Lackauswahl: Obsidianschwarz, Columbitschwarz oder Tenoritgrau
Hallo,
bin nach ca. 3.5 Jahren wieder hier im Forum und muß nun einen neuen Wagen zusammenstellen.
Damals war die Lackauswahl einfach, da ich kein Metallic genommen hatte und es nur weiß und schwarz gab (schwarz ist es geworden).
Nun habe ich die Möglichkeit das Flottenpaktet zu nehmen und damit verbunden die Metalliclackierung. Da ist die Farbauswahl schon etwas größer. Bei meinem nächsten Mercedeshändler konnte ich einen Wagen in Obsidianschwarz begutachten (der kurz beim Händler stand und auch schon vom Käufer abgeholt wurde); sah schon sehr ansprechend aus. Jedoch konnte ich keinen Vergleich zum Columbitschwarz machen, schon gar nicht zu dieser neuen Farbe Tenoritgrau. Dieses Grau müßte es seit der neuen C-Klasse geben und in wahrscheinlich zwei Wochen könnte diese bei einem C-Modell begutachten.
Nächstes Wochenende will ich einige andere Händler aufsuchen und nach diesen drei Farben Ausschau halten. Doch wollte ich mal vorab Eure Meinung zu den o.g. Farben hören bzw. habt Ihr Fotos Eurer Wagen in diesen Farben?
Hier die restlichen Daten:
E220 CDI T-Modell
Artico/Biarritz schwarz.
Flottenpaket (Parktronic, beh. Sitze, Metallic, APS50)
Avantgarde
Anhängervorrichtung
Multikontursitze
Viele Dank für Eure Meinungen und Bilder (falls vorhanden)
Gruß
BWS
Ähnliche Themen
18 Antworten
Fotos vom Amateur geschossen verfälschen die Farben in der Regel, aber mit der Suchfunktion findest du ausreichend Bilder. Die Farben kannst du aber sehr gut in 360°-View hier sehen.
Das Grau habe ich gestern auf einem mit Sportpaket gesehen, sehr ansprechende Farbe und mal was anderes. Schau es Dir an, ich würde das jetzt dem Schwarz vorziehen, obwohl Schwarz immer klassisch ist und man mit beiden Schwarz-Tönen eigentlich nichts falsch machen kann....
Zitat:
Original geschrieben von BerniWS
Hallo,
bin nach ca. 3.5 Jahren wieder hier im Forum und muß nun einen neuen Wagen zusammenstellen.
Damals war die Lackauswahl einfach, da ich kein Metallic genommen hatte und es nur weiß und schwarz gab (schwarz ist es geworden).
Nun habe ich die Möglichkeit das Flottenpaktet zu nehmen und damit verbunden die Metalliclackierung. Da ist die Farbauswahl schon etwas größer. Bei meinem nächsten Mercedeshändler konnte ich einen Wagen in Obsidianschwarz begutachten (der kurz beim Händler stand und auch schon vom Käufer abgeholt wurde); sah schon sehr ansprechend aus. Jedoch konnte ich keinen Vergleich zum Columbitschwarz machen, schon gar nicht zu dieser neuen Farbe Tenoritgrau. Dieses Grau müßte es seit der neuen C-Klasse geben und in wahrscheinlich zwei Wochen könnte diese bei einem C-Modell begutachten.
Nächstes Wochenende will ich einige andere Händler aufsuchen und nach diesen drei Farben Ausschau halten. Doch wollte ich mal vorab Eure Meinung zu den o.g. Farben hören bzw. habt Ihr Fotos Eurer Wagen in diesen Farben?
Hier die restlichen Daten:
E220 CDI T-Modell
Artico/Biarritz schwarz.
Flottenpaket (Parktronic, beh. Sitze, Metallic, APS50)
Avantgarde
Anhängervorrichtung
Multikontursitze
Viele Dank für Eure Meinungen und Bilder (falls vorhanden)
Gruß
BWS
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Fotos vom Amateur geschossen verfälschen die Farben in der Regel, aber mit der Suchfunktion findest du ausreichend Bilder. Die Farben kannst du aber sehr gut in 360°-View hier sehen.
Um Farben in diesem Nuancenbereich bewerten zu können, braucht's in der Regel einen kalibrierten Monitor, den sich außer einigen wenigen Berufsgruppen (Graphiker) kaum einer leisten wird. Daher ist ein Farbvergleich am Rechner mehr noch als aus dem Verbrauchsprospekt in meinen Augen eher Kaffeesatzleserei.
Hallo BerniWS,
nimm Columbitschwarz und du wirst mehr als zufrieden sein. Ist eine sehr edle Farbe. Schimmert bei bestimmtem Lichteinfall kupferrot, sonst tiefschwarz.
