Lackieren der seitlichen Zierleisten?
Hallo!
Seit einigen Wochen bin ich nun stolzer Besitzer eines Peugeot 406 Coupé 2.2 Platinum in silber.
Das einzige, was mir an dem Fahrzeug nicht sehr gut gefällt:
DIE SCHWARZEN, UNLACKIERTEN SEITLICHEN ZIERLEISTEN.
Bei einnem mir bekannten, eigentlich nicht teuren Lackierer habe ich nachgefragt: Es würde bei ihm alles in allem 220,- Euro kosten, die insgesamt vier Leisten in Wagenfarbe lackieren zu lassen.
Hat jemand von Euch sowas schon mal machen lassen?
Wenn ja: Was habt Ihr dafür bezahlt?
Gibt es Alternativen, etwa - wie bei Taxis - bekleben in Folientechnik?
Ich freue mich auf Euer Feedback!
Gruß
Jan
26 Antworten
Bilder vom Coupé
Hi,
habe eben 2 Bilder gemacht, leider kommen die
Leisten im Moment nicht so zur Geltung,-müßte
mal wieder Auto putzen.
Du bekommst die Zierleisten aber in jedem gut sortierten Autozubehör-Shop. Bei uns in der Region wäre das z.B. ATU oder auch über Versand z.B. D&W etc.
Die Leisten kosten etwa 12 Euro und auf einer Rolle sind etwa 10m drauf. Und heben tun die auch prima, zumindest macht der Dampfstrahler den Dingern nix aus !
Re: Bilder vom Coupé
Zitat:
Original geschrieben von Lexel
Die Leisten kosten etwa 12 Euro und auf einer Rolle sind etwa 10m drauf. Und heben tun die auch prima, zumindest macht der Dampfstrahler den Dingern nix aus !
Heyhow, danke für die Bilder!
Jetzt weiß ich auch, wie Du´s gemeint hattest mit den Leisten! Ich hätte Deinen Beitrag mal richtig lesen sollen.
Nee, sieht wirklich gut aus.
Allerdings gibt´s für andere Fahrzeuge auch die Möglichkeit, ganze Chromleisten auf die Originalleisten zu kleben. Sowas hatte ich jedoch für unser Coupé nicht gefunden...
Nun, meine Leisten sind jetzt erst einmal lackiert.
Und mein Auto ist derzeit leider genauso dreckig wie Deins! *grins*
Nochmals Danke!
Gruß Jan
Hi Strange/PNA, schönes Coupe´ haste da, echt stark. Hätt net gedacht dass die Leisten des nochmal weng aufpeppeln. Hast du echt erst 3600 km drauf?
Kann ich dir paar von mir geben, damit ich net so viele hab? 🙂
Hallo Jörg,
danke für Dein positives Feedback.
Ich fand jedenfalls: an dem Coupé ist außen fast alles "silber", dann auch die seitlichen Leisten.
Ja, habe tatsächlich erst - ok, mittlerweile sind es 3700 Kilometer, die ich drauf habe.
Das Coupé ist von 02/04 (schon mit neuer Front), und war eine Tagestzulassung meines Händlers. Einen Tag angemeldet, drei Tage später wieder abgemeldet. Dann hat er über ein halbes Jahr beim Händler in der Verkaufshalle gestanden. Daher war er glücklicherweise ein paar "viele" Euros billiger. ;-)
Letzten November habe ich mir dann meinen Traum erfüllt und darf mich jetzt "406 Coupé-Fahrer" nennen.
Bis auf die Rückleuchten und die Leisten ist noch alles original.
Ein bissl werde ich nach und nach wohl noch daran machen, aber ich mag´s eher sportlich dezent.
Ich hoffe, mein Motor hält genauso lange wie bei Dir! (Obwohl Dein 3-Liter wahrscheinlich "robuster" ist als mein kleinerer 2.2-Liter)
Gruß, Jan
Hab da mal einen Thread unter "Peugeot Motoren" rein, der heist "Lebensdauer erhöhen". Wennst ne so färst, sind die km von mir kein Problem....
Zitat:
Original geschrieben von Joerg406v6
Hab da mal einen Thread unter "Peugeot Motoren" rein, der heist "Lebensdauer erhöhen". Wennst ne so färst, sind die km von mir kein Problem....
Alleine schon wegen der Sprit-Preise ist ein "vorausschauender und dezenter" Fahrstil nicht das schlechteste. Denn: Man weiß ja, dass man schnell Fahren kann, man muss es aber nicht immer! Und wenn´s dann der Motor langfristig auch noch dankt! Dann wollen wir mal schauen...
@ Strange/PNA
Sieht klasse aus. Ich würd vieleicht noch die Spiegel lackieren, aber echt ein klasse Auto.
