Lackierung an der vorderen Stoßstange abgesplittert - Kosten?

Auf dem Foto ist der Schaden weitaus deutlicher als normalerweise in echt zu sehen. Das liegt am Blitzlicht der Kamera. Größenmäßig ist der Schaden etwa daumengroß. Die Lackierung ist dunkelblau. Der Lack ist sozusagen abgesplittert und es muss bestimmt gespachtelt und verschliffen werden. Kann jemand abschätzen wie hoch die Kosten ausfallen dürften?

Das Auto hat rund 90 000 Kilometer und siebeneinhalb Jahre runter. Ist schätzungsweise noch 3000 € wert und ich möchte den Wagen (wahrscheinlich) verkaufen. Ich frage mich daher, ob sich das überhaupt noch rechnet?

Stossstange-schaden
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@bugmn schrieb am 11. Januar 2017 um 19:47:43 Uhr:


800 € (nach @jupdida) sollen die Beseitigung des Schadens und/oder die Lackpflege ausmachen. Hingegen stellen 3000 € (nach @carkosmetik) zwei Monatsgehälter dar. Also grob überschlagen müsste jemand eine Woche oder mehrere Tage in den Lack investieren. (Alles klar!) So weit es nicht erkenntlich gewesen ist: Ich möchte keinen 911er Porsche für 80 000 € verkaufen. Auch geht es nicht um ein Fahrzeug, welches auf Messen präsentiert werden soll. Wenn ich vielleicht noch einen Steinschlag an der Frontscheibe und Rostfleck am Unterboden finde, dann muss ich das Auto wohl verschenken und obendrein 300 € dem 'Käufer' in die Hand geben.

Danke für die vernünftigen Antworten. Weitere Fragen habe ich keine mehr.

verdreh bitte nicht das gesagte!
ich habe nicht und/oder gesagt, sondern eine Zahl + die für mich geltenden Abstriche an deiner Einschätzung genannt.
Wenns dich interessiert:
für die Lackierung der Front schätze ich 400€
für die beseitigung der Kratzer+Steinschläge (austupfen+Schleifen) 150€
anschliessende Politur für den Lack 200€
und für meinen Aufwand (machen lassen, bringen/holen, Tage ohne den wagen etc) 50€

da ist nix übertrieben drann, wenn der Wagen gepflegt daherkommt gerne auch 3500€ geben, aber in dem Zustand wie auf dem Bild 1 verhunzt eben die genannten Abzüge!
daher gibts ja am Markt auch die sogenannte Preisspanne und nicht nur einen Festpreis!
Das hat dann jeder nichtpfleger bzw. Pfleger eben selbst in der Hand!

19 weitere Antworten
19 Antworten

800 € (nach @jupdida) sollen die Beseitigung des Schadens und/oder die Lackpflege ausmachen. Hingegen stellen 3000 € (nach @carkosmetik) zwei Monatsgehälter dar. Also grob überschlagen müsste jemand eine Woche oder mehrere Tage in den Lack investieren. (Alles klar!) So weit es nicht erkenntlich gewesen ist: Ich möchte keinen 911er Porsche für 80 000 € verkaufen. Auch geht es nicht um ein Fahrzeug, welches auf Messen präsentiert werden soll. Wenn ich vielleicht noch einen Steinschlag an der Frontscheibe und Rostfleck am Unterboden finde, dann muss ich das Auto wohl verschenken und obendrein 300 € dem 'Käufer' in die Hand geben.

Danke für die vernünftigen Antworten. Weitere Fragen habe ich keine mehr.

Zitat:

@bugmn schrieb am 11. Januar 2017 um 19:47:43 Uhr:


800 € (nach @jupdida) sollen die Beseitigung des Schadens und/oder die Lackpflege ausmachen. Hingegen stellen 3000 € (nach @carkosmetik) zwei Monatsgehälter dar. Also grob überschlagen müsste jemand eine Woche oder mehrere Tage in den Lack investieren. (Alles klar!) So weit es nicht erkenntlich gewesen ist: Ich möchte keinen 911er Porsche für 80 000 € verkaufen. Auch geht es nicht um ein Fahrzeug, welches auf Messen präsentiert werden soll. Wenn ich vielleicht noch einen Steinschlag an der Frontscheibe und Rostfleck am Unterboden finde, dann muss ich das Auto wohl verschenken und obendrein 300 € dem 'Käufer' in die Hand geben.

Danke für die vernünftigen Antworten. Weitere Fragen habe ich keine mehr.

verdreh bitte nicht das gesagte!
ich habe nicht und/oder gesagt, sondern eine Zahl + die für mich geltenden Abstriche an deiner Einschätzung genannt.
Wenns dich interessiert:
für die Lackierung der Front schätze ich 400€
für die beseitigung der Kratzer+Steinschläge (austupfen+Schleifen) 150€
anschliessende Politur für den Lack 200€
und für meinen Aufwand (machen lassen, bringen/holen, Tage ohne den wagen etc) 50€

da ist nix übertrieben drann, wenn der Wagen gepflegt daherkommt gerne auch 3500€ geben, aber in dem Zustand wie auf dem Bild 1 verhunzt eben die genannten Abzüge!
daher gibts ja am Markt auch die sogenannte Preisspanne und nicht nur einen Festpreis!
Das hat dann jeder nichtpfleger bzw. Pfleger eben selbst in der Hand!

Ich finde ehrlich gesagt diese Reaktion des TE reichlich daneben. Hier haben sich m.M. nach alle Leute offensichtlich sich in ein paar Sätzen schon mehr Gedanken über deinen Lack gemacht als du in all den Jahren.

Das bei der Beurteilung nicht alle zum gleichen Ergebnis gekommen sind ist auch kein Drama sondern deckt nur die Spannweite der Meinungen ab.

Aber ist dir mal aufgefallen wo du genau deine Frage gestellt hast? Das hier ist der Autopflegebereich. Dein Lack sieht auch meiner Meinung nach für ein noch nichtmal so altes Auto erschreckend aus. Was hast du denn von uns erwartet? Für mich sieht es auch so aus, als wenn hier der "gute Glitzi" hergenommen wurde. Meinst du man bekommt hier im Autopflegebereich "Standing Ovations" für sowas?

Vor diesem Hintergrund kann ich unter allen Antworten nur ernst gemeinte Ratschläge finden. Wir waren uns halt nur nicht einig was sich hier alles noch lohnen würde.

Und nur mal so am Rande. Um dein Fahrzeug in einen Zustand zu bringen wie das sich hier die meisten vorstellen, wären dann in der Tat wahrscheinlich mehrere Tage Arbeit notwendig.

Also fühle dich nicht angegriffen sondern versuche die Hilfestellung zu erkennen und vor allem auch anzunehmen.

In diesem Sinne viel Erfolg beim Verkaufen....

@GrandPas
Deinen Text könnte ich so unterschreiben, dem ist nichts hinzu zufügen.

Ähnliche Themen

@jupdida - danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen