Lack durchpoliert Empfehlung für weitere Vorgehens Weise
Hallo zusammen,
Ich wollte einen Kratzer oberhalb des Beifahrertürgriffes auspolieren (Menzerna Super Finish auf Rota mit kleinem Kopf).
Leider habe ich den Klarlack dabei auf ca 1cm x 1cm durchpoliert.
Nun stellt sich die Frage wie ihr hier weiter vorgehen würdet. Aktuell würde ich damit leben (letztes Bild zeigt, wie das Ganze aus einem Meter Entfernung wirkt) und bei Gelegenheit (sollte ein weiterer Schaden wie Parkdelle/ Kratzer) an der Tür entstehen, dann die Türe beilackieren lassen. Ein Lackierer meinte, dass hier die Zierleiste und der Türgriff ausgebaut werden müsste, um diese Stelle Lackieren zu können.
Oder würdet ihr hier ein anderes Vorgehen empfehlen?
Kann durch den Klarlackabtrag nun ein gravierender Folgeschaden entstehen?
Ist mineralgrau eine schwer beizulackierende Farbe?
Wie schaut’s mit dem Werterhalt des Fahrzeugs aus? Ist dieser höher ohne die Nachlackierung aber mit sichtbaren Schaden oder wenn nachlackiert wurde, dann ohne sichtbaren Schaden aber nicht mehr mit original Lack?
2 Antworten
Hast du mit einer rotations Maschine gearbeitet? Also der Kratzer sieht mir nicht so aus als wäre der so tief das dir den Klarlack weg geschliffen hättest . Ist eventuell zu heiß geworden ?
Hatte eine Proxxon Rota mit Menzerna Medium cut mit mittlerem Pad und der vermeintliche Durchschliff kam dann mit 3 Durchgängen super finish und weichem Pad.
Ein Lackierer hat den Durchschliff ebenfalls überprüft und bestätigt? Wie würde ich denn rausfinden können ob das nur verbrannter Lack ist?