Lack bildet kleine Bläschen, bitte um Hilfe!

Opel Corsa B

Hallo,

ich habe noch ein kleines Problem!...

und zwar habe ich gestern beim Autowaschen entdeckt, dass mein Opel Corsa B (Mettalic Schwarz lackiert), an manchen stellen so ganz klitze kleine bläschen bildet und dadurch der lack sich dann langsam löst!

was kann ich tun?...rostet mir mein corsa unterm ar*** weg oder muss ich mir weiter keine sorgen machen?

Danke für eure Antworten 🙂🙂...

lg tobsen

46 Antworten

Vom Zink ins Oxid fliesen etwa 1 Volt ergo, die Zink wird oxidiert nicht das Eisen.
Und das sogar ohne Wasser 😁
Galvani machte es, vor wie Strom zwischen zwei verschieden Metallen fliesst, ohne das Wasser dazwischen ist, nagle eine oxidierte Kupferplatte mit einem Eisennagel an die Wand 😁 😁
Unedles Metall ist binnen kurzer Zeit verschwunden, wenn es stöchimetrisch nicht ausreicht, die Oxidation des edleren Metalles zu reduzieren. Achtung Füße weg, die Kupferplatte fällt bald runter.
Das Zink ist übrigens in Barren an das Schiff geschraubt und nicht flächig aufgetragen, erfüllt aber als Opfermetall den selben Zweck.

Du solltest dich langsam mal endscheiden wovon du redest. Zink oder verzinnen

verzinken bedeutet nur das das blech legiert wirt mit einem metall das nicht Rostet (bzw oxediert aber nur eine schutz schicht dadurch bildet wie es auch bei Chrom oder gut zu sehen bei kupfer ist)

Oder verzinnen als allternative zu Spachtel (hättest du den Text selbst mal gelesen steht da sogar das verzinnen nicht überall gut ist)

Edit: Und das Rost am deutschen Lieblings Blech durch eine Reaktion zwischen Eisen und Sauerstoff ist brauch ich ja wohl nicht zu erklären.

Löcher bis 1,5cm Durchmesser lassen sich in der Aussenhaut der Karosse, wie Dach, Haube, Türen, Kotflügel, mit Zinn verschliessen, anschliessend die Übergänge verlöten, glätten, verzinken, grundieren lackieren es rostet die nächsten 20 Jahre nichts mehr.

du laberst einen stuss, das gibts garnicht.
selbst schonmal verzinnt? also karosserieblech???

was zum geier willst du danach verlöten???

Ähnliche Themen

Ist klar

Ich mach mir auch die arbeit und verzinn das super dünne dach was dann auf der ganzen länger schön wellig ist 😁

Wo keine kannte ist und wo ich mit lack nen super rost Schutz habe 😁😁😁

DU bist mein Held 😁

Was heisst Stuss, seit weit über 30 Jahren mach ich sowas, das ich Rost ausschleife, soweit wie er unter 10 facher Vergrösserung sichtbar ist, ggf auch das Blech durch schleife, dann verzinne und nach dem Wässern das blanke Blech verzinke, weil das Zinn noch unedler als das Zinn und das Eisen ist.
Oxidation findet nicht mehr zwischen Suauerstoff und Eisen statt, sondern
O2 +ZN -> 2ZnO
O2 +SN -> 2SnO4
FeO(OH)2 + 2Zn -> ZN(OH)2+ ZnO + Fe
nach Verbrauch des Zn:
FeO(OH)2 + 2Sn -> Sn(OH)2 + SnO + Fe
[Edit]
Dieses läuft rein chemisch ohne Einfluss von Wasser ab, siehe auch allg. Chemie 10.Klasse.
Das es auch in der Herstellung funktioniert, siehe Porsche und Audi mit vollverzinkter Stahlkarosse.
Da bedarf es keiner Reparatur die zur besseren Rostvorsorge, verzinnt, statt gespachtelt werden sollte.
Das muss am Ende jeder selbst entscheiden, ob er sein Auto als wegwerfprodukt alle 10 oder 15 Jahre tauscht, oder länger fahren möchte oder muss.

was ist edler:
stahl oder alu? 
edelstahl oder stahl?
alu oder edelstahl?

Du solltest vielleicht mal öfters google benutzen und mal genau nachlesen WARUM Bleche verzinkt werden. Anscheind hast du da Falsche Infos.

Ja das Zink Rost bzw. Oxediert. ABER nicht das ganze zink sondern nur die oberfläche bildet eine sicher dichte Oberfläche. (kupfer Oxediert auch nicht ganz sondern nur die Oberfläche, Das kupfer wirt ja grün. und selbst nach 50 Jahren kann man ein Kirchen dach abschleifen und sieht wieder aus wie neu)

könnte man nicht auch von einem autopflegeservice das auto polieren lassen?..oder würden diese lackrisse oder wie auch immer nicht weggehen?

Zitat:

Original geschrieben von tobsentobsen


könnte man nicht auch von einem autopflegeservice das auto polieren lassen?..oder würden diese lackrisse oder wie auch immer nicht weggehen?

Bringt dir ja nix. Du hast wie schon gesagt rost darunter. Da bringt dir auch kein weg polieren was 😉

wer sagt dass ich da schon rost drunter habe😁....bis jetzt ist noich nichts von rost oder so zu sehen..ist halt wiue gesagt nur dass der lack ein bisschen an ein paar stellen millimeter breit abgeht..meins nichtr dass manb das evtl polieren kann?

Wenn der lack abgeht und blässchen bildet ist da rost drunter.

Und da ist nix mit ploieren. Du machst die bläschen nur glänzent damit 😁

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


was ist edler:
stahl oder alu? 
edelstahl oder stahl?
alu oder edelstahl?

Stahl ist leider edler wie ALU. Deswegen wird ja auch durch eine paarung von z.b. Stahl mit ALU-Niete, die Niete zerstört

Und über Edelstahl brauchen wir ja nicht zu reden, der rostet ja bei Cr-Anteile eh nicht

alu ist unedler, richtig.

aber edelstahl edler als stahl? überleg nochma genau.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von enginejunk


alu ist unedler, richtig.

aber edelstahl edler als stahl? überleg nochma genau.... 😉

Meine zu wissen, dass VA von 0,0 bis -0,4 geht also damit halt edler wie Fe is

Deine Antwort
Ähnliche Themen