Lackprobleme

Opel Insignia A (G09)

Hallo !!!
Ich habe an meinem Insignia Granatapfelrot ziemliche Lackproblem.
Der Insignia hat soviel Steinschläge wie ich noch bei keinem anderen Auto gesehen habe.
An dem unteren Rand der Türen bis nach ganz hinten zum Radauslauf, lauter kleine Weiße Punkte von der Grundierung.
Die Front sieht genau so aus.
Laut zwei Lackierwekstätten ist das nicht normal, doch für Opel ist das alles normal.
Ich fahre kaum Autobahn!!! und Pflege mein Auto mit ganz viel liebe, keine Waschanlage nur Handwäsche.
Habt ihr auch solche Lackprobleme??
Ausserdem habe ich auch noch ein ziemlich nerviges Klappergeräusch an der B- Säule wo mein Opel Händler auch nicht in griff bekommt.
Ich bin wirklich sehr enttäuscht da bei mir ein Auto immer so gut wie neu aussehen sollte.
Bin schon am überlegen ihn wieder zu verkaufen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dianaselina


Hallo !!!
Ich habe an meinem Insignia Granatapfelrot ziemliche Lackproblem.
Der Insignia hat soviel Steinschläge wie ich noch bei keinem anderen Auto gesehen habe.
An dem unteren Rand der Türen bis nach ganz hinten zum Radauslauf, lauter kleine Weiße Punkte von der Grundierung.
Die Front sieht genau so aus.
Laut zwei Lackierwekstätten ist das nicht normal, doch für Opel ist das alles normal.
Ich fahre kaum Autobahn!!! und Pflege mein Auto mit ganz viel liebe, keine Waschanlage nur Handwäsche.
Habt ihr auch solche Lackprobleme??
Ausserdem habe ich auch noch ein ziemlich nerviges Klappergeräusch an der B- Säule wo mein Opel Händler auch nicht in griff bekommt.
Ich bin wirklich sehr enttäuscht da bei mir ein Auto immer so gut wie neu aussehen sollte.
Bin schon am überlegen ihn wieder zu verkaufen.

My experiance of Opel is bad, really bad, so I can just say sell the car and by another brand. Sorry about that but Opel has not been serious against me. Many problems in the Insignia is said from Opel "normal"

18 weitere Antworten
18 Antworten

Das mit den rechtlichen Schritten ist ein ganz schön teurer Spaß.
Hab mich schon erkundigt!!!
Dan kann ich die Lackierkosten gleich selbst tragen würde mich ca. 2000-2500€ kosten.
Ich versuche jetzt aber den Insignia zu verkaufen!!!

Mein Auto sieht nach 5000km schon aus wie ein Streuselkuchen vorne 🙁
Gut, ist ein Vorführer und damit 10k EUR günstiger mit 3600km aber trotzdem...die meisten Einschläge sind von mir und ich bin eher ein Defensiv-Fahrer...
Man darf nat. auch nicht vergessen, daß die Streudienste diesen Winter extrem viel Split gestreut haben.

Gruß Michael

Meiner hat jetzt fast 24.000 km runter, bin flott unterwegs, viel AB, sieht vorne schon recht mitgenommen aus aber wie hier aus Schweden beschrieben, Steinschläge an den Seiten habe ich keine, habe Freitag poliert, Kratzer gingen gut raus, Teerflecken +Flugrosteinschlüsse auch, alles rückstandsfrei zu entfernen.
Bekomme jetzt eine neue Front und mal sehen wie die Qualität der FOH Lackierung ist.

Hallo Gemeinde.

Ich denke...das ist kein Opelproblem, sondern ein Problem der Wasserlöslichen Lacke die alle heute verwenden.
Dazu kommt noch, dass heutzutage die kompl. Stoßfänger lackiert werden.

Mach da mal als Untergrund den ollen Steinschlagschutz drauf....wie sieht denn das aus? Hammerschlaglack?

Ich habe meinen Insignia als Werksfahrzeug gekauft. Hier wurde der Stoßfänger kompl. neu lackiert.

Bis dato 25000km davon 2/3 Autobahn kann ich sagen...das geht noch aber diese Steinschläge sind echt ein Problem heuer!

Liegt auch sicher an der Form der Autos und der Lacke die man heute verwendet. Umwelt ja.....Lebensdauer nö!
Kann auch sein das ich kompl. falsch lieg.
LG Volker

Deine Antwort