Lackschaden, Kotflügel demontieren ja oder nein?

Audi TT 8J

Mache mir ernsthafte Sorgen um mein Auto, bitte um Hilfe.

Habe mich endlich entschlossen, meine Lackschäden und kleinen Dellen auf beiden Kotflügeln reparieren zu lassen. Einmal war es ein Parkunfallflüchtling, und einmal meine eigene Dummheit plus eine gestriffene Wand.

Das Ganze lasse ich bei meinem Audi-Vertragshändler machen, auf eigene Kosten, Vollkasko in Anspruch nehmen lohnt nicht, da es ja zwei Schäden sind (2x300SB plus Herabstufung).

Das Ganze soll nach Voranschlag ca. 1201 Eur inkl. Mwst. kosten.

Die Frage war, ob die Kotflügel (mitsamt Stoßstange) demontiert werden sollen oder nicht. Um die Kosten geht es mir da nicht. Ich habe schlicht schon mehrmals gehört, dass man die minimalen Spaltmaße, zu sehen z.B. vorne an ÜBergang Stoßfänger und Kotflügel, nie wieder so hinbekommt wie in der Fabrik, und dass man u.U. dann mit zusätzlichen Wind/Pfeifgeräuschn auf der AB leben muß.

Man riet mir eindringlichst zu Demontage um eine möglichst gutes Ergebnis auch der Lackierabeiten zu erzielen, welche ja schon schwer genug sind aufgrund Perleffekt etc.... so habe ich es dann auch beauftragt.

Dennoch mache ich mir jetzt irgendwie massivst Sorgen... Meinungen? Unbegründet? 😕

Termin ist am Mo. 🙄

Sorgenvolle Grüße
Merk

Beste Antwort im Thema

Warum ruft man dann nicht einfach an?????

86 weitere Antworten
86 Antworten

http://3d-phase.de/Stills/crash22-rgb0097w.jpg

Merks TT wird bis er sich telefonisch beim AZ meldet als Leihwagen vermietet.
Die 18Jährige Ilse, welche ihren 25 Jahre alten, roten Polo gestern beim einparken rückwärts über eine 2m hohe Mauer hinunter katapultierte hat sich tierisch über den tollen Service des AZ gefreut. Immerhin bekommt nicht jeder einen neuen TT für 12€ proTag😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Fobbl


Merks TT wird bis er sich telefonisch beim AZ meldet als Leihwagen vermietet.
Die 18Jährige Ilse, welche ihren 25 Jahre alten, roten Polo gestern beim einparken rückwärts über eine 2m hohe Mauer hinunter katapultierte hat sich tierisch über den tollen Service des AZ gefreut. Immerhin bekommt nicht jeder einen neuen TT für 12€ proTag😁😁😁😁

Rofl 😁

Hab. Tel., mom, schreibs jetzt gleich.

So!

Hab gerade angerufen!

Also: Auto ist noch ganz. 😉

"Karrosseriearbeiten abgeschlossen". Auf meine Nachfrage "schaut's gut aus?" er direkt halb entrüstet "ja klar! Wir machen gute Arbeit!" Soso, ok 🙂

Das Prob.: Die GRA! Alles eingebaut, codiert, aber funktionierte nicht. Jetzt habe "man sich schlau gemacht" und "herausgefunden", dass man "noch ein Kabel vom Schalter zum Steuergerät legen müsse"...

ehm 🙄😕🙄 Das wusste ja sogar ich! Hmm, ich weiß nicht was ich davon halten soll, aber wie auch immer: Das Auto wird heute Abend oder morgen früh fertig, und er hat mir eisern versprochen SOFORT(!) zum Tel. zu greifen... hat sich dann auch direkt wegen des nicht erfolgten Anrufes entschuldigt, er wirtke auch äußerst im Stress... die haben da auch ohne Ende zu tun, wirklich, die Neuwagenabteilung ist bis auf die Autos und zwei Verkäufer komplett leer, nur in der Werkstatt brummt es wie in einem Bienenstock 😉

Ich bin echt gespannt, wie mein Auto nachher oder morgen ausschauen wird, ...und wie teuer es wird 😉 Werde berichten!

VG
Merk

Ähnliche Themen

Lol, ich hoffe, ich hab' jetzt niemanden damit enttäuscht, dass mein TTR noch lebt... 😉

ha, das denkst du Merk! 😁😁😁 reine Hinhaltetaktik vom AZ😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Lol, ich hoffe, ich hab' jetzt niemanden damit enttäuscht, dass mein TTR noch lebt... 😉

Ich glaub dein TT liegt intensiv und wartet auf den Bypass. (Kabel)😛

Zitat:

Original geschrieben von mickman80


ha, das denkst du Merk! 😁😁😁 reine Hinhaltetaktik vom AZ😁😁

Lol, genau, und morgen fahr ich da vorbei und seh' nur ein Schild: "nach unbekannt verzogen"... 😉

Wat is denn nun mit dem TT ?😕

Ok, grad' Anruf bekommen: Kann Wagen in einer Stunde abholen. ENDLICH

Kosten, und jetzt kommt's:

Statt 1201 Eur sind es 1423 Eur geworden. 🙄 Wär mir egal, wenn das Ergebnis stimmt. werden wir ja gleich sehen.

Aber: GRA 324 Eur!!!

Da hab' ich ihm auch direkt gesagt, dass das im Vergleich zur Konkurrenz "etwas" teuer ist... Naja, ich schau mir gleich mal die Rechnung an, Hauptsache wäre, dass das Ergebnis stimmt...

Werde "das nächste mal", das hofftl. nicht so bald kommt 😉, das AZ Leverkusen, also Deinen Tipp mick, ausprobieren...

Eines steht schon mal fest: Wenn ich meine Inspektion bei meinem bisherigen Händler machen lasse -> mein Öl bringe ich def. selber mit!

Gruß
Merk

ich habe dir doch gesagt das du das lieber bei den Jungs machen sollst. Ich gehe da fast täglich ein und aus und du bekommst da wirklich gute Rabatte wenn man jemanden kennt.

Naja,,schwamm drüber..hauptsache dein Wagen ist nach dem Fall von der Hebebühen wieder i.O. 😁😁😁😁😁😁

für so´n bisl Kram 1423€😰😰???
Das ist zu krass, ehrlich jetzt. Und bei uns ist das so, wenn es teurer wird als vereinbart, wird vorher der Kunde angerufen!! Das geht echt wirklich nicht...ich würde nicht mehr als vereinbart zahlen

So, gerade back von der Abholung...

Unabhängig vom Preis: Das Ergebnis ist imho perfekt! Die haben den Wagen noch geputzt und gewienert mit irgendnem Zeug und insgesamt sieht er jetzt besser aus als neu abei der Abholung in IN, ungelogen.

Von den Schäden sieht man NICHTS mehr. Das ist die Hauptsache. Auch Farbunterschied = Null

Man hat übrigens noch den Stoßfänger mitlackiert (der musste ja eh demontiert werden), das machte noch mal 177 Eur netto extra. Der hatte auch zahlreiche kleinere Macken, die aber aufgrund der Insekten und des Schmutz den man zwangsläufig aufsammelt nicht weiter störten...

Also der Witz ist: Die Lackierung des Stoßfänger war nicht beauftragt und nciht abgesprochen, jedenfalls kann ich mich da nicht dran erinnern, war aber im Endeffekt unabdingbar für ein wirklich perfektes Ergebnis, also ich bin froh, dass sie es gemacht haben, das ist wirklich ok so 😉 Die 177 Eur netto sind es im optischen Gesamtergebnis mehr als wert.

Ich bin wirklich mehr als happy. So schön war der Wagen noch nie 🙂

GRA funktioniert nat. auch.

Einziger Wehrmutstropfen: Die linke Seitenwange des Fahrersitzes ist irgendwie verdreckt und def. mehr abgenutzt als vorher... denk ich jedenfalls bis jetzt. Mal sehen, wie es nach Lederpflege aussschaut... (Bevor wieder irgendwelche Sprüche kommen: Ich hatte mit den Seitenwangen bisher null Probs, weil imho gerade da man selbst viel machen kann, bzw eben nicht verursachen kann, mit ein wenig Aufmerksamtkeit, anders als bei der Sitzfläche!).

So, bin echt geschafft jetzt, aber happy 🙂

Gruß
Merk

p.s. übrigens erzählte mir ein anderer Meister, mein eigentlicher, dass es "ganz ehrlich" (und er ist da wirklich sehr offen, war schon so bei den Sitzen) die richtige Entscheidung gewesen sei, das bei einer Audi-Fachwerkstatt machen zu lassen, weil gerade bei den Perleffektlacken sei ein gutes Ergebnis enorm schwierig. Dann meinte er noch irgendwas von wasserbasiertem Lack, den man auch mit wasserbasiertem Lack reparieren müsse, sonst sehe man Unterschiede, zwangsläufig. Die meisten freien Werkstätten nutzten aus Kostengründen noch Acryllack, und das wäre bei Perleffekt eine Katastrophe... kA, ich geb das nur mal so wieder, vielleicht weiß da einer mehr drüber.

Schön Merk, kannst dann ja wieder gegen ne Mauer fahren !😁😁

Bild vom Ergebnis???

Deine Antwort
Ähnliche Themen