KWS NWS ???
Hallo
folgendes Problem an meinem eigentlich als Winterauto gedachten 98iger 2.0 16V Omega.
Gekauft bei völliger Dunkelheit mit nicht laufendem Motor und das Ganze zum Preis gebrauchter Winterreifen.😁
Dann stand in den Kerzenlöchern Wasser da der Wasserablauf genau über der Kerzenabdeckung defekt war.Trockengelegt und die 4 Zylinder nahmen problemlos ihre Arbeit auf.Nach wenigen Kilometern und betriebswarmen Motor ging MKL an und Motor lief sehr unruhig.
-Warmstart fast unmöglich-Kaltstart ohne Probleme
-nur KWS gesteckt-Motor springt an
-nur NWS gesteckt-keine Reaktion
-Fehlercode ausgeblinkt 0335
hat jemand einen Tipp zur Fehlersuche?
19 Antworten
Sicher ist das übertrieben, so gesehen könntest du dir nach fünf mal Tech2 -beim FOH bemühen- ein eigenes Tech2 kaufen.🙄
Aber den Chinakracher z.B. gibt es schon für ein mal Tech 2 bemühen,....😛
Zitat:
Original geschrieben von kurtberlin
Sicher ist das übertrieben, so gesehen könntest du dir nach fünf mal Tech2 -beim FOH bemühen- ein eigenes Tech2 kaufen.🙄
Aber den Chinakracher z.B. gibt es schon für ein mal Tech 2 bemühen,....😛
....wusste nicht das ich damit auch direkt die Codierung des MID vornehmen kann🙄
werde dann mal über den Erwerb ernsthaft nachdenken
Zitat:
Original geschrieben von narrischer
Ich sag jetzt wohl besser nicht, dass mein FOH nach Fehler auslesen und feststellen, dass ich einen LMM brauche (LMM aus anderem Auto in meinen geschraubt und probiert und wieder zurück), auf die Frage "Was kriegst jetzt?" gesagt hat "Was Du gerne in die Kaffeekasse tust" geantwortet hat 😛Ist bei solchen Kleinigkeiten Standard, man spendiert der Belegschaft halt fürs nächste Monat Kaffee.
Normalerweise kostet bei meinem FOH Tech2-Einsatz wenn´s ans Eingemachte geht so 30-40 € pro halbe Stunde, keine Ahnung, ob MID programmieren eine Stunde dauern kann 😕
LG, Helmut
Also 30 Euro hätte ich vielleicht auch noch dafür gezahlt aber alles andere ist mir echt zu teuer.Ich hab jetzt ein anderes MID eingebaut was ich noch liegen hatte.Nun stimmen zwar die Verbrauchswerte nicht und Fehler vom Automatikgetriebe und Scheinwerferstellmtor werden auch nicht angezeigt aber es muss erst mal so gehen.
Nein, diese Einstellungen kannst du damit nicht machen.
Aber sonst ist der Chinakracher z.T. dem Tech 2 sogar überlegen und läßt sich wesentlich einfacher und schneller bedienen.
Ist übersichtlicher und bietet z.T. sogar Möglichkeiten die das Tech 2 nicht bietet.
Habe beide und brauche auch oft beide, um schnell zum Ziel zu kommen.
Ähnliche Themen
Relativiert sich auch: die 30-40 € kommen ja hauptsächlich für die Arbeitszeit des Mechanikers/Meisters, nicht, damit dieser FOH sein Tech2 "abzahlen" kann.
Kenne aber bei uns auch Händler, die immer pauschal 29,90 € auf Rechnung für "Bereitstellung Diagnosegerät" aufschlagen 😠
LG, Helmut