ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Lackschutzfolie Welche?

Lackschutzfolie Welche?

VW Touran 2 (5T)
Themenstarteram 23. Mai 2017 um 7:43

Ich könnte k*****!

Wir haben den Touran gerade mal eine Woche und meine Frau hat am Heck die ersten Schrammen beim Kofferraum entdeckt.

Da der Kratzter Gott sei Dank nur oberflächlich zu sein scheint, wollte ich den auspolieren. Im Anschluss soll gleich eine Schutzfolie drauf.

Welche könnt ihr empfehlen? Die originalen von VW oder reichen welche aus dem Zubehör?

Welche Dicke würdet ihr nehmen?

Die Einstiegleisten der Türen sowie die Motorhaube wollte ich auch gleich mitfolieren.

Img-0139
Ähnliche Themen
26 Antworten

Ja, das stimmt. Wasser und Trennmittel (Spüli) ist im Lieferumfang dabei. Einfach die Folie und die Einstiegsleiste ordentlich damit einsprühen, dann die Folie ausrichten und mit dem Rakel die Flüssigkeit ausstreichen. Fertig. Ist echt kein Hexenwerk.

Keine Ahnung wie handwerklich geschickt du bist (oder auch andere Touranler die die Folien mal verbauen wollen).....deshalb paar allgemeine Tips :

- wenn möglich Auto in eine Garage stellen

- Außentemperatur sollte nicht unter ca. +13°C sein

- ggf. Oberfläche vor dem verkleben leicht mit Heißluftföhn anwärmen

- Einstiege ordentlich abwaschen

- Einstiege mit Silikonentferner abwischen (ist glaube ich ein Reinigungstuch dabei?)

- alles schön staubfrei machen

- Sprühflasche vorher mit warmen Wasser und einem Schuss Spüli zurecht machen

- Folie vorab zur Probe hinhalten ggf. Markierung anbringen

- Einstieg mit der Spülimischung reichhaltig besprühen

- Folie auflegen und ausrichten

- mit Kunststoffspatel/Spachtel von der Mitte nach außen das Wasser leicht ausstreichen

- sitzt alles gut, mit steigendem Druck das restliche Wasser ausstreichen (besonders in den Rundungen/Kanten)

- letztendlich die Geschichte 24 Std. ruhen lassen, Folie legt sich noch richtig an wenn das restliche Wasser verdunstet ist

Sollte ich etwas vergessen oder falsch beschrieben haben, bitte ergänzen bzw. berichtigen!

Gruß twinnitwo

Sehr gute Anleitung! Damit sollte es wirklich jeder schaffen. :)

Ich habe mir jetzt diese Edelstahl-Einstiegsleisten bestellt.

Bin mal gespannt, was die taugen.

Falls jemand gute Tipps/ Ideen für den Kofferraum Touran (Stoßstange Schutz) hat dann her damit.

Beim VW gibt es nur Transparente Folie und die will ich nicht.

LG

Zitat:

@musi74 schrieb am 24. Oktober 2017 um 11:09:33 Uhr:

Falls jemand gute Tipps/ Ideen für den Kofferraum Touran (Stoßstange Schutz) hat dann her damit.

Beim VW gibt es nur Transparente Folie und die will ich nicht.

LG

Wieso? Fällt doch kaum auf...

Gefällt mir besser als die Edelstahl-Variante.

Ich hab auch selber die originale dran gemacht. Fällt überhaupt nicht auf und geht einfach zu kleben ;)

Zitat:

@eddie irvine schrieb am 24. Oktober 2017 um 10:58:32 Uhr:

Ich habe mir jetzt diese Edelstahl-Einstiegsleisten bestellt.

Bin mal gespannt, was die taugen.

die sind gut. hab die selber nicht, aber schon gesehen. Qualität ist top.

bei den einstiegsleisten hab ich aber nur günstige Folie genommen, und nach über 1,5 Jahren war die Entscheidung richtig. kosten einen bruchteil von den VW Folien und sind gleich gut.

 

Am Kofferaum hab ich das Edelstahl Teil von tuningart. bin damit 100% zufrieden.

Ich habe überall (Türen +kofferraum) allu. Sieht top aus

Zitat:

@Benjamin-Selig schrieb am 24. Oktober 2017 um 12:26:11 Uhr:

Ich hab auch selber die originale dran gemacht. Fällt überhaupt nicht auf und geht einfach zu kleben ;)

Habe Schwarzes Auto, meinst du dass man die Transparente Folie nicht sehen kann?

LG

Einstiegsleisten sind original VW, die Ladekantenschutzfolie aus der Bucht (Hersteller FoliaPro). Folie ist wirklich kaum zu sehen, da ich die dünne Variante verarbeitet habe. Bietet ausreichend Schutz bei normalen Stößen o.ä. und lässt sich wenigstens schön um die Ecke kleben.

Pict0012
Pict0018

Zitat:

@musi74 schrieb am 24. Oktober 2017 um 14:09:10 Uhr:

Zitat:

@Benjamin-Selig schrieb am 24. Oktober 2017 um 12:26:11 Uhr:

Ich hab auch selber die originale dran gemacht. Fällt überhaupt nicht auf und geht einfach zu kleben ;)

Habe Schwarzes Auto, meinst du dass man die Transparente Folie nicht sehen kann?

LG

Wenn du Sie sauber in Ruhe drauf machst, wirst du Sie auch beim schwarzen nicht mehr sehen wie bei einem weißen;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen