Lackierung komplettes Auto...
Hi Leute,
hab einen befreundeten Lackierer der mir das komplette Auto (nur außen) für 600-700€ lackieren würde (In einer Autolackiererei versteht sich)...
Das Auto ist schwarzmetallic und an manchen Stellen verwitter... also der Lack ist an diesen Stellen stump (von der Sonne gehe ich aus)
Allerdings spiele ich mit dem Gedanken das Auto nach dem Winter zu verkaufen.... (hab mich noch nicht entschieden ob ich das Auto bis zum Grab fahre... weil ich technischgesehn absolut keine Probleme mit meinem A4 hatte/habe (bis auf Klimadisplay und der Kaltlötstellen bei der Platine von der ZV-Pumpe) oder mir doch einen neueren a4, a6 ab bj 2001 gönnen soll nächstes Jahr)
Zu der eigentlichen Frage... kann man bei einem eventuellen Verkauf im Frühjahr das Geld für die Lackierung herausholen (oder einen großteil davon... so um die 500 würden mir schon reichen)???
Ich weiss, jeden morgen steht ein "Dummer" auf, und ein Auto ist so viel Wert wie ein potenzieller Käufer bereit ist dafür auszugeben 🙂
Aber mich interessiert euro persönliche Tendenz... würdet ihr 500€ mehr für ein gepflegteres Auto (speziell was den Lack angeht, innen ist der Wagen sowieso sauber und frisch) bezahlen?
Hoffe auf Eure persönliche Meinungen, gruß
22 Antworten
Hallo,
lass es so wie es ist. Lieber ein zehn Jahre altes auto ehrlich zeigen wie es über die Jahre gekommen ist.
Das Geld für die Neulackierung kriegst du nie wieder raus. Leg dir lieber das Geld auf die Seite. da kannst beim Verkauf deines Audis auch beruhigt noch ein paar Euro nachgeben.
Gruß Jenzer
Zitat:
Original geschrieben von zer-o-ne
Ich sag mal so als Fazit:Wenn Du das Fahrzeug noch ne ganze Weile fahren willst, ist es für Dich ok, wenn Du es neu lackieren willst. So ne Lackierung - auch, wenn sie nicht so teuer ist, wie sonst üblich, will ja erst mal wieder "reingefahren" werden.
Für den Verkauf allerdings würde ich das nicht investieren. Dann würde ich lieber 100-200 € weniger Gewinn in Kauf nehmen und den Käufer auf die Macken im Lack hinweisen. Immerhin willste ja auch niemanden übers Ohr hauen, was Dich sehr ehrt!Ich hab auch lange bei Händlern nach meinem Auto gesucht. In der Hoffnung auf Gewährleistung im Falle des Falles. Aber was die schon gewährleisten und wie sie sich versuchen davor zu drücken - ich bin dann auch auf Privat umgesattelt und habe einen wirklich gepflegten Wagen bekommen. Und der Wagen war bei der 1. Besichtigung noch nicht gewaschen (anders als bei Händlern 😉)
So gesehen weiterhin gute Fahrt! In welchem Auto auch immer 🙂
zer-o
du hast es genau so formuliert wie es von mir von anfang an gemeint war... 😉
(wollte nur ein paar resonanzen hören und sehen wohin die tendenz geht... hab aber auch von anfang an die sich entwickelte richtung gedacht, hätte es sich in andere richtung entwickelt, würde ich den wagen lackieren lassen ohne mir sorgen machen zu müssen dass die komplette suche eventuell verloren geht)
und was autokauf angeht: es ist wirklich immer wieder erstaunlich was die autohäuser versuchen zu machen und es teilweise schaffen (hab wirklich vor ein paar monaten einen kaufvertrag eines autohauses gesehn in dem stand: verkauf ohne jegliche gewährleistung, gakauft wie gesehn... lol, die wissen doch ganz genau dass es verboten ist (außer es ist im kundenauftrag), oder habe auch schon einiges gehört dass im falle eines schadens, die autohäuser fast schon tausende investieren um zu beweisen dass der schaden auf dem mist des fahrers gewachsen ist... ich meine wofür ist die garantie da wenn sie nicht eingehalten wird (bzw man erst mal 3 gerichte durchgehen muss um die garantieansprüche zu bekommen)... und das sind die gründe warum ich bisher alle meine (7) autos von privat gekauft habe... und daran wird sich auch nichts ändern 🙂
(hab heute aus interesse im internet mal die preise eines vergleichbares autos wie ich ein fahre angeschaut... das teuerste mit vergleichbaren tkm:
AUTOSCOUT24-AUDI
🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 die haben da wohl euro mit rubel verwechselt... wer soll DAS geld für das auto bezahlen?
okay, ich habe keine automatik und anhängerkupplung, dafür ist es 1 jahr neuer und ich habe 400€ mehr, als die häfte des dort ausgewiesenen preises, vor 8 monaten bezahlt 🙂 die autohäuser scheinen sich wirklich für nichts zu schade zu sein... nene
Zitat:
Original geschrieben von Jenzer
Hallo,lass es so wie es ist. Lieber ein zehn Jahre altes auto ehrlich zeigen wie es über die Jahre gekommen ist.
