1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Lackpflege Montegoblau metallic

Lackpflege Montegoblau metallic

BMW 3er

Liebes Forum,
da ich meinen 3er in ca. 2 Monaten bekommen werde, und ich mich schon jetzt auf dies und das vorbereiten will, mal eine Frage zur Fahrzeugpflege/ Wäsche.
Das Auto wird die Farbe Montegoblau Metallic haben. Hat jemand Erfahrungen hier mit Waschanlagen/Handwäsche/ Lackkratzern von besagten Waschformen, etc. .
Da ich von Hause aus waschfaul bin, hatte ich vor in die Waschanlage (Aral) an der Tanke zu fahren, wie ich dies seither auch getan habe.
Bin für alle Tipps bzgl. Pflege in Bezug auf diese Farbe dankbar.
Grüße Berti

Beste Antwort im Thema

In der FAQ des Pflegeforums hier bei MT ist eine sehr ausführliche Anleitung zur schonenden Fahrzeugpflege erstellt. Pflege erfordert allerdings, wie fast alles im Leben was vernünftig werden soll, Arbeit. Da Du aber angibst etwas "faul" zu sein in Bezug der Pflege dann bleib bei Deiner Waschanlage ;)

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von thhr



... soll er mit dem Leder kuscheln? Für die Autopflege kann es ja nicht sein ...

Nicht, womit putzt Du denn deine Türkanten?? und machst das Auto trocken??

... darf ich auf den Beitrag weiter oben von mir verweisen. Der darin enthaltene Link erklärt denk ich alles

;)

...

Zum trocknen des Autos, ist wirklich top!!! Sanfte Lacktrocknung:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Für die Scheiben: (Einfach nass machen und auswringen)
http://www.amazon.de/.../ref=pd_bxgy_auto_img_c
Das Zeug ist super. Ich benutze es halt auch mal für die Pflege zwischendurch, sprich mal schnell die Scheiben reinigen.

Na, dann werde ich so ein Tuch mal testen und mal mit nem Leder Vergleichen.
@ BMW Letter.. noch nen Tip.. nen Schuß Klarspüler ins Wasser, verhindert Wasserflecken..;)
Matze

Leder geht natürlich auch. Bin echt von den Dingern begeistert. Bei Amazon bekommt es ebenfalls nur gute Bewertungen. Gerade für die Scheiben unschlagbar, meiner Meinung nach.
Danke für den Tipp mit dem Klarspühler... :):D

Von dem Abkärchern, wie in der Waschanleitung beschrieben halte ich aus den besagten Gründen immer noch nichts. und würde ich auch bei meinem Wagen nicht machen.. klar, bei nem Leasingfahrzeug kommts nicht drauf an, aber bei nem Liebhaberstück ist das gewiss falsch..
Grüße Matze

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Von dem Abkärchern, wie in der Waschanleitung beschrieben halte ich aus den besagten Gründen immer noch nichts. und würde ich auch bei meinem Wagen nicht machen.. klar, bei nem Leasingfahrzeug kommts nicht drauf an, aber bei nem Liebhaberstück ist das gewiss falsch..
Grüße Matze

Für das abkärchern gibt der Hersteller des Kärchers Bedienungshinweise

;)

einfach sich an diese halten und den gesunden Menschenverstand benutzen und dann klappt das problemlos.

Die viiiiel bessere Variante wär das einschäumen des Fahrzeuges vor der Wäsche aber ich denk das würde hier jetzt zu weit führen da, wie ich das aus dem Beitrag des TE heraus gelesen habe, er "Handwaschneuling" ist

;)

Aber alles wissenswerte zum Thema Fahrzeugpflege kann man dem Link entnehmen. Die Pflege ist ein umfangreiches Thema und jeder sollte den für sich besten Weg selbst finden.

