Labrador auf Rückbank

Opel Omega B

hallo an alle,

haben vor uns einen hund anzuschaffen (labrador).
da uns die preise für einen kombi schon fast unverschämt erscheinen 🙄 (wenig km u. gute ausstattung wesentlich teurer als limousine) haben wir uns entschlossen den hund (eher selten im auto) auf der rückbank zu transportieren.
so nun zu meinen fragen:
-wie würdet ihr die rückbank am besten schützen vor schmutz und nässe?
-ist es wirklich so das das armaturenbrett von hundehaaren bedeckt ist (also total versifft, nicht wieder sauber zu bekommen?)wie sind eure erfahrungen?

SICHERUNG STEHT AUßER FRAGE!DESSEN SIND WIR UNS BEWUSST 😁

grüße marcel

33 Antworten

Ups, habe ich gar nicht bemerkt ist gerade in der Wäsche😁
War wohl wieder mal dreckig, ist aber nicht meine Baustelle sondern die von meiner Frau😉
Ist nur eine normale Hundedecke im Omi davon lohnt kein Bild.

Gruß H

Nummernschild

Zitat:

Original geschrieben von HellmichHolger


Ups, habe ich gar nicht bemerkt ist gerade in der Wäsche😁
War wohl wieder mal dreckig, ist aber nicht Baustelle sondern die von meiner Frau😉
Ist nur eine normale Hundedecke im Omi davon lohnt kein Bild.

Gruß H

haha das nummernschild ist der knaller! 😁 wo hast du das machen lassen? wusste gar nicht das man das kann?!bräuchte die schleichwerbung von meinem opel händler nämlich auch nicht wirklich 😉

gruß marcel

Mußte mal bei 123 schauen, Kennzeichenhalter mit Wunschbeschriftung.
War ein Händler aus Berlin, ist halt doch die Hauptstadt auch in Sachen Ideen.

Gruß H

Hy marcel,
also ich hab keine Box auf dem Rücksitz, hab eben n Kombi. Natürlich kannst so eine Box auch auf den Rücksitz machen, wenn sie rein bekommst, bist halt von der Sicht nach hinten etwas eingeschränkt.
Und wies Vectra handhabt möchte ich es persönlich nicht. Ich möchte trotz Hund ein einigermassen sauberes Auto, wo nicht alles voller Haare und dreck ist.
Meine DeckeWAR vom Thomas Phillips, 3oder5€ hatte auch Gurt aussparungen..

LG Katja

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mannimiez


Hy marcel,
also ich hab keine Box auf dem Rücksitz, hab eben n Kombi. Natürlich kannst so eine Box auch auf den Rücksitz machen, wenn sie rein bekommst, bist halt von der Sicht nach hinten etwas eingeschränkt.
Und wies Vectra handhabt möchte ich es persönlich nicht. Ich möchte trotz Hund ein einigermassen sauberes Auto, wo nicht alles voller Haare und dreck ist.
Meine DeckeWAR vom Thomas Phillips, 3oder5€ hatte auch Gurt aussparungen..

LG Katja

hallo katja,

so sehe ich das auch.das auto sollte trotzdem einigermaßen sauber bleiben! aber wie mache ich das mit ner limousine am besten?????

TIPPS BITTE *verzweifel*

grüße marcel

Nabend !
Wenn ich grosse Tiere mag und auch ein reinlicher Mensch bin,
der es gern sauber hat,im Vorfeld abklären möchte wie gegebenenfalls
Rückstände zu entfernen sind und die Sicherheitsrelevanten Details
beachten möchte,so gehe ich doch lieber in den Zoo !
Ich dachte,ich bin im Omega/Senator Forum und nicht bei der
Fauna und Flora IG.😕🙄

Hi Marcel

Na mein Omega ist eigentlich schon bekannt und mein Putzfimmel auch.
Ich würde die Krise bekommen wenn mein Dicker nicht mehr sauber wäre.
Also mach dich nicht verrückt und hol dir die Decke die du für richtig erachtest.
So einfach ist das, dann brauchst du halt eine halbe Stunde länger um den Innenraum zu reinigen.
Wenn ich mich entscheiden müßte zwischen einem Tipp Topp Innenraum und meinem Zottel, dann wäre die Entscheidung leicht.
Hätte ich allerdings kein Tier und müsste in den Zoo um Tiere anzuschauen, dann würde ich aufpassen ob ich nicht vielleicht hinter die Gitter gehöre.
Dann müsste ich das hier auch nicht lesen, weil mich dazu keiner zwingt und ich nicht um des schreibens Willen etwas schreibe, weil ich sonst nichts brauchbares mit mir anzufangen weis.

