Lackierarbeiten - deutlicher Farbunterschied Avus Silber
Hi,
ich hatte vergangene Woche meine Seitenschweller und die Heckschürze beim Lackierer.
Hatte die Teile extra in den TT gefrachtet, damit der Lackierer die Farbe direkt vom Auto auslesen konnte (er meinte dann wäre der Farbunterschied zwischen alten und neuen Teilen geringer).
Jetzt habe ich die Teile montiert und sehe leider doch einen nicht unerheblichen Farbunterschied (siehe Bilder).
Fotos wurden bei bedeckten Himmel gemacht, bei Sonnenschein empfinde ich den Farbunterscheid noch größer.
Was kann man da jetzt machen?! Wie würdet ihr vorgehen?
Beste Antwort im Thema
Habe meinen TT auch schon Nachlackieren lassen müssen (Seitenschweller und Tür) da sieht man Null Farbunterschied.
Habe auch schon vorher in dieser Lackierei Silberne Autos oder ältere Metallicklacke lackieren lassen, da hat man noch nie einen Farbunterschied gesehen. Die Jungs können es definitiv.
Nur weil es nicht einfach ist, ist es nicht unmöglich!
Dann muss halt Ahnung, Können und das richtige Material zusammen kommen, dann geht es auch.
37 Antworten
was sind denn das für Felgen comsat?
Felgen ist ja ja noch geschmeichelt!!!?
Unterschied sieht man aber auch!!
also ich reihe mich mal in die Leute hier ein, die behaupten, dass es besonders bei SILBER sehr schwierig ist, ohne Farbunterschied auszukommen.
ein guter Lackierer könnte die Übergänge aber versuchen anzugleichen.
Zitat:
Original geschrieben von bortel82
Unterschied sieht man aber auch!!
ich zitiere mich mal selbst:
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
.....
... nur ganz wichtig: Es ist nicht möglich, den Farbunterschied mit einer Digi-Cam festzuhalten, das geht techn. nicht 😉
....
Das ist so 🙄
Ähnliche Themen
Avussilber ist wohl (wie viele Metallic-Lacke) schwer nachzulackieren. Ich hatte das gleiche Problem bei meinem quattro sport. Erschwerend hinzu kommt wohl, dass es ein Perleffekt-Lack ist, d.h. ja nach Lichteinfall variiert die Farbe und damit auch der Farbunterschied zum benachbartem Bauteil.
warum nicht?
je na Farbunterschied sieht man (meine Meinung) das Recht häufig auf Fotos, z.B. bei Mobile.
Und natürlich auch nach Lichteinfall, Blickwinkel
Zitat:
Original geschrieben von bohmermi
Der war schon lackiert, ist vom Vorbesitzer. Einen Farbunterschied erkenne ich da nicht.Zitat:
Original geschrieben von mupfer
wo hast du denn den "buckel" (heckklappenspoiler) lackieren lassen, erkennst du da auch einen farbunterschied?
"silber töne sind ja auch extrem schwierig hinzubekommen" dieses argument hab ich in der vergangenheit auch immer bei meinen silberen autos vom lacker zu hören bekommen.
da der "buckel" ja auch nachträglich lackiert wurde und hier keinerlei farbunterschied zu erkennen ist, scheint es ja offensichtlich auch ohne farbunterschied zu gehen ;-)
hab meinen tankdeckel aktuell in wf (monzasilber) lackieren lassen, auch hier kein farbunterschied erkennbar!
Meiner wird gerade lackiert (S-line front etc) bei tiefseeblau perleff. bin gespannt ob man was sehen wird. Es wird an den türen etc. eine farbanpassung gemacht.
Zitat:
Original geschrieben von OliverNRW
was sind denn das für Felgen comsat?
Felgen ist ja ja noch geschmeichelt!!!?
Es sind Winterfelgen. 🙂
Laut meinem Lacker ist es auch ein Problem von Kunststoffteilen , da ja nach sta. Aufladung sich die Metal,Perl Partickel aufstellen !! Hatte das bei meinem Golf 6 GTI und es war aber schon super gelungen. Würde mir aber nie noch Teile meiner Türe oder so zur Farbanpassung lackieren lassen. Orginal ist und bleibt orginal !!
Ich habe bei meiner türe so komische kleine kostpickerl (metalspäne vom schneepflug die sich festgesetzt haben) deshalb lass ich gleich alles machen. Solang es gut aussieht 🙂 bin ja mal gespannt...
Die 0815 Serien-Silberfarben sollte ein Profi schon hinbekommen. Hatte nen Audi 80 in kristallsilber und nen BMW 3er in titansilber und die mussten beide lackiert werden. Beide Autos standen 3 Tage beim Lackierer und man hat nichts gesehen. Beim BMW hat der Meister angerufen und gemeint er braucht noch nen Tag um die Farbe anzupassen.
Monzasilber wird wahrscheinlich nicht so geläufig sein.
Habe meinen TT auch schon Nachlackieren lassen müssen (Seitenschweller und Tür) da sieht man Null Farbunterschied.
Habe auch schon vorher in dieser Lackierei Silberne Autos oder ältere Metallicklacke lackieren lassen, da hat man noch nie einen Farbunterschied gesehen. Die Jungs können es definitiv.
Nur weil es nicht einfach ist, ist es nicht unmöglich!
Dann muss halt Ahnung, Können und das richtige Material zusammen kommen, dann geht es auch.
Zitat:
Original geschrieben von werner-ttr
Habe meinen TT auch schon Nachlackieren lassen müssen (Seitenschweller und Tür) da sieht man Null Farbunterschied.
Habe auch schon vorher in dieser Lackierei Silberne Autos oder ältere Metallicklacke lackieren lassen, da hat man noch nie einen Farbunterschied gesehen. Die Jungs können es definitiv.Nur weil es nicht einfach ist, ist es nicht unmöglich!
Dann muss halt Ahnung, Können und das richtige Material zusammen kommen, dann geht es auch.
Richtig! Wie man sieht, sieht man nix 😛
Der Lackierer hat heute geantwortet:
"Es tut mir leid, daß die Ihnen die Farbgenauigkeit nicht gefällt.
In modernen Lacksystemen stehen dem Lackierer meist 3-4 Farbnuancen zur Auswahl. Das Meßgerät hilft aus der vom System vorgegebenen die Beste auszuwählen. Es heißt nicht, daß die Farbe so nachgebildetet wird, so daß es der Originallack wird.
Ich schlage vor sich bei uns zu treffen und mit Ihnen gemeinsam die anderen Farbvarianten durchzugehen. Diese liegen uns in Form von Musterkarten vor. Stellt sich heraus, daß es doch eine bessere Möglichkeit gibt, finden wir eine Lösung."
Dachte immer das man den Originallack 1:1 "nachgemischt" bekommt, aber ihr habt ja schon ähnliche Aussagen hier im Thread getroffen.
Ich werde die Tage dann nochmal hinfahren und das mit den anderen Farbvarianten checken lassen. Ggf. kann man ja auch Teile der alten Lackierung etwas beilackieren, damit es nicht ganz so krass auffällt... oder?