Lackstift für phantomschwarz-Perleffekt
Leider der erste Steinschlag 🙁
Wie auch an anderer Stelle hier schon von jemand bemängelt: Die Grundierung ist weiß, sieht dann natürlich ganz toll aus.
Frage: Gibt es von Audi einen Lackstift in meiner Farbe? Mit welchen Kosten dafür muss ich ungefähr rechnen?
Gruß
20 Antworten
Lackstift oder Lackdoktor ?
Sorry, muss den Thread mal hochheben;
Grrrr..., mein neues Baby hat es am Wochenende auch erwischt. Steinschlag mit mehreren bis zu 5mm grossen Einschlägen vorne links am Vorderradschweller. und zwar tlw. bis zur weissen Grundierung ( Ich dachte, ich seh nicht richtig, wie kann man mein schwarzes Auto weiss grundieren...so ein Sch...)
Beim ersten Mal tut's halt richtig weh...🙁
Nu gut, was tun Stift oder Doktor, wurde ja hier bereits diskutiert.
Meine Frage vor Entscheidung wäre: Was würde sowas beim Doktor kosten (Fläche ca DIN A3? ) UND ist die Technik brauchbar ? sieht man keinen Übergang / Unterschied zum Originallack ?
Zitat aus http://www.derlackdoktor.de/;
"Oberflächliche Kratzer werden zunächst geschliffen. Mit einer Airbrush-Pistole wird der fahrzeugidentische Basislack aufgetragen und zusätzlich mit Klarlack versiegelt. Abschließend wird die Reparaturstelle poliert."
Hat das schon mal jemand machen lassen ? Erfahrungen ?
@Thomas
Zitat:
Original geschrieben von thomas80
ich werde morgen mal zum Lackdoktor fahren und mir ein Angebot holen, Ich glaube bei einem neuen Auto kann man das ruhig machen lassen,das mit dem Lackstift und dem Spraydosen klingt mir alles zu "Abenteuerlich" 😉
Hast Du ein Angebot bzw. es eventl. schon machen lassen ?
Hallo,
hol dir einen lackstift, das ist günstiger denn der nächste steinschlag kommt ganz sicher😠 beim lackdoktor kostet das ca. 150 EUR aber ich hab mir sagen lassen das sich die nachlackierten stellen nach einer weile vom originallack abheben. diese technik ist nach meiner meinung nur brauchbar wenn es nicht darum geht mitten in einer fläche auszubessern.
gruß
thomas
Zitat:
Original geschrieben von thomas80
Hallo,
hol dir einen lackstift, das ist günstiger denn der nächste steinschlag kommt ganz sicher😠 beim lackdoktor kostet das ca. 150 EUR aber ich hab mir sagen lassen das sich die nachlackierten stellen nach einer weile vom originallack abheben. diese technik ist nach meiner meinung nur brauchbar wenn es nicht darum geht mitten in einer fläche auszubessern.
gruß
thomas
Hallo Thomas,
danke für die schnelle Antwort. Ich werde Deinem Rat folgend zum Lackstift greifen, 150 Euronen für ein auf Dauer nicht identisches Schwarz sind mir zu teuer.
Hast du zum Gebrauch des Lackstifts noch einen Tipp? Ich hatte mal so einen für mein Vor-Vorgängerfahrzeug, aber mit dem daran befindlichen Pinsel kann man m.E. nur viel zu "grobflächig" arbeiten. ?!
also ich hab mir aus der apotheke einwegspritzen und kanülen geholt..damit hab ich dann die ganz kleinen stellen ganz gut hinbekommen...musst halt vorher auf ner anderen fläche mal ausprobieren
gruß thomas
Ähnliche Themen
Mit dem schwarzen Lack klappt es eigentlich ganz gut. Allerdings habe ich es noch nicht hinbekommen, anschließend den Glanzlack annäherend plan auf der Stelle aufzutragen.
D.h., nimmt man nur den Basislack, dann kann man solche Steinschläge wundebar kaschieren, ein Tropfen füllt das Loch meist aus. Soll dann aber noch Klarlack drüber, gibt es eine "Beule". Sieht man aber nur bei Nahbetrachtung...
Zitat:
Original geschrieben von booner
...D.h., nimmt man nur den Basislack, dann kann man solche Steinschläge wundebar kaschieren, ein Tropfen füllt das Loch meist aus. Soll dann aber noch Klarlack drüber, gibt es eine "Beule". Sieht man aber nur bei Nahbetrachtung...
Bei meiner Suche in MT bin ich hierzu auf einen Lacker-Experten in einem anderen MT-Forum gestossen der schreibt
Zitat:
hab ein ähnliches Problem gehabt hab mit nem ganz feinen Pinsel den Lack aufgetragen und min. 12 Std. aushärten lassen, danach hab ich mit einem 1000er Wasserschmirgelpapier vorsichtig drübergeschliefen und mit einer Profipoliermaschine das matte wieder herauspoliert, ging echt super!!! man sieht kaum noch was!!! nur noch bei ganz genauem hinsehen!!!
Naja für die ggfs erforderliche Anschaffung der Poliermaschine kannste den Wagen wohl besser direkt zur Lackiererei bringen 😁