Lackversiegelung mit 1Z Hartglanz - Erfreuliches Ergebniss
Wenn ich bedenke wie viel Mühe ich mir früher gemacht habe und meinen Lack mit Liquid Glass geschützt habe , ist das Aufbringen der 1Z Hartglanz
Versiegelung ein Erholungsurlaub. Und der Glanzeffekt ist auch noch besser.
Bleibt abzuwarten wie hoch die Standzeit der Versiegelung ist.
Gestern war der Benz dran , heute der i10 meiner Frau.
So bin ich bei beiden Fahrzeugen vorgegangen :
- Zuerst Felgen gereinigt mit Kärcher und LM Reiniger von Nigrin.
-Wagen ein mal gewaschen mit lauwarmen Wasser und Chemical Guys Bug & Bugger Strong. Soll gut gegen Insektenreste und Waxreste wirken.
- Dann Wagen 2 mal gewaschen mit Meguiars NXT Car Wash Shampoo.
Mein absolutes Lieblingsshampoo. Zwischendurch kam natürlich auch Knete zum Einsatz.
- Nach ausgiebiger Trocknung poliert mit Meguiars Swirl X. Find ich ist eine nicht zu agressive Politur , ideal für neue und neuwertige Lacke
- Normalerweise würde ich jetzt mit Meguiars NXT Tech Wax versiegeln , aber 28 € für 0,5 Ltr. ist m.E. zu teuer. Dann lieber 1Z Hartglanz Lackversiegelung , kostet weniger als die Hälfte.
- Zum Schluß Felgen bzw. Radkappen versiegelt mit 2 Schichten Liquid Glass.
Der Benz ist übrigens 8 und der Hyundai 3 Jahre alt.
Gruß Sternenbill
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe nicht, was daran so witzig sein soll. Rotweiß und 1Z geben an, das ihre Polituren eine konservierende Wirkung haben. Damit sind es All in One Produkte, gibts von vielen Herstellern. Das macht die Namensgebung zwar unglücklich, aber die Beschreibung erst mal nicht unglaubhaft.
Oder hast du das Zeug schon ausprobiert und herausgefunden, dass keine Konservierung enthalten ist?
33 Antworten
Habe mir den Thread gerademal durchgelesen. Die Verarbeitbarkeit und die Ergebnisse sind ja sehr gut, leider gibt es wohl das Zeug nicht mehr.
Welche Alternativen seht ihr bzgl. einfache Verarbeitbarkeit und guten Glanz/Haltbarkeit?
da bin ich auch auf der suche. Momentan garnichts aber das koch Chemie hartwachs soll wohl ähnlich sein aber nicht so eine lange standzeit haben.
Ja das mein ich. Genauso lange wie das 1z hartglanz? Leider liesst man überall das es wohl nicht so lange wie das hartglanz halten soll. Eine andere alternative gibts wohl leider nicht?