KW-Gewindefahrwerk VERROSTET !!!!
Hi @ all,
ich habe ein (kleines) großes Problem :- )
bei meinem golf 2 BJ 91, GT 90 PS usw. all diese Daten sind irrelevant bezüglich des Themas ...
wie auch immer...
mein Gewindefahrwerk von KW lässt sich nicht mehr verstellen. Weder höher noch tieferlegen...
ich habe es ausgebaut und mit einer Rohrzange versucht. Es dreht sich kein bischen.
Kennst sich jemand aus ? Hatte jemand das selbe Problem, oder
weiß jemand eine Lösung oder Tipp ???
Freue mich auf jede Antwort (oder E-mail)
Danke
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hatirla
Gehen eigentlich keine NORMALEN MUTTERN AUS DEM BAUMARKT ????
Würden die nicht passen ????
Ganz normale Muttern, der selben größe, mit dem selben Gewinde innen drin.Danke an alle
MfG
MAliK
Ähm , weisst du eigentlich wie die aussehen ?? Da geht keine mutter aus dem baumarkt , Und ausserdem bestehen die aus alu !
Hier mal nen bild ist zwar nen Fk , das was unten unter der Feder siztz sind die verstellringe !!
Zitat:
Original geschrieben von Golf GT85
Nimm kupferpaste das wirkt wunder und das gewinde rostet so schnell nicht wieder !😉
Kupferpaste wofür, das hab ich nicht ganz verstanden.
Damit ich mein verrostetes aufdrehen kann, oder nachdem ich es aufgekriegt habe, damit es nicht wieder rostet ???
Zitat:
Original geschrieben von GeneralLee1979
Ähm , weisst du eigentlich wie die aussehen ?? Da geht keine mutter aus dem baumarkt , Und ausserdem bestehen die aus alu !
Hier mal nen bild ist zwar nen Fk , das was unten unter der Feder siztz sind die verstellringe !!
Natürlich weiss ich wie diese dinger aussehen. Habe sie ja auch ausgebaut. War ja blos eine Frage :- )
Theoretisch müsste es gehen, aber ich denke mal, wenn das Gewinde und die Muttern aus dem selben Material sind, verbinden diese sich leichter (durch Rost usw.).
Naja, ein Versuch wars Wert.
Vielleicht wäre ein Experte hier im Forum, der mir gesagt hätte "Bei OBI gibts ähnliche Muttern für 4,50EUR. Die passen. Habs selber mal probiert" :- )
MfG
MAliK
Damit es natürlich nicht wieder rostet ,am besten du hättest das ganze gewinde vor dem einbau alles schön eingeschmiert dann hättest du jetzt keine probleme. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hatirla
.
Naja, ein Versuch wars Wert.
Vielleicht wäre ein Experte hier im Forum, der mir gesagt hätte "Bei OBI gibts ähnliche Muttern für 4,50EUR. Die passen. Habs selber mal probiert" :- )Nein das ist ein feingewinde . Mal ganz davon abgesehen das du die größe nicht mal ansatzweise im baumarkt kriegst ( M50 ?)
Du brauchst leider die originalen .
sers
geh mal in irgend ne schlosserei. hab ich auch gemacht. die haben mir dann die muttern gedreht. Einwandfrei und auf jeden fall günstiger.
Oder einfach sogenannte Nutmuttern kaufen,was genau diese Muttern sind.
Warum die Bei KW so teuer sind(hör ich hier das erste mal) versteh ich nicht,weil diese nichts ausergewöhnliches sind,simple Maschinenbauteile...........
Hmmm Meß mal den Gewindeausendurchmesser und,wenn du weist was gemeint ist,die Steigung,evtl.kann ich dir welche zuschicken.
Zahlst mirs Porto und ne Schachtel Kippen und alle sind happy.
Müsstest die aber auch bei nem Fachmarkt(kein Baumarkt) für Industriebedarf kriegen.
Wie gesagt,nennen sich Nutmuttern.
Zum versiegeln......hmmmm......fett und staubfrei machen und dick Hammerit drauf,ruhe is!!
hallo
um die gewinde und stellmuttern vor dem rosten u schützen nimmt man wachsspray, bekommt man in jedem fahrradladen sowas oder tectyl karosserieversiegelungsspray.
zu deinem strafzettelproblem kann ich dir den rat geben warte die post ab und mach dann deinen einspruch dagegen geltend und dann fährst du zu dem tüv der den wagen gecheckt hast und schilderst da die sache und verlangst eine stellungnahme un zwar schriftlich.damit und mit deiner mängelkarte fährst du dann zur polizei und legst das vor.
ist zwar alles etwas nervig aber vielleicht kommst du so aus der sache heraus.
gruß oster