Lackpflege - Was nehmt Ihr ?
Hallo zusammen !
Mein ältester Sohn war heute zu Besuch und stellte seinen novaschwarzen 2,0 i neben meinen novaschwarzen V6. Beide sind Bj. 93 und Samstag frisch gewaschen.
Mein Vectra glänzte jedoch um einiges besser, das Schwarz wirkte tiefer.
Ich habe ihn auch vor ner Woche mit
Finess-it (Lackreiniger) und Hochglanzversiegelung von 3 M
bearbeitet. Nur im Fachhandel für Lackiererbedarf zu bekommen.
Ich hab im Forum nocht nichts über Lack/Fahrzeugpflege gelesen.
Deshalb: Was nehmt ihr für Mittelchen um euren Vectra zu pflegen. Die aus dem Supermarkt, die vom Parkplatzpolierer (waren gar nicht so schlecht) oder euren Geheimtip ?
34 Antworten
Ich hab mir bei Obi eine Packung NanoTec Reinigungspolitur von Nigrin geholt, kennt die jemand?
Reicht vor der Behandlung waschen "per Hand" oder sollte man lieber vorher einmal in die Waschanlage fahren?
@Skytor
Schick, Schick etwa dieses Jahr schon "Frühjahrsputz" gemacht....😁
@Mitsumichi and all
Ich fahren meine durchaus auch mal durch die Waschanlage, allerdings nur da wo ich weiß das alles I.O ist...😉
Von Hand wasche ich nur im Sommer und das geht wie folgt:
1) Mit dem Hochdruckreinger alles schön abspülen...
(Vorsicht beim Lack und bei den Reifen nicht zu dicht rangehen "Beschädigungsgefahr"😉
2) Felgen mit einem Felgenreiniger einsprühen und dann mit einer weichen, nassen Bürste diese abputzen...
3) Die Schaumbürste auf Steine,Dreck u.s.w überprüfen und dann anschließend von oben angefangen alle nach unten hin abbürsten,zuletzt dann die Felgen.
Anschließend für den Rest der Zeit die Bürste "VORSICHTIG" oben auf´s Dach legen und mit einem großen, sauberen und weichen Schwamm die Ecken und Kanten behandeln...
(Vorteil dabei man braucht keine Eimer und es läuft ständig Schaum von oben nach....😛)
4)Das Programm "Klarspülen" wählen und den Wagen schön sauber von oben nach unten abspülen...
5) Dann das Programm "Glanztrocknen" wählen zur fleckenfreien Trocknung des Autos...
(Ich hasse Wasserflecken auf meinem Auto, das macht mich richtig rasend....*Grrr*)
6) Anschließend dann den Wagen in der Sonne (Jawohl ihr lest richtig) abledern und aussaugen...
(Vorteil der Wagen trocknet in der Sonne sehr schnell und man braucht nicht überall 2mal zu ledern....😉)
7) Alle Kunststoffteile außen mit "Amorall Matt" vorbehandeln...
8) Mit einem feuchten Schwamm dann meine Politur/Versiegelung (A1 Speed Polish) in kleinen Kreisen auftragen, zwischendurch immer wieder den Schwamm auswasche und nicht gleich den ganzen Wagen "einjauchen" sondern immer Stück für Stück..
(Vorteil die Politur lässt sich leichter auftragen und man nimmt noch mal den feinen Schmutz aus dem Lack mit auf den feuchten Schwamm...)
9) Anschließend alles mit einem weichen sauberen Möbelstaubtuch auspolieren und die Fenster nicht vergessen zu putzen...
10) Verkleidung innen mit "Amorall" behandeln,den Aschenbecher von den vielen Tankquittungen befreien,Handschuhfach aufräumen,Öl, Bremsflüssigkeit und Kühlwasser kontrollieren...
Dauer der Arbeit ca. 3h und das sieht dann so aus...
http://de.pg.photos.yahoo.com/.../album?...
Lalelubär
PS:Kein Panik, so ein große Putzaktion kommt nur 2mal im Jahr vor "Frühjahr und Herbst"....😉
Zitat:
Original geschrieben von skytor
@LALEBÄR
NÖ das Bild is vom letzten Jahr :-)
Meine auch....😁
Lalelubär