Lackprobleme an der Frontschürze

Mercedes CLK 209 Cabrio

Hallo zusammen
Wollte mal hören ob da noch jemand die gleichen Probleme hat wie ich! An meiner Frontschürze blättert der Lack an den Einlagen der Frontschürze sowie in den Spalten zwischen den Einlagen und der Frontschürze. War gestern mal beim freundlichen der meinte aber direkt das er nicht glaube das da was zu machen wäre auf mein drängen hin machte er dann Fotos und wird diese mit einem Bericht an Mercedes schicken und sagte ich solle mir nicht zuviel Hoffnung machen denn mein Fahrzeug wäre ja schon über 4 Jahre alt! Meiner Meinung nach darf das bei einer Premium Marke wie Mercedes nicht sein.

Beste Antwort im Thema

Dich scheint es nicht zu interressieren dann brauchst du es ja nicht zu lesen. Aber der eine oder andere der die gleichen Probleme hat wird es vielleicht interressieren. Wie gesagt brauchst es ja nicht lesen wenn es dich nicht interressiert.

Zitat:

Original geschrieben von Ferengi


Na dann hoffen wir mal, dass es nicht noch weiter geht, denn eigentlich interessiert das niemanden mehr.
28 weitere Antworten
28 Antworten

So war heute bei meiner Anwältin die einen Anruf von der zentralen Beschwerdestelle in Belgien bekam und man Ihr recht pampig mitteilete das es auf keinen Fall eine Kulanz geschweige denn ein Garantiefall wäre und das war auch schon alles was die Herren dazu sagen hatten. Aus Sindelfingen kam aber eine schriftliche Antwort in der es hieß man würde den Fall prüfen und sich dann wieder melden. Jetzt bin ich mal gespannt was da raus kommt.

@ tuonO63 sag mal, welche zentrale Beschwerdestelle gibt es denn in Belgien.

Kann ich Dir jetzt auch nicht sagen habe die Adresse von dem Werkstattmeister bekommen. Er meinte ich solle mich an diese Stelle wenden. Die Adresse habe ich meiner Anwältin gegeben die sich jetzt um alles weitere kümmert.
Gruß
Jörg

Es geht weiter. Meine Anwältin hatte auch das Autohaus angeschrieben wo ich das Fahrzeug gekauft habe und siehe da die haben mich heute angerufen und mich gefragt ob man nicht gkeich hätte zusammen telefonieren können. Lange Rede kurzer Sinn das Autohaus holt das Fahrzeug jetzt bei mir ab stellt mir einen Leihwagen dahin und lackieren die komplette Frontschürze neu.

Ähnliche Themen

So es geht weiter. Es hat sich gelohnt meine Anwältin ein zu schalten. Bekomme jetzt die komplette Frontschürtze neu lackiert von dem Autohaus wo ich das Fahrzeug gekauft. Meine Anwältin hatte auch Mercedes in Sindelfingen angeschrieben und denen mitgeteilt das ich das Auto als Junge Sterne Fahrzeug gekauft habe und da war es kein Problem mehr die haben dann alles weitere in die Wege geleitet und am Montag wird er abgeholt und ich bekomme auch einen Leihwagen den neuen C-Klasse Coupe.

Na dann hoffen wir mal, dass es nicht noch weiter geht, denn eigentlich interessiert das niemanden mehr.

es interessiert doch,
denn Threads ohne Abschlussbericht gibts genug 🙂
Danke

Dich scheint es nicht zu interressieren dann brauchst du es ja nicht zu lesen. Aber der eine oder andere der die gleichen Probleme hat wird es vielleicht interressieren. Wie gesagt brauchst es ja nicht lesen wenn es dich nicht interressiert.

Zitat:

Original geschrieben von Ferengi


Na dann hoffen wir mal, dass es nicht noch weiter geht, denn eigentlich interessiert das niemanden mehr.