Gruß Ralf

Richtig.
Es zwingt Dich niemand zum lesen und schreiben.
Ich bin kein grosser Hundefreund und Respekt vor denen
die es sind.Aber ein Labrador ist geringfühgig grösser als
ein Dackel/Terrier? Fühlt sich das Tier auf der belederten
Rückbank wohl? In Einer Box womöglich? Bin ich auf Sauberkeit
bedacht,Sicherheitsaspekte ebenso,ist das für mich alles andere als
Tierliebe,Vielleicht möchte ich nur mit der Zeit gehen?
Alles geht nicht,mein User Freund.Egal,wo die Gitter sind,vor mir
oder hinter mir.Deine Diagnose bezüglich meiner Zeit und wie ich sie
verwende,ist äusserst fehl am Platz. Ebenso Unzutreffend.

Hi B Fahrer

Einen Namen scheinst du keinen zu haben.
Hast du was zum Thema beizutragen , dann schreibe etwas .
Hast du nichts beizutragen, dann halte es wie Dieter Nuhr.
Oder gehörst du zu der " ich hab zwar keine Ahnung "aber ich schreib trotzdem etwas und mülle anderen den Threat zu Generation.

Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Vectra C Facelift


.....TIPPS BITTE *verzweifel*.......

Also unsere Hunde kamen früher immer in den Kofferraum der Familienlimousine, denn vorne saßen wir, und die sprangen schon von selbst rein weil sie ganz heiß auf die Ausflüge waren, also kann das keine Quälererei gewesen sein. Daher verstehe ich den ganzen Aufriss mit Box oder Platzdeckchen hier nicht so ganz. Klappe auf, Hund rein, Klappe zu, fertig. Notfalls gibt es ja heute die Durchreiche, wo man mal ne Wurst hinhalten kann 😉😁.

Gruß Chuck

Unabhängig davon, dass ich eine Limo für HUndehalter für suboptimal halte, hat mein Schwager für den Abundan Transport eines Besuchshundes sowas (gibt es auch größer) angeschafft. Kann man auf die Rückbank stellen und mit Baumarktgurten fixieren. Bisher gings ohne Probs. Ich kan mir aber vorstellen, dass der "Quertransport" beim Hund nicht für Begeisterung sorgt.

Unser 25 KG Hund "Spanischer Hinterhofadel" wird nur in der Box (geräumig und im Kofferraum s. Bild im Hintergrund) chauffiert.

Dscf1424

Zitat:

Original geschrieben von Busti


Hi Marcel

Na mein Omega ist eigentlich schon bekannt und mein Putzfimmel auch.
Ich würde die Krise bekommen wenn mein Dicker nicht mehr sauber wäre.
Also mach dich nicht verrückt und hol dir die Decke die du für richtig erachtest.
So einfach ist das, dann brauchst du halt eine halbe Stunde länger um den Innenraum zu reinigen.
Wenn ich mich entscheiden müßte zwischen einem Tipp Topp Innenraum und meinem Zottel, dann wäre die Entscheidung leicht.
Hätte ich allerdings kein Tier und müsste in den Zoo um Tiere anzuschauen, dann würde ich aufpassen ob ich nicht vielleicht hinter die Gitter gehöre.
Dann müsste ich das hier auch nicht lesen, weil mich dazu keiner zwingt und ich nicht um des schreibens Willen etwas schreibe, weil ich sonst nichts brauchbares mit mir anzufangen weis.

Gruß Ralf

hallo ralf,

danke für deinen KONSTRUKTIVEN beitrag.ich finde wer diese frage für überflüssig hält braucht sich auch nicht zu äußern,oder?ich glaube auch das du verstanden hast worum es mir geht.ich habe keinerlei problem mit haaren im auto nur möchte ich eben nicht irgendwann ein fell als armaturenbrett haben.ich glaube dir geht es ähnlich?und da du mir jetzt geschrieben hast das du den "dicken" auch wieder sauber bekommst ist für mich das thema erledigt 😁 werde mir eine decke zulegen und bin zufrieden zu wissen das man das auto trotz seines 4 beinigen freundes wieder EINIGERMAßEN sauber bekommt.

grüße marcel

Hi Marcel

Ich mag alles, nur keine versifften Auto´s. Denk nur daran das du ihn immer gut festmachst, das ist eigentlich alles was du beachten musst.
Und das jedesmal, auch auf kurzen Strecken, dann ist alles im grünen Bereich.
Wenn du ihn als Welpe holst, dann fang gleich mit an, dann kommt es auch später zu keinen Missverständnissen.
Immer dran denken, der Trottel ist immer oben an der Leine. 😉😉

Ich glaube so sieht keine Siffkarre aus.

Gruß Ralf

Dsc00857
Dsc00856

Zitat:

Original geschrieben von Busti


Ich glaube so sieht keine Siffkarre aus.

Gruß Ralf

Angeber 😁😁😁😁😁😉

Fährst Du damit auch? Oder saugst Du nur?😁
Nicht böse gemeint. Top🙂
Gefällt mir gut.

Gruß H

Deine Antwort
Ähnliche Themen