Lacknasen

Mercedes CLA C117

Nachdem mit den Spaltmaßen bei mir fast alles iO. ist und auch die Türen etc. deutklich besser eingepasst sind als bei den Vorführeren aus dem Frühjahr, hab ich zwar nicht weiter gesucht, aber durch Zufall gefunden. Da mach ich den Deckel auf und sehe wirklich üble Schweissnähte (könnten auch Klebestellen sein, lackiert sieht das alles gleich aus).
Mal schauen, was ich damit mache.
Nerviger ist, dass die Gurtschnalle permanent am Beifahrersitz klappert, sofern dieser nicht ganz vorn (kann da keiner mehr sitzen) oder ganz hinten (dann kann da keiner mehr sitzen) ist. Fliz auf die Einschlagstelle kleben wäre pragmatisch, aber irgendwie unschön.

Beste Antwort im Thema

Mach Dir keine falschen Hoffnungen, dass sieht ganz normal aus und ist ordentlich verarbeitet. Die Schweißstellen sind bei jedem MFA-Fahrzeug so, weil da nichts mehr verkleidet wird. Wegen Rost muss man sich deshalb keine Gedanken machen, da ist alles versiegelt.

Stand der Serie nennt man das, ich bin gespannt, was bei Dir herumkommt. Du kannst ja mal berichten.

Nur das Klappern ist nicht ok.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mbclauser


Welche Demo-CD?
Wo steht, dass eine dabei ist?

Habe ehrlich gesagt noch nicht nachgesehen. Denke aber nicht, dass eine mit dabei ist.

Als wir den cls leihweise hatten lag die da im Handschuhfach mit drin..

Habe da soweit beim CLA nichts gesehen.
Wenn es eine DVD ist, ist die wenn überhaupt nur beim Comand Online möglich.

Zitat:

Original geschrieben von mbclauser


Habe da soweit beim CLA nichts gesehen.
Wenn es eine DVD ist, ist die wenn überhaupt nur beim Comand Online möglich.

Hier ist sie Mal auf ebay

http://www.ebay.de/.../380518678182?...

Ja der cls hatte das große command

Hab gedacht harman Kardon legt die zu jedem System mit dabei

Zitat:

Original geschrieben von mbclauser


Welche Demo-CD?
Wo steht, dass eine dabei ist?

Habe ehrlich gesagt noch nicht nachgesehen. Denke aber nicht, dass eine mit dabei ist.

Hallo,

ich habe CO und HK und es war eine CD dabei. Klingt gut nur nicht ganz meine Töne🙂😁

Die CD war direkt bei den Handbüchern.

VG

Zitat:

Original geschrieben von mbneu



Zitat:

Original geschrieben von mbclauser


Welche Demo-CD?
Wo steht, dass eine dabei ist?

Habe ehrlich gesagt noch nicht nachgesehen. Denke aber nicht, dass eine mit dabei ist.

Hallo,
ich habe CO und HK und es war eine CD dabei. Klingt gut nur nicht ganz meine Töne🙂😁
Die CD war direkt bei den Handbüchern.

VG

Ne meine Musikrichtung war es auch nicht

Aber das mit dem Helikopter hört sich schon verdammt gut an oder nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von ckk45



Zitat:

Original geschrieben von mbneu


Hallo,
ich habe CO und HK und es war eine CD dabei. Klingt gut nur nicht ganz meine Töne🙂😁
Die CD war direkt bei den Handbüchern.

VG

Ne meine Musikrichtung war es auch nicht

Aber das mit dem Helikopter hört sich schon verdammt gut an oder nicht ?

Ja die Sachen rund ums räumliche Hören sind ein echter Knaller..

Meine Anlage im Wohnzimmer ist da, sagen wir mal vorsichtig formuliert, optimierungsfähig 😁

Zitat:

War bei deinem harman Kardon System so eine Demo cd mit dabei?

Nicht, das ich wüsste, aber ich hab ein paar sehr Tracks im Fundus, die es scheppern lassen. Aber es hält sich in Grenzen, so dass ich mir es diesmal sparen werdem, Gegenmaßnahmen zu ergeifen.

@mbclauser
Den Deckel austauschen lassen wäre der einfachste Plan gewesen, wenn die aber alle so vermurkst sind, dann kann man das immer noch in Handarbeit lösen. Da wäre es dann eher die Frage, wer zahlt den kram. Nur weil die es nicht besser können, muss man die nicht automatisch hinnehmen. Erstmal abklopfen und schauen, was geht. Den Hammer kann man dann immer noch probieren.

An die rahmenlosen Scheiben hab ich nicht gedacht, aber selbst dann hätte man das eleganter lösen können. Aber Du hast schon recht, es wird halten. Nur der erste Eindruck ist ein anderer.

@ daniode

Ich muss meinen Beitrag von gestern teilweise revidieren. Hab mir die schweißpunkte bei geöffnetem Kofferaumdeckel mal bewusst angeschaut - und ich muss den Leuten die hier schreiben, dass das, was man bei deinen Fotos sieht, offensichtlich normal ist, recht geben.

Ich habs bei mir nur noch nicht bemerkt - vieleicht fällt das bei silber auch einfach nicht so stark auf wie bei weiß 😕

Hab auch mal geschaut - finde aber bei mir sieht das besser aus!

Meiner ist allerdings auch erst Mitte November gebaut worden

Stell doch Vergleichsbilder ein, dann kann sich jeder eine Meinung bilden 😉

Keine Demo CD gefunden. Hab aber auch kein Commanddingens.

Vergleichsbilder wären nicht schlecht, bin die Tage aber eh in der Garage und schau mir mal ein paar andere an.

Also , bei meinem cla sieht dass nicht so verkrüppelt aus .. sieht alles sauber und ordentlich aus !

Lass es ausbessern!!!!!!

Jo, hab schon mal vorgewarnt, aber dies Jahr wird das nix mehr, keine Zeit 🙂

Stellt doch konkrete Vergleichsbilder ein, wie es bei Euch aussieht.

Die Lacknase wurde begutachtet und für außergewöhnlich ausgeprägt befunden. Man würde da nun mit Smartrepairmethoden rangehen, der Meister ist jedoch unsicher, ob das so eine gute Idee ist, da es aufgrund der Stelle und der Versiegelung zu einer Verschlimmbesserung kommen könnte. Es liegt also an mir, ob ich das möchte oder nicht. Hilft irgendwie nicht weiter, oder? 🙂

BTW werde ich mich nicht mehr über Geklapper beim CLA beschweren, ich hab einen Leih-SLK. Das knarzt und knirscht aus der "Hutablage", dass einem fast der Spass vergeht.

Deine Antwort