Lackprobleme
Hallo !!!
Ich habe an meinem Insignia Granatapfelrot ziemliche Lackproblem.
Der Insignia hat soviel Steinschläge wie ich noch bei keinem anderen Auto gesehen habe.
An dem unteren Rand der Türen bis nach ganz hinten zum Radauslauf, lauter kleine Weiße Punkte von der Grundierung.
Die Front sieht genau so aus.
Laut zwei Lackierwekstätten ist das nicht normal, doch für Opel ist das alles normal.
Ich fahre kaum Autobahn!!! und Pflege mein Auto mit ganz viel liebe, keine Waschanlage nur Handwäsche.
Habt ihr auch solche Lackprobleme??
Ausserdem habe ich auch noch ein ziemlich nerviges Klappergeräusch an der B- Säule wo mein Opel Händler auch nicht in griff bekommt.
Ich bin wirklich sehr enttäuscht da bei mir ein Auto immer so gut wie neu aussehen sollte.
Bin schon am überlegen ihn wieder zu verkaufen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dianaselina
Hallo !!!
Ich habe an meinem Insignia Granatapfelrot ziemliche Lackproblem.
Der Insignia hat soviel Steinschläge wie ich noch bei keinem anderen Auto gesehen habe.
An dem unteren Rand der Türen bis nach ganz hinten zum Radauslauf, lauter kleine Weiße Punkte von der Grundierung.
Die Front sieht genau so aus.
Laut zwei Lackierwekstätten ist das nicht normal, doch für Opel ist das alles normal.
Ich fahre kaum Autobahn!!! und Pflege mein Auto mit ganz viel liebe, keine Waschanlage nur Handwäsche.
Habt ihr auch solche Lackprobleme??
Ausserdem habe ich auch noch ein ziemlich nerviges Klappergeräusch an der B- Säule wo mein Opel Händler auch nicht in griff bekommt.
Ich bin wirklich sehr enttäuscht da bei mir ein Auto immer so gut wie neu aussehen sollte.
Bin schon am überlegen ihn wieder zu verkaufen.
My experiance of Opel is bad, really bad, so I can just say sell the car and by another brand. Sorry about that but Opel has not been serious against me. Many problems in the Insignia is said from Opel "normal"
18 Antworten
...23 Monate, 59.000 km,
S t e i n s c h l ä g e = 2 Stück, minimale
und zwar unterhalb des Kennzeichens, sonst: nix !
Carbongrau...vermutlich mit noch mehr Liebe gepflegt !
Zitat:
Original geschrieben von dianaselina
Hallo !!!
Ich habe an meinem Insignia Granatapfelrot ziemliche Lackproblem.
Der Insignia hat soviel Steinschläge wie ich noch bei keinem anderen Auto gesehen habe.
An dem unteren Rand der Türen bis nach ganz hinten zum Radauslauf, lauter kleine Weiße Punkte von der Grundierung.
Die Front sieht genau so aus.
Laut zwei Lackierwekstätten ist das nicht normal, doch für Opel ist das alles normal.
Ich fahre kaum Autobahn!!! und Pflege mein Auto mit ganz viel liebe, keine Waschanlage nur Handwäsche.
Habt ihr auch solche Lackprobleme??
Ausserdem habe ich auch noch ein ziemlich nerviges Klappergeräusch an der B- Säule wo mein Opel Händler auch nicht in griff bekommt.
Ich bin wirklich sehr enttäuscht da bei mir ein Auto immer so gut wie neu aussehen sollte.
Bin schon am überlegen ihn wieder zu verkaufen.
My experiance of Opel is bad, really bad, so I can just say sell the car and by another brand. Sorry about that but Opel has not been serious against me. Many problems in the Insignia is said from Opel "normal"
4 Steinschläge an der Front nähe Kühlergrill. 10 Monate und 13000 km.
Bei meinem Vor-Vorgängerauto (Premium) war bei schwarzem Lack die Front fast weiß. 😮
Zitat:
Original geschrieben von Ralf49124
...23 Monate, 59.000 km,S t e i n s c h l ä g e = 2 Stück, minimale
und zwar unterhalb des Kennzeichens, sonst: nix !
Carbongrau...vermutlich mit noch mehr Liebe gepflegt !
[/Quote
Also dann stimmt was bei meiner Lackierung nicht, wie auch die Lackierer schon sagten.
Nach jeder Fahrt habe ich ein paar Steinschläge mehr.
Das ist zum weinen!!!
Zitat:
Original geschrieben von dianaselina
Ich habe an meinem Insignia Granatapfelrot ziemliche Lackproblem.
Der Insignia hat soviel Steinschläge wie ich noch bei keinem anderen Auto gesehen habe.
Das ist ja bekanntlich eine Frage der Größe der Steine und der Geschwindigkeit.