Das Geld für die Neulackierung kriegst du nie wieder raus. Leg dir lieber das Geld auf die Seite. da kannst beim Verkauf deines Audis auch beruhigt noch ein paar Euro nachgeben.Gruß Jenzer
hast es nicht ganz verstanden 🙂
ich wollte nicht den wagen lackieren um ihn besser verkaufen zu können... 🙂
ganz im gegenteil, ich wollte es für mich machen... 🙂 da der wagen aber eventuell im frühjahr verkauft wird lasse ich es nach der resonanz hier doch sein... und werde es erst dann machen wenn ich mich entscheide ihn zu behalten... im falle dass er abgegeben wird, dann wird er so abgegeben wie er ist
Zitat:
AUTOSCOUT24-AUDI
🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 die haben da wohl euro mit rubel verwechselt... wer soll DAS geld für das auto bezahlen?
Der hat ja wohl ein <wasweisich> am Wandern! Meiner ist 1 Jahr älter, hat auch ne ähnliche Ausstattung außer Mittelarmlehne vorn. Dafür auch abnehmbahre AHK und elektr. einklappbare Außenspiegel. Ist schwarz metallic (was sich schonmal erheblich im Preis niederschlägt - siehe
hier) und hat eine Edelstahl-Sportauspuffanlage ab KAT. Gut, ich hab ca. 40.000 km mehr auf der Uhr und es ist kein Diesel sondern ein 1,8 Benziner. Aber ich hab auch nur die Hälfte dafür bezahlt. Und das Auto ist durchweg scheckheftgepflegt!
Auf den Fotos ist das Ding ja gut poliert (das weinrot-met mal dahingestellt - Geschmackssache) - aber kommste dann unverhofft zum Händler siehste ein verstaubtes Stück Metall ganz hinten in der vorletzten Reihe! Neeee, Danke! Sowas ist für mich Verkaufsabzocke!
Aber nicht alle Händler sind falsche Hasen. Soll auch ehrliche Menschen geben 😉
Ähnliche Themen
Also 500 Euro mehr würde ich persönlich investieren (falls nachweisbar das kein unfall passiert ist), weil günstiger bekommt man eine Frischlackkur glaube ich nicht so schnell !
Zitat:
Original geschrieben von mischka_f
hast es nicht ganz verstanden 🙂Zitat:
Original geschrieben von Jenzer
Hallo,lass es so wie es ist. Lieber ein zehn Jahre altes auto ehrlich zeigen wie es über die Jahre gekommen ist.
Das Geld für die Neulackierung kriegst du nie wieder raus. Leg dir lieber das Geld auf die Seite. da kannst beim Verkauf deines Audis auch beruhigt noch ein paar Euro nachgeben.Gruß Jenzer
ich wollte nicht den wagen lackieren um ihn besser verkaufen zu können... 🙂ganz im gegenteil, ich wollte es für mich machen... 🙂 da der wagen aber eventuell im frühjahr verkauft wird lasse ich es nach der resonanz hier doch sein... und werde es erst dann machen wenn ich mich entscheide ihn zu behalten... im falle dass er abgegeben wird, dann wird er so abgegeben wie er ist
ich bin davon ausgegangen, dass du den Wagen verkaufen wirst. Wenn man sich einmal mit dem Gedanken trägt, tut man es auch. Ich schließe mich auch den Meinungen der übrigen Mitglieder an, das eine Komplettlackierung sich eher hinderlich für einen Verkauf auswirkt und den Erlös eher mindert denn steigert.
Falls du ihn lackieren lässt und die Qualität stimmt nicht, hast du ein ganz großes Problem. Du siehst jeden Tag dein verschandeltes Auto und verkaufen lässt er sich auch nur schwer.
Gruß Jenzer
Zitat:
Original geschrieben von Jenzer
ich bin davon ausgegangen, dass du den Wagen verkaufen wirst. Wenn man sich einmal mit dem Gedanken trägt, tut man es auch. Ich schließe mich auch den Meinungen der übrigen Mitglieder an, das eine Komplettlackierung sich eher hinderlich für einen Verkauf auswirkt und den Erlös eher mindert denn steigert.Zitat:
Original geschrieben von mischka_f
hast es nicht ganz verstanden 🙂
ich wollte nicht den wagen lackieren um ihn besser verkaufen zu können... 🙂ganz im gegenteil, ich wollte es für mich machen... 🙂 da der wagen aber eventuell im frühjahr verkauft wird lasse ich es nach der resonanz hier doch sein... und werde es erst dann machen wenn ich mich entscheide ihn zu behalten... im falle dass er abgegeben wird, dann wird er so abgegeben wie er ist
Falls du ihn lackieren lässt und die Qualität stimmt nicht, hast du ein ganz großes Problem. Du siehst jeden Tag dein verschandeltes Auto und verkaufen lässt er sich auch nur schwer.
Gruß Jenzer
es ist einfach dass ich mit dem auto technisch sehr zufrieden bin (auch dem verbrauch), allerdings fahre ich einiges an km in einem jahr...
wie gesagt, technisch ist es bisher das beste auto das ich bisher gefahren bin, deshalb habe ich mit dem gedanken gespielt es für mich zu lackieren... (da preislich sehr gutes angebot, und die arbeit ist mehr als top... von daher wird da nichts verhunzt, für diesen lackierer lege ich meine beide hände ins feuer)... was mir zu schaffen macht ist der wertverlust des autos bei den km, ich müsste praktisch 1 mal im jahr das auto wechseln ohne größere verluste zu machen... allerdings hätte ich im moment zu viel angst technisch ein wenig gutes auto bei einem neukauf zu erwischen, und bis nach dem winter werde ich das auto 100% weiterfahren...
ich wollte es halt für mich lackieren, und wissen ob ich einen teil der lackierung bei einem eventuellen verkauf anrechnen kann (um eben dem großen verlust wegen der km zu entgehen... ich habe das auto auch beim erwerb um die 1500-2000€ günstiger bekommen (in luxemburg) als sie bei uns stehen... es ist genau die summe die ich in einem jahr aufgrund der km, und dem älterwerden des wagens "verlieren" würde... vll etwas weniger)
deshalb hab ich auch geschrieben: dass ich mich noch nicht entschlossen habe ob ich das auto bis zu seinem motortod fahren werde (d.h. ich weiss noch nicht ob ich mich mit dem wertverlust abfinden werde... dafür aber ein auto fahre bei dem der verbrauch stimmt, und das wichtigste: es technisch sehr gut ist... d.h ich habe keine weiteren investitionen in reparaturen (außer verschleißteile)... oder ich entscheide mich des geldes wegen dagegen, und suche mir im frühjahr wieder ein auto in luxemburg (wieder 2000€ unter "unseren" preisen)... verkaufe mein jetziges praktisch ohne verlust (da 1500-2000 günstiger bekommen), fahre das neue wieder ein jahr... usw, das spiel wiederholt sich immer wieder...
bin mir dessen noch nicht im klaren wie ich mich entscheiden werde)
die tendenz ist eigentlich bei meinem jetzigen zu bleiben... (da wie gesagt nach 8 monaten fahren keine probleme (bis auf klimadisplay und zv-pumpe (ebenfalls kaltlötstellle)... wenn es dabei bleibt, und für mich persönlich würde ich gerne einen neulackierten wagen fahren (zu dem preis bekommen andere gerade mal die hälfte ihrer front lackiert)... allerdings nach der resonanz hier, ist es mir zu heikel falls ich mich im frühjahr doch entscheiden sollte das auto zu tauschen (aufgrund des wertverlusts) und dann probleme habe meinen jetztige zu verkaufen weil sein lack zu neu für sein alter aussieht 🙂 thats all
Zitat:
Original geschrieben von mischka_f
(hab heute aus interesse im internet mal die preise eines vergleichbares autos wie ich ein fahre angeschaut... das teuerste mit vergleichbaren tkm:
AUTOSCOUT24-AUDI🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 die haben da wohl euro mit rubel verwechselt... wer soll DAS geld für das auto bezahlen?
okay, ich habe keine automatik und anhängerkupplung, dafür ist es 1 jahr neuer und ich habe 400€ mehr, als die häfte des dort ausgewiesenen preises, vor 8 monaten bezahlt 🙂 die autohäuser scheinen sich wirklich für nichts zu schade zu sein... nene
Das ist ganz einfach, den kriegt jemand aufs Auge gedrückt, der nirgens mehr einen Kredit oder Finanzierung bekommt. Ohne Anzahlung als Vollfinanzierung und weg is er. Bei so einem Preis sind die Risiken der Finanzierung gleich mit abgedeckt. Ein solventer Kunde, welcher sich Kreditgeber und Autohaus aussuchen kann, wird es bestimmt nicht nötig haben, ein so überteuertes Auto zu kaufen. Was glaubst, wieviele überschuldete Haushalte es gibt, die konsumieren bis der Arzt kommt.
Gruß Jenzer