1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Offroad
  5. lada niva

lada niva

spiele mit dem gedanken mir einen lada niva disel zu kaufen. wer hat erfarung? wer hat die höchste kilometer leistung?und kan man den niva einbischen tunen?

Ähnliche Themen
36 Antworten

@der derDerk
ein wort:
RESPEKT
gut gesagt! sowas nenne ich lobenswert und eine person die noch eine gewisse liebe zum kfz hat! weiter so!

@ der_Derk
Max. Drehmoment beim Anfahren mit der Automatik ist nicht unbedingt ein Vorteil, wenn man gern auf schlüpfrigem Untergrund zart dosieren möchte. Leider ist dies durch die auf max. Effektivität ausgelegte Wandler-Konstruktion mit dem Leitrad zwischen Turbinen- u. Pumpenrad, das noch verstärkend wirkt, unmöglich; ebenso ist "Herausschaukeln" mit einer Automatik nur schwerlich hinzubekommen.

und ich weis das es schon krass werden kann wenn man lange abfahrten mit der automatik macht, denn die bremse bleibt net ewig kühl...und dann hat die matik keine richtige motorbremse

Gewiß, gute Punkte gegen die Automatik. Daß sie keine Nachteile hätte wollte ich auch nicht zum Ausdruck bringen... ;)
Die Sache mit dem Drehmoment hätte ich vielleicht besser als "bereits beim Anfahren" formulieren sollen - Wenn man auf rutschigem Untergrund drauflatscht, ist das natürlich nicht gerade von Vorteil, mit ein wenig Übung gelingt aber auch sanftes Anfahren. Bei einer festen Übersetzung ist das maximale Drehmoment jedoch zwangsläufig an eine bestimmte Drehzahl gekoppelt, und bei den werksseitigen Übersetzungsverhältnissen liegt diese tendentiell zu hoch. Was bringt der Drehmomentberg am Rad bei 15-20 km/h?
Beim Bergabfahren ist die Rückhaltekraft der Automatik nicht so berühmt, noch dazu lauert das erwähnte Erhitzungsproblem. Dieses Problem läßt sich jedoch mit einer kürzeren Gesamtübersetzung beheben, ich habe mir sagen lassen daß ein Wrangler Rubicon (4:1-VTG) genauso langsam einen Hang herunterkriechen kann wie ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe... ;)
Gruß
Derk

also hier in finnland hatt der niva die nase fast immer vorn (wald)
ok bestimmtes gelände, aber es sind immer einige gegner dabei.
nur schade, dass er nicht besser ausieht
gruss von hier

Zitat:

Original geschrieben von darksaab


und ich weis das es schon krass werden kann wenn man lange abfahrten mit der automatik macht, denn die bremse bleibt net ewig kühl...und dann hat die matik keine richtige motorbremse

Ick weiss nicht, welche Automatikautos du so gefahren bist, aber meine Fahrstufen kann ick auch manuell schalten (kenne jetzt spontan keine Automatik, wo das nicht auch gehen wuerde) und in der ersten Stufe bleibt der Wagen (trotz 1500kg leer) bergab fast stehen (ohne Bremse)...

Hi,
beim VW - Transporter T5 kann man auch die Gänge manuell schalten uns trotzdem bestimmt die Automatik welcher Gang reinkommt.
Glatte Steigung. Manuell 1.Stufe gewählt. Vorsichtig Gas gegeben, Automatik haut die 4. Stufe rein. Immer wieder.
Das ist der größte Müll sowas zu bauen.
mfg41

Deine Antwort
Ähnliche Themen