1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kymco Super 8 4T - läuft beim längeren stehen kurz wieder geht dann aber aus

Kymco Super 8 4T - läuft beim längeren stehen kurz wieder geht dann aber aus

Mein Roller, ein Kymco Super 8 4T, lief vor dem Urlaub noch einwandfrei. Nach den zehn Tagen Urlaub sprang er direkt wie zuvor an. Ich bin losgefahren, und alles war normal, bis es plötzlich kurz ruckelte, weil der Roller kurz kein Gas angenommen hat. Schließlich nahm er gar kein Gas mehr an und ging aus. Nachdem ich es längere Zeit versucht hatte, sprang er kurz an, lief aber nur eine kurze Zeit, bevor das gleiche Problem auftrat. Es schien, als würde er immer wieder versuchen, anzuspringen, aber er lief dann gar nicht mehr.

Als der Roller eine Weile gestanden hatte, habe ich es erneut versucht, und er sprang wieder an, ging jedoch schnell wieder aus. Ich habe mir die Zündkerze, die ich neu eingesetzt hatte, angeschaut. Sie war schwarz, also habe ich sie gereinigt, und der Roller lief wieder ein Stück weit, ähnlich wie bei der ersten Fahrt nach dem Urlaub. Ich habe es dann auch mit einer neuen Zündkerze probiert und das Lufteinlassventil am Vergaser etwas herausgedreht, aber der Roller sprang trotzdem nicht mehr an. Es kann also nicht an der Zündkerze liegen. Die alte Zündkerze hat noch funktioniert und die neue ebenfalls.

Ich weiß wirklich nicht, was das Problem sein könnte, daher frage ich, ob jemand aufgrund meiner Beschreibung eine Idee hat. Es wundert mich, dass das Problem nach der etwas längeren Standzeit auftrat, da der Roller vorher ja einwandfrei lief.

40 Antworten

Er lief nach dem Austausch schon etwas länger, wahrscheinlich aber auch, weil der Roller etwas stand. Ich habe nach deiner Nachricht @raymundt den Vergaser ausgebaut und gereinigt, also auch die Düsen. Der Zündkerzenstecker war drinne nur als ich dann zum Schluss die Zündkerze rausgenommen habe war diese schwarz und sehr nass. Könnte das Problem denn woanders am Vergaser liegen oder am Choke?

Wenn die Schwimmerkammer überläuft, oder der Choke nicht richtig schließt, läuft er zu fett und die Zündkerze wird schwarz.
Wobei ein offen stehender Choke aus meiner Sicht nicht dafür sorgt, dass er so absäuft, dass er ausgeht.

Ich würde mir das Schwimmernadelventil mal anschauen und auf Dichtheit prüfen.
Das habe ich seinerzeit immer so gemacht indem ich den Schwimmerkammerdeckel abgenommen habe und den Vergaser auf den Kopf gestellt habe.
So darf sich der Schwimmer nur auf dem Schwimmernadelventil abstützen, die Position des Schwimmers sollte dabei in etwa waagerecht stehen.
Wenn das soweit stimmt, kann man das Schwimmernadelventil prüfen, indem man einen passenden (idealerweise sauberen) Schlauch auf den Benzinanschluss steckt und den Vergaser wieder auf den Kopf dreht - so drückt nur das Eigengewicht des Schwimmers auf das Ventil.
Dann saugt man mit dem Mund an dem Schlauch und verschließt ihn mit der Zunge.
Wenn das Ventil dicht abschließt, bleibt der Unterdruck an der Zunge längere Zeit bestehen.

Hi,
ich hatte mir auch schon vorher mal den Vergaser angeschaut unteranderem auch den Schwimmer und das Ventil also das Ventil hatte so ein Kreis als Abdruck ansonsten ist mir nichts aufgefallen. Aber weil beim Vergaser eh paar Schrauben kaputt waren und so, habe mir einen neuen bestellt und diesen dann heute eingebaut. Da lief er dann etwas länger wieder wahrscheinlich aber nur weil er dann wieder länger stand. So war die Zündkerze danach auch wieder nass. Als ich dann die Zündkerze etwas sauber gemacht habe und getrocknet habe lief er wieder, aber nur kurz. So lief das dann bis er irgendwann garnicht mehr anging man hörte nur das er will und etwas aus dem Auspuff kommt und manchmal so ein Anfang. Aber da lief dann garnicht mehr immer wenn dann nur ganz kurz. Jetzt ist mein Problem da ich schon den Vergaser und Benzinhahn ausgetauscht habe und noch immer das gleiche Problem da ist. Woher das Problem kommt?
Könnte mir bitte jemand helfen. Macht mich echt fertig.
@raymundt @kranenburger

Für mich liest sich das, als ob er irgendwoher zu viel Sprit bekommt und während der diversen Startversuche dann komplett absäuft.
Neben zu viel Sprit, kann auch zu wenig Luft die Ursache sein.
Also, entweder läuft der Vergaser über, der Benzinhahn ist defekt, oder der Luftfilter ist dicht.
Dann würde ich zur Sicherheit nochmal das Ventilspiel prüfen, wenn das zu klein ist, geht er in der Warmlaufphase auch aus.

Das mit dem Ventilspiel kann ich mir vorstellen. Da er wenn er bisschen lief sehr schwer angeht obwohl die Zündkerze trocken ist. Wie kann ich das Ventilspiel denn überprüfen?
@raymundt

Mit einer Fühlerblattlehre.
Dazu nimmst du den Ventildeckel ab, stellst dem Motor in Zündungs-OT und misst das Spiel zwischen Kipphebel und Ventilschaftende.

Dazu gibt es auf YouTube auch Videos zur Anleitung, Werkzeug ist Voraussetzung.

Also am Luftfilter kann es nicht liegen habe einen ganz neuen drinne. Könnte es noch was sein außer das Ventil da ich nicht das Werkzeug dazu habe.
@raymundt

Das Einstellen des Ventilspiels gehört zu den fundamentalen Wartungsarbeiten.
Das ist genauso wichtig, wie das wechseln des Motoröls.
Wenn du es nicht selbst machen kannst, lass es machen, lange macht ein Motor das nämlich nicht mit.

Ich habe das Ventilspiel eingestellt zu 0,1mm. Jetzt läuft der Roller aufjedenfall schonmal länger also eigentlich geht er garnicht mehr aus. Das Problem ist jetzt nur dies wie ganz ganz am Anfang hatte das er sehr unruhig läuft also die Drehzahl geht hoch runter manchmal und wenn ich ein bisschen Gas gebe kurz und wieder runter gehe vom Gas hält er dieses einfach eine Zeit lang. Dazu kommt das es das man wenn man zur Abdeckung geht wo die Ventile sind das man dort ein Klackern hören kann. Gebe es dafür eine Erklärung?
@raymundt

Wenn er so unruhig läuft, ist der Vergaser nicht richtig eingestellt, oder er zieht irgendwo Falschluft.

Okay, ja den hatte ich noch nicht ganz eingestellt werde ich dann machen. Das klackern kommt aber nicht davon oder?

Ein gewisses tickern ist vor allem im kalten Zustand normal.
Merklich klackern sollte er aber nicht.

Man hört es auch nur wenn man näher ran geht mit dem Ohr. Aber glaube sogar das es stärker wird wenn der Roller wärmer wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen