1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Lackschaden, Kotflügel demontieren ja oder nein?

Lackschaden, Kotflügel demontieren ja oder nein?

Audi TT 8J

Mache mir ernsthafte Sorgen um mein Auto, bitte um Hilfe.
Habe mich endlich entschlossen, meine Lackschäden und kleinen Dellen auf beiden Kotflügeln reparieren zu lassen. Einmal war es ein Parkunfallflüchtling, und einmal meine eigene Dummheit plus eine gestriffene Wand.
Das Ganze lasse ich bei meinem Audi-Vertragshändler machen, auf eigene Kosten, Vollkasko in Anspruch nehmen lohnt nicht, da es ja zwei Schäden sind (2x300SB plus Herabstufung).
Das Ganze soll nach Voranschlag ca. 1201 Eur inkl. Mwst. kosten.
Die Frage war, ob die Kotflügel (mitsamt Stoßstange) demontiert werden sollen oder nicht. Um die Kosten geht es mir da nicht. Ich habe schlicht schon mehrmals gehört, dass man die minimalen Spaltmaße, zu sehen z.B. vorne an ÜBergang Stoßfänger und Kotflügel, nie wieder so hinbekommt wie in der Fabrik, und dass man u.U. dann mit zusätzlichen Wind/Pfeifgeräuschn auf der AB leben muß.
Man riet mir eindringlichst zu Demontage um eine möglichst gutes Ergebnis auch der Lackierabeiten zu erzielen, welche ja schon schwer genug sind aufgrund Perleffekt etc.... so habe ich es dann auch beauftragt.
Dennoch mache ich mir jetzt irgendwie massivst Sorgen... Meinungen? Unbegründet? :confused:
Termin ist am Mo. :rolleyes:
Sorgenvolle Grüße
Merk

Beste Antwort im Thema

Warum ruft man dann nicht einfach an?????

86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten

Ok, ich vergaß, Du hast es ja nicht so mit Farben... ;) :D
Dieser Spalt, den hast Du doch auch oder? Sollte doch möglich sein, das besser zu machen, ich finde das nicht VW/Audi like...

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Ok, ich vergaß, Du hast es ja nicht so mit Farben... ;) :D
Dieser Spalt, den hast Du doch auch oder? Sollte doch möglich sein, das besser zu machen, ich finde das nicht VW/Audi like...

Mein "Spalt"

:D:D:cool:

ist nicht so gross wie deiner !

;)

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


Ok, ich vergaß, Du hast es ja nicht so mit Farben... ;) :D
Dieser Spalt, den hast Du doch auch oder? Sollte doch möglich sein, das besser zu machen, ich finde das nicht VW/Audi like...

Mein "Spalt" :D:D:cool: ist nicht so gross wie deiner !;)

Tsss

:)

Hmmm, aber weiter unten, parallel zum Grill, aber schon, mind...

Müssen wir mal "vermessen" bei Gelegenheit

;)

Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


...
Welchen "Sinn" hat btw. eigtl. der recht große Spalt an der Motorhaube an den Scheinwerfern entlang? Also der war vorher schon so, ist auch auf beiden Seiten gleich, frag ich mich nur allgemein...
Gruß
Merk

Ist mir bei meinem - je nach Blickwinkel - auch schon aufgefallen. Da bin ich aber froh, dass das bei dir auch nicht anders ist...

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von Merkur1


...
Welchen "Sinn" hat btw. eigtl. der recht große Spalt an der Motorhaube an den Scheinwerfern entlang? Also der war vorher schon so, ist auch auf beiden Seiten gleich, frag ich mich nur allgemein...
Gruß
Merk

Ist mir bei meinem - je nach Blickwinkel - auch schon aufgefallen. Da bin ich aber froh, dass das bei dir auch nicht anders ist...

Hehe

;)

, und ja, je nach Blickwinkel wirkt er mal größer mal kleiner...

Mir scheint, als würde die Haube sogar über den Scheinwerfern leicht vorstehen. Fahr mal mit der Hand über den Spalt zw. Scheinwerfer und Haube! Allerdings, von der Seite betrachtet, sieht man das gar nicht. Etwas verwirrend, aber scheint normal sein!

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Mir scheint, als würde die Haube sogar über den Scheinwerfern leicht vorstehen. Fahr mal mit der Hand über den Spalt zw. Scheinwerfer und Haube! Allerdings, von der Seite betrachtet, sieht man das gar nicht. Etwas verwirrend, aber scheint normal sein!

die höhe der geschlossenen haube kann man mit den 2 drehpuffern l u. r innen an der haube einstellen.

wie bei der heckklappe !

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


Mir scheint, als würde die Haube sogar über den Scheinwerfern leicht vorstehen. Fahr mal mit der Hand über den Spalt zw. Scheinwerfer und Haube! Allerdings, von der Seite betrachtet, sieht man das gar nicht. Etwas verwirrend, aber scheint normal sein!

die höhe der geschlossenen haube kann man mit den 2 drehpuffern l u. r innen an der haube einstellen.
wie bei der heckklappe !

OK, aber wenn ich den Spalt kleiner mache, müsste der Spalt zw. Haube und Kotflügel dann nicht mehr parallel verlaufen. Der Spalt dürfte dann nach vorne kleiner verlaufen... Und, die gefühlte Überstand der Haube zu den Scheinwerfern dürfte größer werden. Da lass ich die Hände von!

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



die höhe der geschlossenen haube kann man mit den 2 drehpuffern l u. r innen an der haube einstellen.
wie bei der heckklappe !

OK, aber wenn ich den Spalt kleiner mache, müsste der Spalt zw. Haube und Kotflügel dann nicht mehr parallel verlaufen. Der Spalt dürfte dann nach vorne kleiner verlaufen... Und, die gefühlte Überstand der Haube zu den Scheinwerfern dürfte größer werden. Da lass ich die Hände von!

Mit etwas Fingerspitzengefühl kann man den Spalt verkleinern ( hab ich gemacht ), nicht zu viel

weil die Haube dann im Schloss lose wird !!!

PS: Den Sitz der Scheinwerfer ( nach vorn hin ) kann man auch verändern !

So sieht das bei mir aus:

Spalt

Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


So sieht das bei mir aus:

Das geht doch noch, hab schon schlimmere Exemplare gesehen !

Meiner !

Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT



Zitat:

Original geschrieben von McStrobi


So sieht das bei mir aus:

Das geht doch noch, hab schon schlimmere Exemplare gesehen !

Daher lass ich die Finger von. Ich fürchte, ich mach das nicht besser, nur schlechter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen