Lachgasanlage!!!!
Hi leute,
wollte hier mal meine Begeisterung für meine neue Lachgasanlage von NX "Nitrous Express" bekannt geben!!!
Ich fahre einen Bmw E30 325i und habe jetzt eine Anlage für 6 Zylinder (auf jedem Zylinder eine lachgasdüse :-) ) und habe jetzt auf Knopfdruck 200PS mehr....
Es ist der pure Wahnsinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Möchte mich natürlich auch bei der Firma XTREM-TUNING bedanken, von denen ich Die Anlage zu einem Wahnsinns guten Preis bekommen habe und die sie auch zum super Preis Eingebaut haben!!!
Kann euch nur empfehlen mal reinzuschauen...
www.Xtrem-tuning.com
Mfg Ice-Flame
37 Antworten
@spider: möglich ist das schon! es gibt anlagen mit bis zu 500 mehr-ps!!! allerdings ist da wieder die frage,was an dem rest des motors gemacht werden soll bzw. muss!!!
ob wir hier wohl noch ne antwort auf die ursprüngliche frage bekommen???
Hi,
wollte mir 1999 eine NOS mitbringen. Habe im Laden in CA gestanden und die Foggeranlage für einen Sechszylinder hätte mich 1100$ gekostet. Somit hat Spider recht mit der Hälfte des Preises *grins*.
Das NX Teil kostet doch noch viel weniger. Aber OK, jeder wie er will.
Leistungssteigerungen von mehr als 20% sind auf einem Serientriebwerk mehr als fraglich.
CU
Sparxx
nos
hallo jungs und mädels!!!
ich fahre einen golf g60 der komplett bearbeitet ist
sprich:
block auf 1,9l mit 82,5 schmidekolben und 144pleulen
kopfbearbeitung mit großen mimonic ventilen
gladerbearbeitet mit 65ger rad
andere einspritzdüsen
fächer 4 in 1
bypasshülse
mototronik angepasst
offener k&n
gruppe a anlage
asymetrische nocke
was heißt ich bin jetzt bei 270ps und denke über nos nach nur für die 1/4 rennen denkt ihr das der motor das aushält es ist doch normal eine gute vorrausstzung oder*
mfg
stephan
Hm... NOS-Anlage importieren wär ja wohl was, aber für den Transport her zahlst dich dumm und dämlich so daß ich net glaub daß sich das auszahlt...
Hi,
importieren ist nicht soo schlimm. Ordering, Zoll bezahlen, Steuern natürlich auch, Fracht nicht vergessen. Ist oft immernoch billiger,als hier kaufen. Ist alles ein Rechenexempel. Z.B. GMC -Teile sind drüben echt billig.
Wenn man den Urlaub mit dem Einkauf verbindet ist es grundsätzlich am billigsten.
Haben schon einen Elekto-Bootsmotor mitgebracht. Kein Problem.
Tschöö
Sparxx
Wofür???
Hi Leute
ich kann ja irgendwo versthen, dass NOS schon nen ziemlichen Anreiz hat, aber das würde ich meinem Motor doch nicht antun! Was ich so gehört hab, ist alles ab 3 Sekunden Lachgasbetrieb direkt tödlcih für die Kolben. Kenn mich da zwar nicht so aus, weis aber dass die Brenntemperaturen enorm in die Höhe gehen. Deswegen kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Motor das lange mitmacht.
a hab ich doch lieber nen Motor mit Kompressor oder Lader!!
bringt zwar nicht so viel power aber dafür beständiger und für lange zeit
Was meint ihr dazu?
NOS ok aber nur für Dragster rennen oder ähnliches
Hallo neos,
wer hat dir denn den Scheiß mit den extem hohen Brennraumtemp. erzählt. Das ist so nicht richtig. NOS ist ein "Träger" ebenso wie Sauerstoff. NOS "kühlt" den Brennraum.
Das die Brennraumdrücke steigen ist richtig, das machen sie aber auch mit Ladedruck, egal ob Kompressor oder Turbos.
Das für den "Straßengebrauch" NOS nicht so geeignet ist liegt auf der Hand. Nur kurze "Betriebsdauer", ca. 20-30 sec..Dann soll man aufhören mit dem NOS. In der Zeit sollte man eigentlich schon alles klar gemacht haben, oder?????
*grins*
NOS muß ständig nachgefüllt werden, was ja nicht gerade billig ist. Bei einem Fronttriebler erst im dritten Gang richtig einsetzbar, da ständig durchdrehende Räder. Bei genügend Leistung mit Turbos natürlich genau der gleiche Scheiß.
Bei richtig dosierter NOS-Anlage ist die Haltbarkeit nicht eingeschränkt. Ist natürlich abhangig vom Motor. Ich kann nicht verlangen, daß ein Serien Golfmotor mit 90 PS mit NOS plötzlich eine Leistung von 200 PS hat. Außerdem muß ab einer bestimmten NOS-Zugabe die Zündung zurückgenommen werden. Ist ja im normalen Auto auch nicht so einfach.
Deshalb nur was für "Extreme" die Ahnung haben. Denn wie du schon sagtest nach drei sec purem NOS ist alles vorbei.
CU
Sparxx
@sparxx:nach meiner info sollte das maximum an nutzungsdauer 10 sec nicht überschreiten.wichtig ist vor allem,daß angemessen kraftstoff zusätzlich eingespritzt wird,um ein abmagern,und damit verbundene hohe temperaturen zu vermeiden!!! (sonst guckst du durch kolben!! ) 😁
aber nach 10 sec sollte man seine endgeschwindigkeit dann eh erreicht haben!!!
Hallo scotti,
ich ging mal davon aus, daß jeder weiß, daß man zusätzlich Sprit zuführen muß.
*grübel*
Wenn du es schaffst in 10 sec. auf Endgeschwindigkeit zu sein, hast du ´ne richtige Rakete. Sagen wir mal in 10 sec. die 1/4 mile liegst du locker bei 230km/h Endgeschwindigkeit. Ich sag das ist ´ne, in Europa selten erreichte Zeit für ein Straßenauto.
*Grinsbreit* So ein Ding will ich auch:-)
Spass beiseite, die 20- 30 sec. sind schon richtig.
Schönen Tach noch
Sparxx
@sparxx: ich halte an den 10 sec fest!ABER:ich gehe davon aus,daß ich die anlage erst bei geschwindigkeiten zuschalte,bei denen die räder dann nicht mehr durchdrehen können!!! bis 100 km/h hätte ich eh genug beschleunigung!!!
Hallo,
ich schließ mich Sparxx´s Meinung an.
Wenn das alles richtig eingestellt ist kann man durchaus länger als nur 10s fahren. Wenn man auf einen 16V einen Turbo drauf knallt und 2bar fährt und dann mit kleinen G60-Einspritzdüsen wird der Motor im oberen Drehzahlbereich extrem abmagern. Genauso ist das bei NOS, stimmt das Verhältnis Sprit/Lachgas passiert da auch so schnell nichts. Ich würd auch empfehlen bei NOS eine Lambda-Anzeige einzubauen, am Besten noch ne Breitbandlambdasonde, da hat man dann immer das Gemisch im Auge.
schöne Nacht noch
Spider12
@spider:musst mal meinen text richtig lesen!!! da steht:SOLLTE 10SEC.....!!!ich habe nie behauptet,daß bei 15 sec die karre die hufe hochreisst!!!was die nutzungsdauer betrifft,müsste man am besten jemand fragen,der so etwas nutzt!!!der hat mit sicherheit die besten infos!!!nur-30 sec finde ich definitiv zu hoch!?! wie sieht es denn da mit den temperaturbelastungen aus???? ich gehe mal davon aus,daß der freigesetzte sauerstoff sehr kalt ist.und auf langen zeitraum könnte ich mir vorstellen,daß sich zu viel kalte luft nicht so gut,mit dem heissen motor verträgt!?!?!
Hallo,
habe in meinen NOS-Unterlagen nachgesehen. Die empfehlen, daß man NOS nicht viel länger als 20 sec. einsetzten sollte. Unter guten Bedingungen etwas länger.
Also dein Motor wird nun nicht gleich erfrieren :-) :-) *blinzel*. Wenn es draußen
-20° hat, läuft dein Motor doch besser und geht nicht kaputt. Das liegt am Anfetten des Gemischs. Dadurch steigt die Leistung. Im Prinzip macht NOS auch nichts anderes.
Der Temp-unterschied zwischen Ansauglufttemp. und Motorinnenwände ist egal.
Der Motor darf natürlich nicht stark abmagern. Dann geht er früher oder später kaputt. Egal ob mit oder ohne NOS *grins*.
CYA
Sparxx
@sparxx:was hast du denn für ein auto?also bei -20 Grad läuft meiner nicht mehr soooo toll!!! ideal sind da temperaturen von 5-max15grad.war bei allen fahrzeugen,die ich bisher hatte so.bei zu kalter luft,kann ja der kst anfangen wieder tröpfchen zu bilden!! *blinzelzurück*
finde aber auch,daß sich nos sehr gut für den strassenverkehr eignet!du brauchst nicht immer versuchen die karre unter kontrolle zu halten,sondern nimmst die leistung nur dann,wenn sie wirklich gebraucht wird.(spart ausserdem ne menge sprit,als wenn man immer mit nem blower oder ähnl. rumdüst.