Anfang nächsten Jahres muss meiner zum Assit A und die "Jungen Sterne" laufen langsam aus. (Mai 2012)
Werde in dem Zuge auf jeden Fall das Thema ansprechen.
der Lack in der Sicke unter dem "Puffer" mit den PDC Sensoren ist schon auf eine Länge von gut 25cm einfach weg.....schaue auf die glatte unlackierte Oberfläche des Kunststoffes, kein Kratzer auf der Oberfläche, einfach abgeblättert.......wenn das normaler Verschleiß sein sollte, müsste man echt mal einen Leserbrief schreiben 😠
Ist ja Ultrapeinlich

Wenn Du das vorhast dann sag in deiner Werkstatt das die das in Sindelfingen reklamieren sollen. Meine Anwältin hat unter anderem auch die Reklamationsstelle in Belgien angeschrieben aber die haben noch nichtmal schriftlich geantwortet sondern nur telefonisch und sind dabei richtig pampig geworden meine Anwältin meinte das Sie sowas noch nicht erlebt hätte. Dann mal viel Glück.

Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Okyman


Anfang nächsten Jahres muss meiner zum Assit A und die "Jungen Sterne" laufen langsam aus. (Mai 2012)
Werde in dem Zuge auf jeden Fall das Thema ansprechen.
der Lack in der Sicke unter dem "Puffer" mit den PDC Sensoren ist schon auf eine Länge von gut 25cm einfach weg.....schaue auf die glatte unlackierte Oberfläche des Kunststoffes, kein Kratzer auf der Oberfläche, einfach abgeblättert.......wenn das normaler Verschleiß sein sollte, müsste man echt mal einen Leserbrief schreiben 😠
Ist ja Ultrapeinlich

Mein CLK ist leider keiner von den jungen Sternen aber gerade 3 Jahre alt und unter den NSW-Blenden sind auch Stellen an denen der Lack weg ist.😠
Naja MB kocht wohl auch nur mit Wasser!

Zitat:

Original geschrieben von mzeer


Mein CLK ist leider keiner von den jungen Sternen aber gerade 3 Jahre alt und unter den NSW-Blenden sind auch Stellen an denen der Lack weg ist.😠
Naja MB kocht wohl auch nur mit Wasser!

Hallo

An deiner Stelle würde ich trotzdem probieren da etwas an zu leihern denn mit der Zeit werden die Stellen immer größer. Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast würde ich an deiner Stelle auch einen Anwalt einschalten falls du so nicht weiter kommst.

Gruß Jörg

so, heute beim 🙂 gewesen.
Haben Bilder gemacht und werden es bei MB einreichen zwecks Übernahme der Lackierkosten.
Bin mal gespannt wie es ausgeht. Tendenz mochte mir niemand sagen. Es gab aber keinerlei Diskusion, OK ist das so nicht.

Zitat:

@Okyman schrieb am 17. November 2011 um 10:48:15 Uhr:


der Lack in der Sicke unter dem "Puffer" mit den PDC Sensoren ist schon auf eine Länge von gut 25cm einfach weg.....schaue auf die glatte unlackierte Oberfläche des Kunststoffes, kein Kratzer auf der Oberfläche, einfach abgeblättert.......wenn das normaler Verschleiß sein sollte, müsste man echt mal einen Leserbrief schreiben 😠
Ist ja Ultrapeinlich

Hey,

bei mir dasselbe Bild. 🙁 Habe mir im Januar einen CLK 350 in obsidianschwarz gekauft.

Kürzlich nach der Autowaschanlage ist mir ein weisser gut 20 cm langer "Streifen" in der Rille unter der Blende mit den PDC Sensoren aufgefallen. Zunächst dachte ich es könnten Poliermittelrückstände sein... 😕 Dann bei näherem Betrachten der Schock: der Lack blättert ab! 😠

Anschließend zu Daimler gefahren: dort gab man sich angesichts dieser Problematik ahnungslos. Der Meister bot mir aber an im Rahmen des bevorstehenden Kundendienstes an, die Stellen mit einem Lackstift auszubessern....
Bisher habe ich noch nicht gefragt, ob Daimler die Stoßstange auf Kulanz lackieren würde, da ich über die acht Jahre knapp drüber bin. Andere Möglichkeit wäre noch den Händler damit zu konfrontieren, bei dem ich das Auto im Januar gekauft habe..!?!

Wer ist noch davon betroffen und wie wurde das Problem gelöst?

Besten Dank und ein frohes Osterfest 😉

Gruß Flori220

Deine Antwort
Ähnliche Themen