Lackierter Kofferraumdeckel - Klasse!!!

Mercedes CLK 208 Coupé

Mitte Dezember wurde der Deckel wegen `nem Rostpickel unter der Zierleiste (--> normal!).

Nun (nach doch schon über 3 Monaten!) kommt die tolle Schutzfolie (die übrigens aussah, als hätte sie der Mechaniker mit einem Nagelknipser zugeschnitten) auf der linken Seite ca. 1.5cm nach oben rausgewandert ---> klebt natürlich nicht mehr.

Auf der rechten Seite (dort war auch die Roststelle) ist die obere Lackschicht des Deckels bereist wieder beschädigt... Rost ist noch nicht zu sehen.

Unabhängig davon, dass ich die Jungs am Montag mal aufsuche... 😁 ---> Hat hier evtl. jemand ne "Problemlösung", die etwas mehr hergibt als die vom "Erfinder des Automobils" 😎

44 Antworten

das 2.

und die Folie auf der linken Seite...

ups...

hier:

Im Dezember, vor der ersten Lackierung, hat das ganze so ausgesehen:

Ähnliche Themen

Sehr gute Detail-Fotos!

Die Folie, die Mercedes benutzt hat sieht ja ziemlich duenn aus. Ich wuerde eventll. vor dem Lackieren die dickere Schutzfolie von Louis besorgen und MB bitten diese zu verwenden.
Bald sind die 8 Jahre vorbei und dann? Frag mal bei MB nach, ob du nun alle 6 Monate zum Lackieren vorbeikommen sollst.

Zitat:

Original geschrieben von zrx1200


Bald sind die 8 Jahre vorbei und dann?

Erstzulassung 12/2001 ---> noch 32 Monate Rostkulanz, da gehen schon noch 5 Lackierungen 😁

Zur Folie:

Die wird tatsächlich auf die Leiste geklebt - nicht auf`s Blech!
Die sollen machen was sie wollen, ein drittes Mal wird das nicht passieren.

Wenn das Teil lackiert ist, bekommt die Leiste von mir vermutlich eine Gummidichtung, evtl. kleb ich auch nachträglich eine Folie (Louis) auf Blech...

Evtl. kann sich mein Kumpel auch direkt bei der Montage seites DC mit einbringen... Zufällig arbeitet er in dieser Werkstatt 😁

Eine D.C. Betrieb, die bei solchen Arbeiten schon sowas abiefert, danke😁:

Ich habe die Leiste abgeschraubt und in die Leiste Heißkleber rein gemacht.

Jetzt steht die Leiste Rechts und links etwas ab und sie scheuert nicht mehr.

Dr.Benno, kannst du bitte ein paar Bilder davon zeigen.

MB bekommt es ja nicht in den Griff und vielleicht finden wir die beste Loesung hier im Forum...

Klar mache ich heute abend gleich eins.

also... klingt vielleich für manche blöd, aber ich habe bei mir die leiste weggeschraubt und an den beiden enden unten einfach ein bischen mit der feile nachgearbeitet...

und ola... es berührt die heckklappe nciht mehr, die einfachste und billigste lösung!!!

so kann man es natürlich auch machen und an die Fläche kurz mit einem Lackstift drüber.

Jetzt noch mal `ne dumme Frage 😉

Sind das an der Leiste nicht 3 Kreuzschlitzschrauben? Die mittlere bei mir sieht aus wie ein Nietenkopf (also ohne Kreuz).

Nicht dass ich jetzt nicht selber mit dem Schraubendreher mal ran könnte, aber...
Ich will da jetzt nix abmontieren, da DC noch mal gratis lackiert - und die lockere Folie soll genauso bleiben wie sie jetzt ist...

Also... ist das in der Mitte keine Schraube???

Meines Wissens ist die von hinten verschraubt.

ja es sind drei Kreuzschlitz.

Wollte Foto machen aber trotz neuer DIGICAM iost es nicht zu sehen.

Habe ich mal wieder saubere arbeit gemacht. LOL

Deine Antwort
Ähnliche Themen