Kymco granddink 50 2t springt nicht an

Kymco Grand Dink 50

Hallo. Versuche einen granddink 50 2t wieder aufzubauen. Es ist bj. 2013 mit 8600km. Es ist für einen guten Zweck. Der Vater ist verstorben, wo er sich die letzten Jahre um den Roller nicht mehr gekümmert hat. Versuche den wieder zum Leben zu erwcken und möchte den Kindern eine Freude machen. Nun zu dem eigentlichen. Neue Batterie und Zündkerze gekauft. Alles eingebaut, Handbremse angezogen, e starter betätigt, kein mucks. Kickstarter betätigt, auch mehrmals, keine Anzeichen dafür, dass er laufen will. Zündkerze an den Stecker, kickstarter betätigt, kein Funke. Unter dem Sitz, sind beide Sicherungen i.o. Hat dieses Ding irgendwo weitere Sicherungen? Wer kennt sich mit Diesen rollertypen aus? Bin für jeglichen konstruktiven Beitrag dankbar. Lohnt es sich für mich überhaupt weiter zu machen. Bin bereit aus meiner eigenen Tasche bis zu 100€ zu investieren.

78 Antworten

Vergaser ausbauen um zu reinigen. Benzinpumpe so testen

Aaaaalso. Vergaser ausgebaut. Kaltstarten demontiert. An dem Schlauch, der am vergaser angeschlossen ist gesaugt, Mund voll mit Sprit. Werde versuchen, den vergaser zu reinigen. Das ist erst einmal der Stand

Zitat:

@Osmanaga schrieb am 2. Juni 2022 um 15:39:44 Uhr:


Aaaaalso. Vergaser ausgebaut. Kaltstarten demontiert. An dem Schlauch, der am vergaser angeschlossen ist gesaugt, Mund voll mit Sprit. Werde versuchen, den vergaser zu reinigen. Das ist erst einmal der Stand

Du hast so einiges nicht begriffen, auch nicht wo man saugt .lasse dir lieber besser helfen ,so wird das nichts.

Hallo Community. Vergaser gereinigt, choke getestet.alles wieder zusammengebaut der läuft! Auch wenn der Bernd mit mir geschimpft hat??. Der e starter hat auf jeden fall einen wackler , werde den mal bei Gelegenheit tauschen.
Das einzige Problem ist noch die Bremse vorne. Ist fest. Ich denke, das werde ich auch hinbekommen, mit der Unterstützung die ich hier bekommen habe ( wartungshandbuch komplett). Auch hierfür herzlichen Dank.
Wie gesagt, abschließend, vielen Dank an alle, die mich hier unterstützt haben ??.

Ähnliche Themen

Das freut uns. Kannst deinen Roller ja im Vorstellungsthread vorstellen!

Moin Moin,

ich brauche dringend Hilfe.

Wie gesagt habe ich einen GD 50 Bj. 2006
Gestern habe ich den Auspuff Leo Vince Touring ohne Reduzierhülse angebaut und 7,5 Gramm Variorollen mit offener Hülse. Eine größere HD hat er auch bekommen.

Heute eine richtige Probefahrt gemacht, was schon enttäuschend war. Bei 60 war schluss mit lustig.
Nach einer weile keine Leistung mehr, habe Gas weggenommen und dann für er wieder, aber Gas hat er nicht angenommen. Nach ca. 10 Min. fuhr mein GD wieder normal. Mit dem Ori-Auspuff lief mein GD auch fast 60

1. Warum fährt meiner nur knapp 60 und nicht wie alle anderen um die 70
2. Woher der plötzliche Leistungsverlust auf gerader Strecke
3. Kommt zufällig jemand aus dem Bereich Pinneberg oder Hamburg der mir helfen könnte?
4. Gerade gesehen das mein neuer Riemen irgendwie ausgefranst wurde? Woran kann das liegen?

Habe nämlich so gut wie keine Ahnung, vor allem was Vergaser angeht.

Ich weiß das passt nicht wirklich in dieses Thema, habe ich aber gewählt da es noch relativ aktuell ist.
Würde mich riesig freuen wenn mir jemand helfen könnte. Vielen lieben Dank

Zitat:

@beyerdetlef schrieb am 21. Juni 2022 um 16:41:13 Uhr:


Habe nämlich so gut wie keine Ahnung, vor allem was Vergaser angeht.

Dann sollte man die Finger von diesem sensiblen Teil lassen oder es sich zum

Lernen von einem Könner (nicht Dampfplauderer) zeigen lassen !

Tuning erfordert ausserdem einiges an technischem Wissen und sollte in diesem
Forum auch nicht unterstützt werden !
https://www.motor-talk.de/.../...m-tuning-von-rollern-neu-t868821.html

Guten Morgen,
ich habe mir alles zu Herzen genommen und meinen Roller auf den Ur-Zustand zurück gesetzt.
Möchte nichts illegales machen.

Nun habe ich das Problem mit dem Gemisch, wo mein DG wohl zu mager läuft.
Mein Vergaser hat jetzt 2 Einstellschrauben. Welche davon ist die Leerlaufschraube und welche die Gemischschraube?
Wäre über eine schnelle Antwort sehr dankbar. Anbei 2 Bilder

Die Schraube unter dem Schieber schiebst logischerweise den Schieber hoch. Demnach müsste die Gemischregulierschraube die kleinere abstehende sein.

