Lack Bremssattel löst sich
Hallo zusammen,
ich habe seit Sommer meinen CLA. Letzten Monat habe ich ihn zum ersten Mal gewaschen. Ganz normal zuerst mit Hochdruckreiniger, anschließend von Hand gewaschen. Ein paar Tage später ist mir aufgefallen, dass sich der Lack an den Bremssätteln löst. Ich habe noch Junge Sterne Garantie, wurde aber abgelehnt. Werkstatt meinte, das kann durch Hochdruckreiniger kommen, Reparatur 1100. Meine Frage: das kann es doch nicht sein, oder? Für mich ist das normale Benutzung, da sollte so etwas nach 2 Monaten nicht passieren. Das Auto ist jetzt 3 Jahre alt, 15tkm.
21 Antworten
Regt euch mal ab. Wenn er einen Gebrauchtwagen kauft, muss er damit rechnen, dass der Vorbesitzer ein aggressives Mittel verwendet beim Felgen reinigen. Da der Vorbesitzer weiss, dass er das Auto eh nicht lange behält, aber die Felgen mit möglichst kleinem Aufwand schnell sauber werden sollen, greift er evtl. zu schlechten Reinigungsmittel.
Da kann Mercedes nichts dafür.
Gebrauchtwagenrisiko, dafür deutlich günstiger im Preis.
Kenne keinen Neuwagenkäufer mit solchen Problemen (ok, davon gibts auch nicht viele - trotzdem).
Lass es einfach bei einem Lackierer frisch machen.
Zitat:
@LeBaron90 schrieb am 21. Februar 2018 um 19:46:28 Uhr:
Regt euch mal ab. Wenn er einen Gebrauchtwagen kauft, muss er damit rechnen, dass der Vorbesitzer ein aggressives Mittel verwendet beim Felgen reinigen. Da der Vorbesitzer weiss, dass er das Auto eh nicht lange behält, aber die Felgen mit möglichst kleinem Aufwand schnell sauber werden sollen, greift er evtl. zu schlechten Reinigungsmittel.
Da kann Mercedes nichts dafür.
Gebrauchtwagenrisiko, dafür deutlich günstiger im Preis.Kenne keinen Neuwagenkäufer mit solchen Problemen (ok, davon gibts auch nicht viele - trotzdem).
Lass es einfach bei einem Lackierer frisch machen.
Naja reine Spekulation gell 😉
Richtig, Spekulation. Deshalb die Begriffe „damit rechnen, eventuell, Risiko“.
Wie gesagt, für einen Bruchteil kriegt man das neu lackiert. 🙂
mal eine doofe, kurze frage...
hast du einen CLA250 SPORT ?
weil wenn nicht, dann ist es aus meiner Sicht eh gegessen.
Den nur das Sportmodell und die AMG´s haben rote Sättel.
oder irre ich mich ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ducatigermany schrieb am 22. Februar 2018 um 08:25:19 Uhr:
mal eine doofe, kurze frage...hast du einen CLA250 SPORT ?
weil wenn nicht, dann ist es aus meiner Sicht eh gegessen.
Den nur das Sportmodell und die AMG´s haben rote Sättel.
oder irre ich mich ?
Nach Größe der Bremsanlage, müsste es ein AMG Model sein. Sofern ich das auf den Bildern erkennen kann.
@doehr
Da stellt sich mir die Frage, ob du nicht einfach mal das ganze bei AMG direkt ansprichst. Unabhängig davon ob es ein Verschleißteil ist , oder nicht.
Grüße
Zitat:
@Ducatigermany schrieb am 22. Februar 2018 um 08:25:19 Uhr:
mal eine doofe, kurze frage...hast du einen CLA250 SPORT ?
weil wenn nicht, dann ist es aus meiner Sicht eh gegessen.
Den nur das Sportmodell und die AMG´s haben rote Sättel.
oder irre ich mich ?
Hi, ist der 45 AMG
Zitat:
@AMarcoG schrieb am 22. Februar 2018 um 12:12:11 Uhr:
Zitat:
@Ducatigermany schrieb am 22. Februar 2018 um 08:25:19 Uhr:
mal eine doofe, kurze frage...hast du einen CLA250 SPORT ?
weil wenn nicht, dann ist es aus meiner Sicht eh gegessen.
Den nur das Sportmodell und die AMG´s haben rote Sättel.
oder irre ich mich ?
Nach Größe der Bremsanlage, müsste es ein AMG Model sein. Sofern ich das auf den Bildern erkennen kann.
@doehr
Da stellt sich mir die Frage, ob du nicht einfach mal das ganze bei AMG direkt ansprichst. Unabhängig davon ob es ein Verschleißteil ist , oder nicht.Grüße
Ja ich denke ich schreibe da was. Fahre jetzt schon den ganzen Winter damit durch das Streusalz. Macht das sicher auch nicht besser!