Lackfehler bei Abholung
Hallo liebe A5'ler,
seit heute morgen gehöre ich nicht mehr nur zur lesenden und gelegentlich schreibenden Zunft, sondern heute morgen konnte ich meinen 3.0tdi vom Freudlichen abholen. Nach 7Monaten ewig langer Wartezeit bei der mir das Forum sehr geholfen hat. Dafür meinen Dank an alle hier die sinnvolle Beiträge schreiben.
Ich denke über den 3.0tdi gibts keine Neuigkeiten zu berichten. Der Motor ist ne Wucht. Jemand hat hier mal geschrieben: "es fühlt sich an als wenn einem ein Elefant in den Allerwertesten tritt". Das kann ich nur bestätigen, obwohl ich sehr vernünftig am einfahren bin.
Das Auto ist super und die etlichen Erfahrungsberichte stimmen sehr wohl. Einfach ein wundervolles Auto.
Leider ist mir heute morgen ein fieser Lackfehler im/am Kofferaum begegnet, der doch etwas den ersten Eindruck vermiest. Der Lackfehler ist von Außen nicht sichtbar, sondern an der Innenseite. Ein Bild hab ich Euch mal angehängt. Es wurden Fotos von der Werkstatt gemacht und eine (Ausbesserungs-Nach-was weiß ich) Lackierung ist nach Absprache mit Audi geplant.
Meine Frage an Euch, wie würdet Ihr Euch verhalten? Evtl. versuchen eine Wertminderung gegenüber Audi geltend zu machen?
Der Vollständigkeit halber sei gesagt, mein Freundlicher ist wirklich ein "Freundlicher". Sowas soll es ja auch geben.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SpacerREG
Hi,
denke da gehen die Meinungen stark auseinander.
Ich für meinen Teil würde sagen, Reparatur wird denke ich mit Spot Repair gemacht - wenn danach für mich als Laie nichts mehr zu sehen ist - Schwam drüber. Gibt es danach noch Grund zur Reklamation, weiter mit dem 🙂 verhandeln und evtl. (sicherheitshalber) vorher beim Anwalt informieren. Während der Reparatur würde ich Wert auf ein ansprechendes Ersatzfahrzeug legen (auf Kosten des Autohauses), R8 ist sicher übertrieben, A5 gibt es recht wenige also ein A4 würde mich zufrieden stellen.Aus rein wirtschaftlichen Gründen wäre es aber wohl am besten gleich einen Anwalt einzuschalten und zu schauen was geht, dann ist aber der 🙂 evtl nicht mehr so freundlich und man geht danach zu einem anderen.
Hoffe ich konnte dir nen Denkanstoss geben..
Gruß
Nicht einmal aus wirtschaftlichen Gründen ist es hier sinnvoll, einen Anwalt einzuschalten! Leute, bleibt doch einmal auf dem Teppich der Realität. Der gepostete "Mangel" ist an Marginalität (fehlende Lackierung von wenigen Zentimetern auf Kofferrauminnenseite!) kaum noch zu überbieten. Dem Händler steht eine Beseitigung eines Mangels zu, das ist gültiges Recht!
Entschuldigung, das ist doch hier nun wirklich absolute Korinthenkackerei. Ich kann diese ständige Geschrei nach Anwälten wegen jedem noch so kleinen Pfurz bald nicht mehr hören und lesen. Das ist einfach lächerlich. Nachlackieren lassen und gut ist es!
18 Antworten
Was habt ihr den immer mir heraushandeln.
Winterräder für sowas, geht´s eignetlich noch.
Ersten kann der 🙂 gar nicht´s dafür, zweitens steht das doch in gar keiner Relation.
*kopfschüttel*
Grüße Wolfgang
Lasst den 🙂 seine Arbeit machen und gut ists.
Mitnehmermentalität ist sonst wohl die passende Beschreibung dafür.
Wenn sich das hier so weiterentwickelt ich sehe schon Threads wie "Standlichtbirne nach 2 Wochen kaputt - Fahrzeugwandlung?" auf uns zukommen 😁
Ich stimme Patriots und sTTef voll zu: Was soll das mit der Verhandlerei???
Gut, für 50.000 Euro und mehr kann ich ein ordentliches Produkt erwarten. Meine Güte, hier ist halt mal ein Fehler passiert, das Produkt ist nicht sofort mängelfrei. Macht ihr immer alles richtig?
Wenn der Mangel (hier: nachträglich Lack auftragen) fach- und sachgerecht beseitigt (Kanten sind m. E. immer etwas problematisch) und der Fall freundlich und professionell (was den Kundendienst betrifft) abgewickelt wird , hat es halt einen Besuch in der Werkstatt und leider etwas Zeit gekostet.
Einen Satz Winterreifen herauszuschlagen, finde ich ehrlich gesagt schon etwas dreist: Schließlich fallen die Dinger nicht vom Himmel. Die Kosten dieser Maßnahme werden letztendlich sowieso wieder pauschal auf alle Kunden umgelegt.
hi,
ich bin bei der Endabnahme wenn ich das nicht sehe bekomm ich ein Hinweisgespräch! Das ist heftig! Da der Kunde 100 % Qualität erwartet.....Für dich sollte das kein Problem sein denn das ist in einer stunde erledigt (spot repair) und aussen siehst du garnichts (wird abgeklebt bis an die kante), weil genau die Stelle lackiert wird wo der Lackfehler ist...
grüsse