Ist der Auspuff uns sonst alles original? Normalerweise müsste man hören und spüren, dass der Motor deutlich zu mager läuft.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 22. Juni 2022 um 10:20:25 Uhr:


Die Schraube unter dem Schieber schiebst logischerweise den Schieber hoch. Demnach müsste die Gemischregulierschraube die kleinere abstehende sein.

Ist der Auspuff uns sonst alles original? Normalerweise müsste man hören und spüren, dass der Motor deutlich zu mager läuft.

Der Ori-Auspuff war zu und wurde durch den Leo Vince Touring ersetzt ohne Drossel. Dafür wurde die Vario gedrosselt. Ansonsten ist alles im Ori-Zustand.
Achso, die HD wurde auf einer 88er geändert (Werkstatt)

Aufgrund des schlechten Zustandes der Zündkerze wurde mir gesagt das mein GD zu mager läuft. Die Kerze sollte Rehbraun sein. Im kalten Zustand läuft er auch sehr kratzig. Dann bei längerer Vollgasfahrt wurde der GD plötzlich langsamer und nahm auch kein Gas mehr an. Fuhr weiter mit 40 und nach einer gewissen Zeit lief er auch wieder normal. Meine Werkstatt tippt auf zu heißen Motor weil er eben zu mager läuft.

Habe mal gelesen das so ein Phänomen auftritt wenn der Vergaser falsch eingestellt ist, und das nicht gut für den Motor ist. Würde mich sehr freuen wenn mir jemand helfen kann und genau angaben machen könnte.

Wie groß war denn die originale Düse? Vielleicht ist eine 88er zu klein. Wurde eine neue Zündkerze verbaut?

Es gibt im Internet zahlreiche Anleitungen zur Vergasereinstellung, aber wenn man sich das nicht zutraut, kann und sollte sowas auch eine Werkstattt machen.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 22. Juni 2022 um 10:53:51 Uhr:


Wie groß war denn die originale Düse? Vielleicht ist eine 88er zu klein. Wurde eine neue Zündkerze verbaut?

Es gibt im Internet zahlreiche Anleitungen zur Vergasereinstellung, aber wenn man sich das nicht zutraut, kann und sollte sowas auch eine Werkstattt machen.

Die Ori-Düse war eine 84er
Ja, es gab eine neue Kerze
Nutze halbsyntetisches Oel im höher angesiedelten Preisen, also kein billig Oel

Vielleicht noch wichtig GD 50 Bj 2006 und 9600 km gelaufen, letzte Inspektion Mai 2022

Ich traue mir das schon zu, möchte nur gern wissen was welche Schraube ist. Werkstatt kostet locker 95 Euronen die Stunde und wenn ich das machen lasse, kann ich mir ja fast einen neuen GD kaufen.

Hier haste die benötigten Infos:
https://www.rollertuningpage.de/.../

Zitat:

@beyerdetlef schrieb am 22. Juni 2022 um 10:17:15 Uhr:


Guten Morgen,
ich habe mir alles zu Herzen genommen und meinen Roller auf den Ur-Zustand zurück gesetzt.
Möchte nichts illegales machen.

Nun habe ich das Problem mit dem Gemisch, wo mein DG wohl zu mager läuft.
Mein Vergaser hat jetzt 2 Einstellschrauben. Welche davon ist die Leerlaufschraube und welche die Gemischschraube?
Wäre über eine schnelle Antwort sehr dankbar. Anbei 2 Bilder

Täusche ich mich, oder liegt der Masseelektrode an?
Prüfe doch bitte mal den Elektrodenabstand, der sollte ca. 0.7 mm betragen

Zitat:

@raymundt schrieb am 22. Juni 2022 um 12:27:59 Uhr:



Zitat:

@beyerdetlef schrieb am 22. Juni 2022 um 10:17:15 Uhr:


Guten Morgen,
ich habe mir alles zu Herzen genommen und meinen Roller auf den Ur-Zustand zurück gesetzt.
Möchte nichts illegales machen.

Nun habe ich das Problem mit dem Gemisch, wo mein DG wohl zu mager läuft.
Mein Vergaser hat jetzt 2 Einstellschrauben. Welche davon ist die Leerlaufschraube und welche die Gemischschraube?
Wäre über eine schnelle Antwort sehr dankbar. Anbei 2 Bilder

Täusche ich mich, oder liegt der Masseelektrode an?
Prüfe doch bitte mal den Elektrodenabstand, der sollte ca. 0.7 mm betragen

Moin, liegt nicht an.
Habe jetzt die Gemischschraube einmal zu und dann 2,5 Umdrehungen auf und dann den Leerlauf
so eingestellt das mein GD sehr rund läuft. (Natürlich nachdem ich knapp 15 km gefahren bin)
Probefahrt gemacht und bin vom Ergebnis recht überzeugt. Geht vielleicht noch besser, dafür brauche ich aber eine fachliche Meinung zum Bild der Zündkerze, welches anbei ist.

Wie gehabt, freue mich auf eure Antworten. Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen