Lackieren

Opel Vectra B

Hallo Forum,

Habe eine Frage hoffe ihr könnt mir helfen. Hab vor am We mein Vectra b Fließheck zu lackieren, jetzt meine Frage wie viel Farbe werde ich benötigen denke so an 4 - 4,5 liter. Was meint Ihr, danke für eure Hilfe.

Gruß Alex

Beste Antwort im Thema

Grundierung mit Zinkspray 😁😁😁😁

Auch an deinem '97er findet sich mit 100%iger Sicherheit Rost. Der Vectra ist mittlerweile einfach eine alte Rostgurke - Ende aus, da muss man sich nichts vormachen. Entweder man restauriert oder man stört sich nicht dran bis der TÜV meckert.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Meiner hatte auch mehr als genug. Fährt aber immer noch.

ich würde vorschlagen du kommst bei mir vorbei ich zeige dir meinen roten vectra bj 97. und dann darfst du mal rost suchen. du must das auto auch mal nach dem winter vom salz befreien. und wenn du über den acker damit heizt muss du ihn auch mal waschen. nun rosten tut auch der beste benz nach 15jahren trotz zinkkarosse.

ich mach es grundsetzlich so das der rost 99% entfernt wird, danach gibts eine grundierung mit zinkspray, und schon kann man lackieren.

Grundierung mit Zinkspray 😁😁😁😁

Auch an deinem '97er findet sich mit 100%iger Sicherheit Rost. Der Vectra ist mittlerweile einfach eine alte Rostgurke - Ende aus, da muss man sich nichts vormachen. Entweder man restauriert oder man stört sich nicht dran bis der TÜV meckert.

Naja dann muss das aber eine Spezail Edition sein weil der gar nich rostet

Ähnliche Themen

Ich weiß ja nich woher du wissen willst das ich über irgend welche Acker fahre mit meinem Auto, aber da haste falsche Infos, das Opel gerne Rostet teils mehr teil weniger is ja bekannt. Und ich meine es ist ein Auto also dementsprechen auch ein Gerbauchsobjekt denn ich nich bei jedem kleinen dreck Waschen muss, aber deswegen sollte sich noch kein Rost bilden. Is ja auch egal er hat den Rost nun mal und ich habe keine lust alles einzeln aus zu bessern und somit wird einfach das ganze Auto lackiert, ob es danach gut ausschaut oder nicht is mir egal weil schlimmer wie jetzt kann es nich werden 😉😉😉😉😉😉😉

Zitat:

Original geschrieben von rentner wagen


Golf 3. Haha , das ist die größte Rostschleuder die es gibt bei den Gölfen.

meine nachbarin hatte bis zuletzt nen 3er golf, da war mein kadett nen scheißdreck gegen... 😰

zum thema rost!! der corsa b war auch bekannt dafür. und meiner hat nur an der fahrertür leicht gerostet weil der vorbesitzer da mitn rasenmäher gegengefahren ist und es nicht behandelt hat sonst hatte der nirgens rost ausser von unter bissl flugrost.
also es gibt auch ausnahmen.

es ist schon merkwürdeig. ich hatte nen astra g bj 98 1,8 16v. der hatte nirgends rost. wirklich nirgendwo. und ich bin selbst lackierer ;-) da war wirklich kein rost. halt, doch... da wo der kühlergrill einbgelassen war, da hatte er nen kleinen pickel.

dann hatte ich nen astra g bj 98 1,6 16v. der war überall am gammeln. wie kann das sein?

was ich später hherausgefunden hatte, der 1,8 16v kam aus deutschland und der 1,6 16v kam aus belgien!!!

Um den Mythos gleich zu zerschlagen, mein einer kommt auch aus Belgien und der andere aus Rüsselheim - und beide haben Rost.

Ich kann nur sagen das es richtig geil geworden ist, mir taugt das Auto jetzt um einiges mehr wie vor her.

Anbei der Vergleich vorher nachher

So sah er vorher aus

Real sieht das aber bestimmt anders aus, als auf dem Bild 😉

Mach mal die Felgen weiß! 🙂

Du meinst die Lackierung natürlich schaut es nich so aus wie von einem Prof. Lackierer und Spritzpistole, aber dafür das es mit der Rolle gemacht ist schaut es echt Top aus. Man sieht an paar stellen die Spuren von der Rolle aber ansonsten gar nichts.

Ja das mit den Felgen hab ich mir auch schon überlegt, entweder weiß oder Schwarz was meint Ihr.

Weiß, sonst sieht es aus wie ein schwarzer Klops. Wobei ich die Felgenfrage lieber nochmal von Grund auf überdenken würde.

Ja weiße Felgen is halt so eine Sache

Deine Antwort
Ähnliche Themen