Lackierung Frontstange bitte um Bewertung

Hallo, im Zuge eines Unfalls wurde die Front Stoßstange Original ersetzt und lackiert. Wenn ich in einem bestimmten Winkel drauf gucke, kommt es mir so vor als wäre dort eine Art Orangen Haut beziehungsweise ist die Lackierung nicht so glatt wie auf der Motorhaube. Die Motorhaube wurde nicht lackiert anbei zwei Fotos. Wäre nett wenn Ihr mir sagt, ob das so o. k. ist
Danke

.
.
Beste Antwort im Thema

...um den Klarlack so "strukturiert" hinzubekommen, muss man sich schon arg anstrengen.
Rat... hinfahren und freundlich auf die Struktur hinweisen...in Bezug auf die restliche Glätte des Lacks am Fahrzeug.
Wenn sie einen "begabten" Aufbereiter im Team haben und der Klarlack "dick" aufgetragen wurde, hat er die Chance, es mit Nassschleifpapier zu brechen und so auf Glanz aufzupolieren, das es nicht mehr auffällt.

Gruß

36 weitere Antworten
36 Antworten

Da kann ich nur zustimmen,das Bild ist unteridisch ,verpixelt und hat keine Tiefenschärfe ,wer von diesen Bilder eine Diagnose erstellen kann ist ein Wunderseher.

Die im unteren Bereich zu sehenden Veschiebungen sind Reflexionen und Pixelverschiebungen.

Wenn deine Kamera unter 24 mega hat brauchen wir hier gar nicht weitersprechn

Also, bei mir kommt das Bild schon recht klar an. Ausreichend zumindest um den TE zu verstehen was er meint. Wenn man die Struktur jetzt schon sieht, dann wird es durch einer größeren Tiefenschärfe nicht besser werden, sondern eher noch besser zu erkennen sein. Auch die Struktur des Nummernschildfaches kann ich bestens erkennen.

Allgemein sehe ich alle Beiträge als Anregung um seine eigene Perspektive zu schärfen und die Bandbreite der Möglichkeiten für sich selbst abzuwägen. Klar sollte auch sein, dass ein jeder mit seiner Einschätzung auf Distanz auch daneben liegen kann.

In Anbetracht der Tatsache, dass die Arbeit bereits im März ausgeführt und abgenommen wurde, würde ich der Empfehlung von Lausitzer folgen und kleine Brötchen backen. Fragen aber, ob eine Möglichkeit zur Nachbesserung besteht, das kostet nichts. Das gute Verhältnis zur Werkstatt ist hier aber mehr wert als sich einen Nachbesserung zu erstreiten. Das hätte man schon bei der Abnahme erledigen sollen.

Also die Bilder sind gestochen scharf. Die Front Stossstange produziert den Effekt, dass es so aussieht. Wie ein Satinglas. Der Lack ist aber glatt. Zumindest wenn man mit dem Finger drüber geht.

951c333c-379e-4275-8d68-82386f6e5931

Anbei noch mal paar Bilder nach dem Waschen heute. Es ist schwer "einzufangen" auf Bildern.

9845bdf5-beb6-4897-a07d-c451f2a035dd
Faec3488-cbfa-496c-a66b-c28b11c693f6
9af44eec-26a2-4733-997f-10005f073f0f
+2
Ähnliche Themen

...ich sehr das schon, Empfehlungen hab ich doch schon gegeben...Mal zum Chefe fahren und um nochmalige "Aufpolierung" bitten.
Wenn nix mehr von denen her geht, mit P2000 Nassschleifpapier "vorsichtig" planschleifen und glanzvoll aufpolieren.
Vorsicht! Nicht durchschleifen!....mehr kann ich von der Ferne nicht machen...

Gutes Gelingen und Gruß

Ich finde die Motorhaube auf dem letzten Bild sieht auch nicht wirklich viel besser aus... Dafür das die anfangs " aalglatt" beschrieben wurde. Oder täuscht das!?

Gebe der ganzen Geschichte doch ruhig einmal eine Chance und betrachte die Arbeit mit einem Meter Abstand. Wenn es dann noch untolerierbar für dich ist, dann würde ich mich um Abhilfe bemühen. Ansonsten wäre es für mich ok. Kannst der Werkstatt ja auch zum Aufpolieren Halbe/Halbe anbieten, denn gesehen hast den Kram ja erst jetzt. Anderes als "Good Will" kannst auf alle Fälle nicht erwarten.

