einer der besten off roader überhaupt, kommt durch, wo manch anderes (west) fabrikat nicht mehr weiter kann, und das schon seit "damals".. über den diesel kann ich dir allerdings leider nichts sagen.
in diesem sinne; die reisschüssel]
Zitat:
Original geschrieben von HightowerV8
soweit ich weiß ist der Dieselmotor aus Frankreich zugekauft (Peugeot oder PSA?)
Peugeot waere PSA

Aber ja, den 68PS Diesel gabs da mal im Niva, allerdings (so ick mich nicht irre) nicht sehr lange. Der Motor ansich ist OK, sparsam, leise (alles relativ), aber natuerlich keine Rakete. Fuer das Auto aber ausreichend.
Problem wird (vermutlich) nur das bekommen sein, da die Kombination (auch wieder vermutlich) recht beliebt gewesen sein duerfte...
...aus eigener leidiger Erfahrung...laß die Finger von diesem Karren. Er dröhnt einem wirklich die Ohren taub. Sparsam...relativ...ca.9Liter...aber ich denke die Vibrationen, die der Motor erzeugt sind schuld an den vielen Reparaturen...Schwingungsrisse am Auspuff, losgeschüttelte Schrauben (auch im Getriebe) und und und....und nicht zu vergessen das leidige Thema Rost...habe den Niva meines Onkels in meiner Obhut...das Ding ist Baujahr 1995 oder 1996 und an etlichen Stellen mußten wir schon schweißen...viele Karosserieecken haben wir auch schon überarbeitet, damit der Dreck sich dort nicht immer sammelt und kein Rostnest bildet...
Und es gibt keine Umrüstung auf eine einigermaßen bezahlbare Steuereinstufung....im Moment sind das etwa 600€ pro Jahr
Hallo,
kann Dir nur raten Finger weg vom Niva Diesel. Der Dieselmotor zerrüttelt mit der Zeit die Karosse. Gehts Dir um ein Tunigobjekt oder willst Du auch mal ins Gelände?
mfg 41
Kann dir aus Erfahrung (Niva 97' auch nur ABRATEN.
Der Diesel ist noch anfälliger als der Benziner.
Vibrationen setzen dem Getriebe und anderen wichtigen Bauteilen derart zu, daß die Haltbarkeit spürbar drunter leidet.
Kauf dir lieber einen Suzuki Samurai bzw. Vitara.
Sind einfach die ,,Streßfreieren'' Alternativen.
habe ein Benziner und bin sehr zufrieden er braucht halt etwas benzin
schau doch mal bei www.niva-technik.de
also bitte, ihr könnt doch keinen vitara mit nem niva vergleichen^^
da könnt ihr gleich sagen das abgelaufenes toast-brot (suzuki) und echtes frisches roggenbrot (lada) gleich schmecken...
ich meine, die suzis sind keine richtig robusten geländewagen, und der niva lässt schon ganz andere im gelände stehn...
Das Problem beim Diesel ist das ihm noch mehr Power fehlt als dem Benziner. Ich selber fahre 3 Nivas, für alltag trial und "boulevard"...
und eine sache hat man mit nem niva, auffallfaktor 100 :-)
Grüsse
Rein Technisch gesehen ist aber der Suzi dem Niva um Welten überlegen. Der eine Niva war für mich auch der letzte.
in was denn?
klasse...elektrische fensterheber helfen dir sicher in purem offroad...
kannst ja dan versuchen dich mit 4fach regelbaren klimaanlaga ausm sumpf zu ziehen...und dann wenn du schonmal feststeckst, können dir sicher stossstangen in wagenfarbe helfen! das sollten die bei der Camel-Trophy einführen...
Was war an deinem einen mysteriösen schlimmen verzauberten niva so schlimm???
ich bin Suzi schon gefahren und klar fährt sich halt wie ein strassenjeep, aber im gelände kannste ihn total knicken...
und die allradkrüppel von suzuki wurden eh nie für offroad gebaut...
also, gelände = niva die beste wahl in dem preissegment
strasse und bordsteine = vitara
in was denn?
achja stimmt, elektrische fensterheber helfen einem sicher im gelände...und dann, falls du mal steckenbleibst, zieht dich deine 4fach verstellbare klimaanlage aus jedem dreck, und wennst dann nochmal steckenbleibst, helfen natürlich die stosstangen in wagenfarbe.
Was war denn an deinem verhexten mysteriösen Niva so schlimm? Hat er zu viel vibriert? taten die ohren weh? oder war die lenkung zu schwer?
bitte mann, ich sage nicht das der niva sich fährt wie ein bmw 1er...
Der niva ist EHRLICH, leicht zu reparieren und hat Charakter.
aber wer in "todesgelände" (also stadt und bordstein) fahren will, der soll sich ruhig einen hummerH1-übertrumpfenden allradkrüppel von suzuki kaufen...
die anderen "weicheier" fahren dann mit LandRover, Niva, G-Klasse und Hummer in ihren stinkenden dreckigen wäldern umher...oh du meine güüüte, wie vulgäääär
Was an dem Teil so schlimm war?
Das alle Furzlang was anderes kaputt ging.
Bei einer KM Leistung, wo andere noch nicht einmal eingefahren sind.
Aber egal.
Ich gebe dir sogar recht, daß der Niva im Gelände einem Suzi weit überlegen ist. Nur - ich fahre nicht jeden Tag Gelände
Für mich sollte er nur mal nen kleinen Hänger ziehen und mal einen Feldweg schaffen. Für mehr war er nicht gedacht, so daß auch ein Suzi gereicht hätte.
Und den Ruf des Zuverlässigen hat der Niva nun wirklich nicht.
Aber wer drauf steht und gerne bastelt - Bitte sehr!
Ein Uriges Auto mit Charakter ist der Niva auf alle Fälle!
Hallo,
@ darksaab,
ein Vergleich von Niva und Suzuki wäre schon interessant. Allerdings würde ich da doch lieber Niva und Samurai vergleichen.
Da ich längere Zeit einen Niva hatte und nun meinen 3. Samurai fahre, denke ich könnte ich dazu einiges sagen. Beide haben ihre Schwächen und Vorzüge.
Da Du aber recht voreingenommen bist und sehr unsachlich argumentierst lasse ich es lieber sein. Sieht nicht so aus als ob man objektiv mit Dir diskutieren könnte. Vielleicht ist das auch der gängige Ton im Saabforum. Ich denke hier können wir auf Dich verzichten.
mfg41