Wenn ich nicht andauernd viel Zeugs durch die Gegend fahren müsste, hätte ich mir warscheinlich auch ein Coupe gekauft.
Zitat:
Original geschrieben von Toni406
Ich würd vieleicht noch die Spiegel lackieren, aber echt ein klasse Auto.
@ Toni406
Die Spiegel würden mir in Wagenfarbe auch besser gefallen. Die werde ich wohl allerdings erst machen lassen, wenn ich die ersten heftigen Kratzer in der Original-Lackierung der Spiegel habe. Tja, das liebe Geld....
Zitat:
Original geschrieben von Toni406
Wenn ich nicht andauernd viel Zeugs durch die Gegend fahren müsste, hätte ich mir warscheinlich auch ein Coupe gekauft.
Praktisch ist das Coupé wirklich nicht. In den Kofferraum bekommt man zwar recht viele Getränkekisten, aber dann hört´s schon langsam auf. Dagegen war mein voriger 307 Sport ein wahres Platzwunder - auch was Ablagen im Innenraum anbelangt: Brillenklappe im Dachfirst, Schubladen unter den Vordersitzen, massig Platz in den Türen und im Handschuhfach...
Das kann man nun alles knicken. Und jetzt das besch... Einsteigen nach hinten beim Coupé!
Naja, das haben Coupés eben so ansich....
Dafür hat man eine unübeertroffene Außenoptik! :-)
Eine Idee für den Innenraum
Ich sehe gerade an Deinen Bildern,
daß Du Deine Kopfstützen richtig eingestellt hast,(sieht man selten bei Autofahrern), aber die verzinkte Halterung ist nicht schön, deswegen habe ich mir im Baumarkt verchromtes Kupferrohr gekauft und einfach drüber geschoben, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Man bekommt das Rohr in der Sanitärabteilung und kosten tut es auch nicht viel.
Gruß
Lexel
Re: Eine Idee für den Innenraum
Zitat:
Original geschrieben von Lexel
Ich sehe gerade an Deinen Bildern,
daß Du Deine Kopfstützen richtig eingestellt hast,(sieht man selten bei Autofahrern), aber die verzinkte Halterung ist nicht schön, deswegen habe ich mir im Baumarkt verchromtes Kupferrohr gekauft und einfach drüber geschoben, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Man bekommt das Rohr in der Sanitärabteilung und kosten tut es auch nicht viel.
Hallo Lexel,
bist ein kleines Adlerauge, gelle?!
Nicht böse gemeint! Ich wundere mich nur. Die Bilder habe ich abends gemacht. Daher wirkt da alles etwas dunkler. Habe meine Bilder nochmals angesehen. Kann selbst nicht unbedingt erkennen, dass die Halterungen nur verzinkte sind.
Du hast aber natürlich recht! Daher: Adlerauge! ;-)
Danke daher natürlich für Deinen Tip!
Gehen die Kopfstützten vorne eigentlich im Coupé raus? Bei meinem vorigen 307 ging das nämlich aufgrund eines Sicherheitstools (Kopfstützen schießen beim Unfall nach oben) nicht...
Gruß, Jan
Menno bin neidisch auf des neue Coupe. Wenn ich doch eins hätte des auch so neu wäre, was ich da noch alles machen könnte... Nur jetzt lohn sich vielleicht nix mehr.
Wir könntem dem Strange/PNA ja lauter Tips geben, wie er sein Coupe machen soll. Dann mach mer voll des geile Ding draus 😁
Na ja, ich weis nur dass wenn meiner mal die Krätsche macht, dass nochmal so einer herkommt. Halt ein gebrauchter...
Das Auto ist einfach super.
Und des mit dem Kofferaum, man kann doch die hinteren Sitze zur not umklappen. Dann hat man massig Platz. Sogar für Ski und Snowboard wenns sein muss.
Nachteil: Dann kann man nur zu zweit fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Joerg406v6
Wir könntem dem Strange/PNA ja lauter Tips geben, wie er sein Coupe machen soll. Dann mach mer voll des geile Ding draus 😁
Hey Jörg, über Tips - oh sorry, das heisst ja mittlerweile "Tipps" - bin ich immer dankbar - obwohl ich da natürlich auch schon ein paar nette Ideen habe...
Ich lasse natürlich alles machen, was Ihr mir vorschlagt. Ich bräuchte dann nur von jedem ´n bissl Geld für´s umsetzen, hehe... ;-)
Sei nicht neidisch Jörg: An der Frontschürze Deines Coupé sieht eine Spoiler-Lippe in Wagenfarbe z.B. besser aus, als an der neuen Front!
Klar, die Rücksitze kann man umklappen. Wenn etwas jedoch in der Höhe nicht durch den Kofferraum passt, hat man leider dennoch Pech gehabt.
Gruß, Jan