Zitat:

@stknoeppi schrieb am 14. August 2019 um 17:39:58 Uhr:


Ich finde die Motorhaube auf dem letzten Bild sieht auch nicht wirklich viel besser aus... Dafür das die anfangs " aalglatt" beschrieben wurde. Oder täuscht das!?

Die Motorhaube ist original lackiert. Da war nix kaputt. Anderes Foto hab ich nicht von vor dem Unfall.
Es kann schon etwas täuschen aber den Unterschied sieht man deutlicher bei der Betrachtung in "real life".
Anbei ein Foto von vor dem Unfall.
Die Heckstossstange ist auch aus Plastik aber von Werk aus perfekt lackiert.

...
...

Zitat:

@substreem schrieb am 14. August 2019 um 18:01:27 Uhr:


Gebe der ganzen Geschichte doch ruhig einmal eine Chance und betrachte die Arbeit mit einem Meter Abstand. Wenn es dann noch untolerierbar für dich ist, dann würde ich mich um Abhilfe bemühen. Ansonsten wäre es für mich ok. Kannst der Werkstatt ja auch zum Aufpolieren Halbe/Halbe anbieten, denn gesehen hast den Kram ja erst jetzt. Anderes als "Good Will" kannst auf alle Fälle nicht erwarten.

Naja, Sachmängelhaftung geht 2 Jahre mit 6 Monaten Beweislastumkehr. Und ich hab dem Lack definitiv nichts schlechtes getan.
Vielleicht fahr ich mal vorbei und lass es einfach anschauen, ob die das selbst gute Arbeit finden oder was die dazu sagen.

Ich pflege mein Auto sehr, aber würde da keine großen Wellen schlagen. Auto ist 8 Jahre/160tkm alt und ich habe vor es ewig zu fahren. Daher wird einen anderen die Frontstossstange nicht interessieren.
Andererseits hat die Reparatur knapp 10.000 Euro gekostet und dafür muss es halt auch ordentlich gemacht sein. Ich erwarte da einfach ordentliche Arbeit. Es war ja keine "ohne Rechnung billig billig Hinterhofaktion".

Das können wir nun nicht tun, für dich dort hinfahren und um betteln, das doch noch was "aufgebessert" werden soll.
Das "... vielleicht..." solltest du auch nicht zu lange anstehen lassen...ich würde persönlich nur nochmal was dran tun, wenn die Stange "noch" in perfektem Zustand ist...das heißt, es sind noch keine Schmisse oder Steinschläge vorhanden.

Gruß

Zitat:

@xavair1
Hallo, im Zuge eines Unfalls wurde die Front Stoßstange Original ersetzt und lackiert.
Andererseits hat die Reparatur knapp 10.000 Euro gekostet und dafür muss es halt auch ordentlich gemacht sein. Ich erwarte da einfach ordentliche Arbeit. Es war ja keine "ohne Rechnung billig billig Hinterhofaktion".

Du hast dafür 10 000 € bezahlt ????
Ist sicher ein Tippfehler, wenn nicht, na dann kann man dich leicht über den Tisch ziehen
3000 € wäre schon teuer..

Bei 10000€ war doch sicher noch der Motor mit dabei

10.000 Euro insgesamt hat die Reparatur gekostet.
Wieviel davon der Lackierer sieht weiss ich nicht.

Ed008f0d-78b0-49f9-b703-b87bd63aed11

Dafür hätte man doch einen gleichen Golf kaufen können. Den alten hätte man dann noch in Teilen verkaufen können.

Ich hänge an dem Auto. Habe immer sehr drauf aufgepasst und gepflegt.
- Unterbodenkonservierung
- Einstiegschutzfolien
- Kofferraumschutzfolie
- Radschalen raus und sauber gemacht
- Getriebeölwechsel
- Motorölwechsel alle 15tkm (kann ich nach einer Ölanalyse nur jedem ans Herz legen)
- Jedes Jahr poliert und gewachst
- keinerlei Schäden
-Bremsen neu
- Reifen neu
Usw.

In so einem Zustand hätte ich keinen bekommen. Ich habe von der 130% Regelung Gebrauch gemacht. Wiederbeschaffungswert wären 7500 gewesen. Restwert so um die 3500 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen