Lachgas für Einsteiger
Hi
bin auf der Suche nach einer Lachgasanlage. Hab schon gehört,dass die ja relativ viel Leitung freisetzen können.ABer so 60 Ps oder so würden wir schon reichen. Wie teuer wäre so ein "Einsteiger-set" ungefähr? Wie sieht es mit dem einbau aus?
Danke
24 Antworten
vom prinzip brauchst du nicht viel...
braucht N2O in einer flasche, einen druckminderer, eine einblasdüse und evtl ein magnetventil...
aber son kram ist in deutschland im straßenverkehr unzulässig...
möglich sind 20- 50 % leistungssteigerung...aber nur kurzfristig
bei längerem motorbetrieb wird es dir kolben, ventile und kopf himmeln da die verbrennungstemperaturen im brennraum stark hochgehen
für welchen motor soll es denn sein??
Sets gibs schon für 1500-2000€.
Die werden sogar bei eBay Angeboten.
Ähnliche Themen
für welchen Motor weiß ich noch nicht.
In ebay werden auch solche heir für unter 1000Euro angeboten(http://cgi.ebay.de/...mZ8044944971QQcategoryZ33597QQrdZ1QQcmdZViewItem). Was ist denn davon zu halten?
Für gut 1000€ bekomst du, je nach Motor, auch schon dauerhaft 15-30PS mehr raus... und haltbarer...
solche systeme kosten nicht mehr wie 700 Tacken.
Bei nitrous Express..der gröten Konkurenz zu NOS bekommst du das Hitman Set für unter 700.
Bei solchen Systemen wird zusätzlich zum Nos auf zusätzliches Benzin eingespritz..welches die Eigentliche Mehrleistung bewirkt..der Motor kann also nicht abmagern!!!!
Mit diesen Systemen sind vollkommen ungefährlich 70 PS drin.
Nos sollte aber bei normalen Motoren nicht länger als 14 Sekunden am Stück eingesetzt werden.
Eas gibt noch ein billiges System für 349..da wird nur Nos eingespritzt aber kein zusätzliches Benzin..hiermit sind Leistungssteigerungen zwischen 15 ung 50 PS drin..motor regelt über Lasmda Benzinmenge nach...wäre mir aber zu heikel..also lieber ein annehbares System verwenden.
Alle Systeme und Preise auf: www.nitrousexpress.de
Bitte schön!! So teuer ist Nos nämlich nicht!!!
Hi
das ist ja ne coole Sache. Wie siehts denn mit der der Belastung des Motors bei diesem System(http://www.nitrousexpress.de/index.php?...) aus?
Motorbelastung
Das kannst du auch alles bei Nitrous Express auf der Seite nachlesen, da gibts einen Bereich wo sie alles erklären.
Im allgemein sei gesagt das die Belastung eigentlich nicht wirklich hoch ist, vor allen Dingen betreibst du es ja immer nur Kurz.
Was du vielleicht aber noch nicht weißt ist folgendes:
NOS betreibt man nicht in den ersten 2-3 Gängen wärend der Beschleuniungsphase..das wäre ein bißche zu hart anscheinend..
Dort bieten sie für teuer Geld elektronische Systeme an die die Noszufur runterregeln wärend der Beschleunigung und dann bei höheren Gängen voll aufmachen.
Ich würde mich da aber genau erjundigen..also einfach mal bei Nitrous Express anrufen und sie fragen..falls du das Kit vorwiegend kaufst um an der Ampel der Held zu sein.
Das ist bestimmt möglich..vielleicht aber dann n einer kleiner Wariante der Düse..ich blicke da selber noch nicht ganz durch..aber man kann viel auf der Seite erfahren.
Nos funktioniert so das es die Klopffestigkeit des Motors heraufsetzt..also im endefeckt gut ist für den Motor. Dardurch kann er mehr Benzin auf einmal einspritzwen und verbrennen.
Also die Füllung erhöht sich.
Ich selbst würde Nos fahren ohne mir Sorgen zu machen, nur hab ich mit meinem Geld erstmal was anderes vor..Nockenwellen, Rost, etc.
war das nich so das NOS einfach nur eine kühlende wirkung auf das benzin hat ? und somit mehr eingespritzt werden kann ? bin mir nicht mehr sicher hab das vor jahren mal im tv gesehen
das Zeug geht von flüssig -> gasförmig. Dabei entzieht es der Umwelt Temperatur und somit kühlt es!
Is aber nur bei den Wet Systemen...
Wo und wann ist das N2O denn flüssig??? In der Flasche ist es als Druckgas gespeichert, und einfach so zwischendurch wird es sicher nicht verflüssigen...
Beim Entspannen geht zwar die Temperatur herunter, aber der Kühleffekt ist nur sekundär. Das N2O wirkt einfach als Sauerstoffträger und führt somit zu spontanerer/heißerer/besserer Verbrennung. Man könnte auch gleich reinen Sauerstoff mit einspritzen, aber das ist wohl zu hart für einen Motor.
Gruß,
BluesMan
Aber hallo. Kritischer Druck von N2O is nur leicht über dem von CO2.
Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/Nitrous_Oxide_Systems
da steht, aufgrund dem flüssigem Aggregatzustand -> gasförmig kühlt es die Umgebung um 22 K ab.. das is doch schon was.
Richtig, hab's gerade in meinem Gasehandbuch nachgelesen. Wieder was gelernt... :-)
Trotzdem:
Abgesehen davon, daß der Einsatz von Lachgas bei uns verboten ist, sollte man damit sehr vorsichtig umgehen. Wenn z.B. der Druckminderer nicht richtig angeschlossen ist und ständig N2O ins Wageninnere strömt, dürfte man wohl sehr entspannt autofahren...
Gruß,
BluesMan