Zitat:
An dem unteren Rand der Türen bis nach ganz hinten zum Radauslauf, lauter kleine Weiße Punkte von der Grundierung.
Am Schweller kriegt man idR nur Steinschläge wenn man so schnell über Splitt/Kies fährt das die Reifen die Steinchen aufwirbeln.
Zitat:
Die Front sieht genau so aus.
Ausflug in ein Kiesbett gemacht?
Zitat:
Ich fahre kaum Autobahn!!! und Pflege mein Auto mit ganz viel liebe, keine Waschanlage nur Handwäsche.
Das hilft gegen Steinschläge bekanntlich auch gar nichts. Du kannst ja mal über die Anschaffung eines
"Bras"oder Steinschlagschutzfolie nachdenken.
@ OpelInsigniaSweden
Yeah, it doesn´t even survive crashes. It´s ridiculous.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Das ist ja bekanntlich eine Frage der Größe der Steine und der Geschwindigkeit.Zitat:
Original geschrieben von dianaselina
Ich habe an meinem Insignia Granatapfelrot ziemliche Lackproblem.
Der Insignia hat soviel Steinschläge wie ich noch bei keinem anderen Auto gesehen habe.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Am Schweller kriegt man idR nur Steinschläge wenn man so schnell über Splitt/Kies fährt das die Reifen die Steinchen aufwirbeln.Zitat:
An dem unteren Rand der Türen bis nach ganz hinten zum Radauslauf, lauter kleine Weiße Punkte von der Grundierung.
Nein, ich war in keinem Kiesbett!!!
Und bin mir auch wirklich keiner schuld bewußt.
Und ich möchte auch nichts schlecht machen, wo ich selbst daran schuld wär.
Davon habe ich nichts!!!
Was mich stört ist das die Lackierer mir die schlechte Lackierung bestätigen und für Opel alles normal ist
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Ausflug in ein Kiesbett gemacht?Zitat:
Die Front sieht genau so aus.
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Das hilft gegen Steinschläge bekanntlich auch gar nichts. Du kannst ja mal über die Anschaffung eines "Bras" nachdenken oder Steinschlagschutzfolie.Zitat:
Ich fahre kaum Autobahn!!! und Pflege mein Auto mit ganz viel liebe, keine Waschanlage nur Handwäsche.
@ OpelInsigniaSweden
Yeah, it doesn´t even survive crashes. It´s ridiculous.MfG BlackTM
I think BlackTm is a representant for Opel! He stands on their side even if there is proof for Opel bad behaviour, that is so common.
Zitat:
Original geschrieben von OpelInsigniaSweden
I think BlackTm is a representant for Opel! He stands on their side even if there is proof for Opel bad behaviour, that is so common.
I have recording where Opel staff lies about a former Vectra with problems, that I owned, and Opel just continues with that same lies time after time.
@ dianaselina
Ich habe bisher keine Probleme mit dem Lack. War leider auch schonmal beim Spotrepair, da jemand netterweise seinen Schlüssel in der Nähe meiner Tür hatte. Lies sich Gott sei Dank noch aus dem Klarlack schleifen&polieren. Lackierer hat bei mir aber eigentlich von normaler Lackqualität bei Opel gesprochen (relativ dicke Klarlackschicht) - er sagte bei Honda z.B. braucht man da nichts mehr schleifen und polieren, da dort der Klarlack viel zu dünn aufgetragen ist.
@ OpelInsigniaSweden
Wenn Du nichts zum Thema sagen kannst, halte Dich bitte hier raus.
I will stay cause I know how Opel acts and in this thread is´t not only about paint work, it´s also about Opel bad behaviour, that´s so common.
Zitat:
Original geschrieben von dianaselina
Nein, ich war in keinem Kiesbett!!!
Und bin mir auch wirklich keiner schuld bewußt.
Und ich möchte auch nichts schlecht machen, wo ich selbst daran schuld wär.
Davon habe ich nichts!!!
Was mich stört ist das die Lackierer mir die schlechte Lackierung bestätigen und für Opel alles normal ist
Es liegt mir auch fern Schuldzuweisungen zu machen, nur leider gibt es Scherzkekse die Fehler beschreiben die man weder überprüfen noch nachvollziehen könnte oder die schlichtweg auf unsachgemäßer Nutzung beruhen. Das ist zwar nicht der Regelfall (die meisten hier beschriebenen Fehler sind gehäuft und nachvollziehbar, wenn auch teilweise ohne Lösung). Der Post in einem Forum ist dann begrenzt sinnvoll bzw. bringt nur was wenn sich andere Nutzer melden die das gleiche Problem beschreiben oder eben das verneinen - wie ja bis jetzt hier geschehen.
Hast du denn z.B. Fotos für eine Fehlerdokumentation gemacht? Solltest du es drauf ankommen lassen kannst du ja auf eine Beseitigung bestehen bzw. rechtliche Schritte einleiten - das kann dir das Forum aber nicht abnehmen oder ersetzen. Das taugt nur zum Check wieviele andere Nutzer ggf. das gleiche Problem haben.
Was man auf die Aussage des Lackierbetriebes geben kann weiss ich nicht, letztlich wäre es ein abgeschlossenes Geschäft mehr für ihn. Per Hand lackiert bedeutet idR eine dickere Lackschicht und auch recht gut ausgeführt, möglicherweise ist das sogar in Sachen Steinschlag eine gute Alternative. Problem ist die Definition bis wann ein Fahrzeug einem Steinschlag widerstehen muss und ab wann nicht. Auch für handlackierte Teile gibt es Grenzen, deswegen der Tipp mit der Steinschlagschutzfolie.
Du kannst dir ja mal Rat bei einem Sachverständigen suchen der Erfahrung mit sowas hat und ein Gutachten anfordern bzw. dir eine rechtliche Beratung besorgen.
@ OpelInsigniaSweden
You should better read my posts instead of littering the forums. Most of what i´ve written above also suits for your descriptions, so maybe you should know the difference between spreading statements on a forum and getting things done. Also be careful regarding the legal relevance of your words.
MfG BlackTM
Steinschläge, na ja für 25k km, viel Autobhan, 2-3 bis Durchschläge auf die Grundierung an der Stoßstange - sonst nichts. Sollte denke ich OK sein.
Hmm zu unserem Freund aus Schweden fällt mir spontan das ein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_%28Mythologie%29#Schweden
@ BlackTM
@ CalibraAH
I see and I realise what´s the paint job is about, but I can also see that there is many Opel customers that says the same... That Opel staff is acting really bad. I´m not alone in this. I understand you and maybe you can understand me better if you are reading this forum posts:
Opel Insignia rewiew
I´m not the one that´s littering. Opel started this and if someone starts me up I will be an engine that never stops before Opel has asked me in a good way, and admit their faults. If I´m a troll I can´t find words for what Opel customer service sometimes is!
I a more than familiar with what law says, am partly educated in that. I will turn everything Opel has done against me back against them, in a legal way, if they don´t act better in my cases with Vectra and Insignia!
I ask again @ BlackTM. Are you a representant for Opel?
Zitat:
Original geschrieben von BlackTM
Es liegt mir auch fern Schuldzuweisungen zu machen, nur leider gibt es Scherzkekse die Fehler beschreiben die man weder überprüfen noch nachvollziehen könnte oder die schlichtweg auf unsachgemäßer Nutzung beruhen. Das ist zwar nicht der Regelfall (die meisten hier beschriebenen Fehler sind gehäuft und nachvollziehbar, wenn auch teilweise ohne Lösung). Der Post in einem Forum ist dann begrenzt sinnvoll bzw. bringt nur was wenn sich andere Nutzer melden die das gleiche Problem beschreiben oder eben das verneinen - wie ja bis jetzt hier geschehen.Zitat:
Original geschrieben von dianaselina
Nein, ich war in keinem Kiesbett!!!
Und bin mir auch wirklich keiner schuld bewußt.
Und ich möchte auch nichts schlecht machen, wo ich selbst daran schuld wär.
Davon habe ich nichts!!!
Was mich stört ist das die Lackierer mir die schlechte Lackierung bestätigen und für Opel alles normal istHast du denn z.B. Fotos für eine Fehlerdokumentation gemacht? Solltest du es drauf ankommen lassen kannst du ja auf eine Beseitigung bestehen bzw. rechtliche Schritte einleiten - das kann dir das Forum aber nicht abnehmen oder ersetzen. Das taugt nur zum Check wieviele andere Nutzer ggf. das gleiche Problem haben.
Was man auf die Aussage des Lackierbetriebes geben kann weiss ich nicht, letztlich wäre es ein abgeschlossenes Geschäft mehr für ihn. Per Hand lackiert bedeutet idR eine dickere Lackschicht und auch recht gut ausgeführt, möglicherweise ist das sogar in Sachen Steinschlag eine gute Alternative. Problem ist die Definition bis wann ein Fahrzeug einem Steinschlag widerstehen muss und ab wann nicht. Auch für handlackierte Teile gibt es Grenzen, deswegen der Tipp mit der Steinschlagschutzfolie.
Du kannst dir ja mal Rat bei einem Sachverständigen suchen der Erfahrung mit sowas hat und ein Gutachten anfordern bzw. dir eine rechtliche Beratung besorgen.
@ OpelInsigniaSweden
You should better read my posts instead of littering the forums. Most of what i´ve written above also suits for your descriptions, so maybe you should know the difference between spreading statements on a forum and getting things done. Also be careful regarding the legal relevance of your words.MfG BlackTM