Die ist nicht zufällig von Dir..??:D;)
Der Kärcher will seinen Kärcher verkaufen und nicht die richtige Fahrzeugpflege..;)
aber sollte für den TE reichen, richtig..!!
Grüße Matze

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Die ist nicht zufällig von Dir..??:D;)
Der Kärcher will seinen Kärcher verkaufen und nicht die richtige Fahrzeugpflege..;)
aber sollte für den TE reichen, richtig..!!
Grüße Matze

Meinst den Link? Der führt in die FAQ (ist aber auch meinem Beitrag mit dem Link zu entnehmen

;)

) des Pflegeforum hier bei MT. Diese wurde von ein paar "Autopflegefetischisten" erstellt und wird auch ständig weiter ausgebaut.

Zitat:

Original geschrieben von eibe10



Zitat:

Original geschrieben von thhr



... soll er mit dem Leder kuscheln? Für die Autopflege kann es ja nicht sein ...

Nicht, womit putzt Du denn deine Türkanten?? und machst das Auto trocken??

Leder sind wohl veraltet, und können zudem Riefen in den Lack kratzten. Heute nimmt man anscheinend nur noch Mikrofasertücher, sowol zum Trockenreiben, als auch für die Glanzpflege oder Türkanten...

Ja wie gesagt ich kann nur die Microfasertücher (oben verlinkt) empfehlen...

Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Na, dann werde ich so ein Tuch mal testen und mal mit nem Leder Vergleichen.
@ BMW Letter.. noch nen Tip.. nen Schuß Klarspüler ins Wasser, verhindert Wasserflecken..;)

Matze

Was soll dieser Vergleich bringen?
Garnichts ... denn Birnen mit Äpfeln kann man nicht vergleichen

Die Alclear MFT sind gut aber nicht unbedingt geeignet für die Fzg.Trocknung ... dafür bräuchte man mind. 4 Stück
Mein Favorit heisst momentan Fatty bzw. Orange Drying und den Alclear benutze für die Scheiben

Zitat:

Original geschrieben von Spark



Zitat:

Original geschrieben von eibe10


Na, dann werde ich so ein Tuch mal testen und mal mit nem Leder Vergleichen.
@ BMW Letter.. noch nen Tip.. nen Schuß Klarspüler ins Wasser, verhindert Wasserflecken..;)
Matze

Was soll dieser Vergleich bringen?
Garnichts ... denn Birnen mit Äpfeln kann man nicht vergleichen
Die Alclear MFT sind gut aber nicht unbedingt geeignet für die Fzg.Trocknung ... dafür bräuchte man mind. 4 Stück
Mein Favorit heisst momentan Fatty bzw. Orange Drying und den Alclear benutze für die Scheiben

Ok, wenn das Fahrzeug noch komplett nass ist, dann gebe ich dir Recht. Dann kommst Du aber mit einem Ledertuch auch nicht besonders weit. Ich dachte, dass es hauptsächlich um die Einstiegsbereiche und das trocknen (abledern) von Tröpfchen geht. Also wenn man eine normale Wäsche macht und das Fahrzeug von Tröpchen befreien will, sind die Tücher klasse.

Ist ja auch Handarbeit, also kommt es noch drauf an wie und wer es macht..
findet halt jeder seinen eigenen Weg.. ich mache es mit nem Leder (Leder ist nicht gleich Leder)und nem Eimer warmen Wasser mit Klarspüler und ich habe keinen Wassertropfen oder Streifen geschweige denn Kratzer.. ich wasche das Leder auch gerne mal aus..
In der Putzanleitung steht z.B. das man nicht einmal auswringen muß mit dem richtigen Tuch..verstehe ich nicht, was soll das für einen Vorteil bringen, eher im Gegenteil, das Tuch mal auswaschen bringt eher vor als Nachteile..
Aber wie gesagt, muß jeder seinen Weg finden, auch bei anderen Pflegetips..
sieht man ja auch an dem Anspruch, denn jeder anders definiert.
Grüße Matze

Deine Antwort
Ähnliche Themen