Gruß
Sternsprecher
ja Columbitschwarz mit beigem Leder ist echt was feines!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von doc.smart
Um Farben in diesem Nuancenbereich bewerten zu können, braucht's in der Regel einen kalibrierten Monitor, den sich außer einigen wenigen Berufsgruppen (Graphiker) kaum einer leisten wird. Daher ist ein Farbvergleich am Rechner mehr noch als aus dem Verbrauchsprospekt in meinen Augen eher Kaffeesatzleserei.
Ist richtig, aber besser als auf Basis von Amateurfotos zu arbeiten, wo sich die Fehler potenzieren: Denn die Kamera nimmt praktisch nie farbneutral auf, bei der Umwandlung in eine akzeptable Größe geht Farbinformation verloren und ggf. eingesetzte Bildbearbeitungssoftware tut ein Übriges. Dann kommt dazu das von dir geschilderte Thema des unkalibrierten Monitors. Und vielleicht ist der Threadersteller auch noch fehlsichtig...

Columbitschwarz solltest du dir auf jeden Fall live anschauen. Ich finde es grausam, wenn es in der Sonne braunrot schimmert. Ist natürlich Geschmacksache, aber den Farbeffekt kann man nur am Fahrzeug bei Sonnenschein beurteilen. Das kommt auf Bildern nicht rüber.
Ich würde auch Obsidian Schwarz dem Columbit vorziehen, eben wegen der Farbe bei Sonneneinstrahlung.
Tenoritgrau weiß ich nich ob ich die Farbe schonmal in echt gesehen habe.
Ich finde Columbit eine gigantische Farbe, gerade wegen dem Kupferschimmer in der Sonne. Und das dann kombiniert mit braunem Leder- wunderschön. Mein Freundlicher hat schon den zweiten Vorführwagen in dieser Kombination- und die werden im jedesmal regelrecht aus der Hand gerissen
Auch ne tolle Farbe ist Tansanitblau metallic,
und dann mit Leder Nappa sierragrau.
Grossartig.
Gruss
newbeta
@newbeta du hast ja so recht. das blau sieht richtig cool aus. :-)
Hallo zusammen,
vielen Dank für all die vielen Meinungen. Das mit den Bildern war keine gute Idee von mir. Ich werde mir die o.g. Farben irgendwo bei einem Händler ansehen.
Auf jeden Fall wird es kein blau, rot, helles grau, weiß, etc. sein. Entweder ein Schwarz oder ein dunkles Grau. Warum ich nicht felsenfest für eine dieser schwarzen Farbe tendiere? Tja, zur Zeit fährt das (fast) jeder, egal ob Mercedes, BMW oder Audi. Sieht auf jeden Fall gut aus; aber da nun dieses neue dunkle Tenoritgrau angeboten wird und es im 360 Grad View erstmal gut aussieht, möchte ich diese Farbe mal live erleben bevor ich mich entscheide.
Hoffentlich scheint die Sonne für die optimale Begutachtung am Wochenende...
Gruß
BerniWS
Zitat:
Original geschrieben von BerniWS
Hallo zusammen,
vielen Dank für all die vielen Meinungen. Das mit den Bildern war keine gute Idee von mir. Ich werde mir die o.g. Farben irgendwo bei einem Händler ansehen.
Auf jeden Fall wird es kein blau, rot, helles grau, weiß, etc. sein. Entweder ein Schwarz oder ein dunkles Grau. Warum ich nicht felsenfest für eine dieser schwarzen Farbe tendiere? Tja, zur Zeit fährt das (fast) jeder, egal ob Mercedes, BMW oder Audi. Sieht auf jeden Fall gut aus; aber da nun dieses neue dunkle Tenoritgrau angeboten wird und es im 360 Grad View erstmal gut aussieht, möchte ich diese Farbe mal live erleben bevor ich mich entscheide.
Hoffentlich scheint die Sonne für die optimale Begutachtung am Wochenende...
Gruß
BerniWS
Hi Berni,
also gerade bei Grau solltest du es dir in natura anschauen! Mein letzter S211 war Tansanitblau, hatte mir sehr gefallen war aber fast genauso "schmutzempfindlich" wie Schwarz. Nun habe ich seit mitte Juni einen in Perlitgrau. Bis er da war habe ich mehrmals überlegt, ob das wirklich die richtige Entscheidung gewesen ist. Aber seit ich ihn frisch gewaschen und poliert inner Sonne sah bin ich überzeugt! Hat wirklich geile Effekte die Farbe! Anbei mal ein Foto
Grüße,
Ralf
Hallo
Tenoritgrau (755) wirst du beim 211 noch nicht finden!!!!!!!!!
Diesen Farbton gibt es erst ab Modelljahr 2008.
Der start für Modelljahr ist 01.09.2007
PS. Habe die Farbe auch bei meinem neuen bestellt.