Kymco Downtown 300i spring nicht an

Kymco Downtown 300

Guten Abend,
ich habe ein Problem mit meinem Roller ich hoffe das ich hier Hilfe finde.

Ist ein ungewöhnlicher Fehler.

Ich versuche es zu beschreiben.

Wenn ich die Zündkerze heraus drehe und Funken Test mach, ist der Funke da.! Wenn ich aber eine Zweite Zündkerze wieder rein drehe und ich Kompression erzeugen ist dann der Zündfunke nicht mehr da. Wird die Kerze herausgedreht ist der Zündfunke wieder da. Der Motor dreht ohne der Zündkerze bisschen schneller wie mit Kompression.Liegt es an dem Stator?
Ach noch was zum Problem, 2-3 Tage vorher ist der Anlasser ca 6 Km mitgelaufen und kaputt gegangen, hab ihn schon ersetzt.
Der Roller ist ein Kymco downtown 300i / 2010
Danke im Voraus….

19 Antworten

Dann messe doch einfach mal an deiner Batterie wie hoch die Kapazität noch ist und das auch beim Starten.
Ist wie beim Handy, alte oder verbrauchte Batterien lassen sich wohl voll laden, sind aber ruckzuck leer.

Wenn mit Überbrücken alles gut ist sollte die Erklärung eindeutig sein: Batterie.

Temperatursensor kontrollieren.

Moin Moin!

Mein Kymco war nun geschlagene 8 Wochen in einer Kymco Werkstatt! Die haben den Fehler nicht gefunden! Die haben die Zündspule getauscht und was sonst nicht alles! 400€ weniger in der Tasche und das Problem ist immer noch da!
So ein Schrott Roller! Das war wirklich mein letzter Kymco!

@PaulGA64F mögen sie nicht mal mitteilen ob sie den Fehler gefunden haben?

Gruß Sascha

Ähnliche Themen

Zitat:

@Banner89 schrieb am 24. Februar 2025 um 17:56:35 Uhr:


So ein Schrottroller!

Wenn der Roller Schrott ist, darf er ruhig zusammengeschrieben werden.

Da unser Themenstarter sich in diesem Jahr noch nicht hier sehen gelassen hat, wird er deine Anfrage wohl auch nicht lesen...

Dieses ärgerliche Problem gibt es leider auch bei anderen Motoren bestimmter Baujahre des Herstellers und wahrscheinlich würde, selbst wenn man bis zum Steuergerät alles tauscht, der Hobel nicht anspringen. Daher kann man das der Werkstatt zwar vorwerfen, aber andere Werkstätten sind auch schon daran verzweifelt.

Die Motoren vom zweiten großen Roller-Riesen aus Taiwan haben solche Probleme anscheinend nicht. Der 300er Motor im SYM sprang bei mir vorige Woche bei -12 und -13 Grad ganz normal an...

Deine Antwort
Ähnliche Themen