Lackschaden
Ich habe es natürlich gleich an Tag 3 geschaft und bin in Zeitlupe im Parkhaus hängen geblieben. Hinten links am Radkasten und minimal etwas an der Tür.
Hat jemand einen Idee was mich das kosten wird? Es ist ja ein durchgehenses "Blech" sozusagen. Kann man dann überhaupt einzelne Stellen ausbessern? :-(
Wo würdet ihr das machen lassen? …beim Audihändler oder freie Werkstatt?
Hat jemand nen guten Tipp wo man das in München machen lassen kann?
Beste Antwort im Thema
Das kann ich nur bestätigen und bin genau so des öfteren bei Steinschlägen vorgegangen.
Ist alles kein Hexenwerk 🙂
Hier übrigens eine tolle Anleitung dafür:
http://www.youtube.com/watch?v=TGD9wapfEyw&noredirect=1
Gruß Olli
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A6-Hero
Ich glaube ich bin erst beruhigt wenn ich weis was es kostet und es dann auch repariert ist.Hoffe die bekommen die Beule wieder raus. Da ist ja gerade die Kante die da verläuft die wieder genau so rein muss.
Wie gesagt, meine Kante rund um den Randlauf am Kotflügel in Richtung Tür hatte auch einen Treffer, die haben das 1A rausbekommen! Also keine Sorge!
Echt Dumm das soetwas Samstag Nachmittag passiert. Unter der Woche wäre ich sofort bzw. spätestens am nächsten Morgen hin gefahren... so muss ich jetzt den Sonntag irgendwie rum bekommen :-(
Gut das Ihr mich hier alle so beruhigt... 1000 Dank!!!!
So eine Macke ist für einen Lackdoktor absolute Routine. Einziger Haken an der Sache ist die Farbe, Silber ist die am schlechtesten nachzulackierende Farbe überhaupt. Kann sein, dass deswegen ein etwas größerflächiges Lackieren erforderlich wird. Aber ich will Dir nicht den Sonntag versauen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
So eine Macke ist für einen Lackdoktor absolute Routine. Einziger Haken an der Sache ist die Farbe, Silber ist die am schlechtesten nachzulackierende Farbe überhaupt. Kann sein, dass deswegen ein etwas größerflächiges Lackieren erforderlich wird. Aber ich will Dir nicht den Sonntag versauen... 😉
.
Also doch lieber von Audi machen lassen? :-(
der Sonntag ist jetzt versaut...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A6-Hero
Also doch lieber von Audi machen lassen? :-(der Sonntag ist jetzt versaut...
Nein, das wollte ich damit nicht sagen. Audi macht es eh, wie schon geschrieben wurde, nicht selbst. Es *kann* nur sein, dass es etwas mehr Aufwand ist, weil Silber nicht ganz einfach zu lackieren ist.
Trotzdem ist ein Lackierer die erste Anlaufstelle, der kann Dir dann auch sagen, ob die Farbe ein Problem ist oder nicht. Ich kann mich noch gut erinnern, dass Lackierer immer das Reflexsilber vom Golf IV verflucht haben.
Also mach Dich nicht verrückt (war auch nicht meine Absicht) und such Dir einen passenden Lackierer.
Mein Gott, es ist doch nur ein kleiner Lackschaden am Auto und keine Krebsdiagnose. 🙄
Fahr morgen zu einer freien Werkstatt, zu einem Lackierer oder zu einem Smart-Repair-Fachmann und lass es begutachten.
Gruß Olli
Bei Audi habe ich halt die Gewähr das es 100% wird. Mein Audi Händler hat eine eigene Lackiererei
Ok, SmartRepair ist eine Alternative, ein freier Lackierer eine Andere. Kennt jemand einen guten Lackierer in München?
Werde mal die Preise zwischen den 3 Möglichkeiten vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Mein Gott, es ist doch nur ein kleiner Lackschaden am Auto und keine Krebsdiagnose. 🙄Fahr morgen zu einer freien Werkstatt, zu einem Lackierer oder zu einem Smart-Repair-Fachmann und lass es begutachten.
Gruß Olli
Bin schlimm... ich weis! Wie ein kleines Kind dem man sein Spielzeug kaputt gemacht hat 🙂
Freu dich lieber, dass es nur so ein kleiner Schaden ist und du dir nicht den ganzen Wagen zerlegt hast.
Das wird schon wieder! 😉
Nicht übertreiben, lieber Themenstarter. Es ist sehr ärgerlich, sich solche Schrammen zu holen, bei einem neuen Auto.
Ja, da ist klar eine Beule drin. Sieht man im Bild schon. Ja, Silber ist tatsächlich die schwierigste Farbe, zum Lackieren. Aber, trotzdem, es ist ein Mückenschiss. Ob nun Lackdoktor oder Fachbetrieb.
Ich würde immer kleine Karosserie-Betriebe empfehlen. Die machen dies fachmännisch, denke so 200 Euro. Da ich nicht aus München komme, kenne ich dort keinen. Aber ich würde niemals damit zu Audi gehen. Vermutlich auch nicht Smartrepair suchen.
Suche mal über Google nach Fachbetrieben, und ich empfehle, je kleiner ein Fachbetrieb desto besser der Betrieb. Die ohne Interet-Auftritt sind die besten. Die machen meistens faire Preise und haben keinen Overhead. Fahre einfach vorbei, und spreche mit denen. Ich behaupte zu 90 % wird es treffen; mit diesem Selektionsraster. Es kann dann sein, dass die etwas ausgebucht sind, und du kommst in 4 Wochen wieder. Viel Erfolg.
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Nicht übertreiben, lieber Themenstarter. Es ist sehr ärgerlich, sich solche Schrammen zu holen, bei einem neuen Auto.Ja, da ist klar eine Beule drin. Sieht man im Bild schon. Ja, Silber ist tatsächlich die schwierigste Farbe, zum Lackieren. Aber, trotzdem, es ist ein Mückenschiss. Ob nun Lackdoktor oder Fachbetrieb.
Ich würde immer kleine Karosserie-Betriebe empfehlen. Die machen dies fachmännisch, denke so 200 Euro. Da ich nicht aus München komme, kenne ich dort keinen. Aber ich würde niemals damit zu Audi gehen. Vermutlich auch nicht Smartrepair suchen.
Suche mal über Google nach Fachbetrieben, und ich empfehle, je kleiner ein Fachbetrieb desto besser der Betrieb. Die ohne Interet-Auftritt sind die besten. Die machen meistens faire Preise und haben keinen Overhead. Fahre einfach vorbei, und spreche mit denen. Ich behaupte zu 90 % wird es treffen; mit diesem Selektionsraster. Es kann dann sein, dass die etwas ausgebucht sind, und du kommst in 4 Wochen wieder. Viel Erfolg.
Danke! Nur ob ich das 4 Wochen aushalte? 😁
Zitat:
Original geschrieben von frslo
Guten Abend,@ A6-Hero, wie ist die Sache denn nun aus gegangen? Sende mal ein Bild.
frslo
Bild habe ich leider gerade keines da.... man sieht aber null das da mal was war. Der Lackierer hat das ganze Seitenteil lackiert bis hoch zur ersten Kante. Das Ganze für 380 Taler (Audi wollte 1200).