Kurztest X1 2.8 in der FAZ

BMW X1 E84

http://www.faz.net/.../...1ADFA8991F8BF01A0~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Beste Antwort im Thema

http://www.faz.net/.../...1ADFA8991F8BF01A0~ATpl~Ecommon~Scontent.html

9 weitere Antworten
9 Antworten

Die Schlussfolgerung passt m. E. nicht. Zitat:

"Wir würden, auch aus diesem Grund, den 28i nicht wählen, wenn es ein X1 sein soll. Und weiter nach dem 3er schielen: Wie wär's mit einem 320d xDrive für (Grundpreis) 36 700 Euro? Er ist genauso schnell und dürfte rund vier Liter weniger verbrauchen. Noch Fragen?"

Es ist doch klar, dass 28i- (und 25i-) Fahrer den Benziner kaufen, obwohl er mehr verbraucht als die Diesel. Und "schnell" sind doch alle...

Wer die X1 Bauart liebt, einen sportlichen, agilen und seidigen Benziner will, ist beim 28i (bzw. 25i) gut aufgehoben. Wer eher ökonomisch denkt, mehr Drehmoment unten raus liebt und den das Nageln im X1 nicht weiter stört, nimmt halt einen der drei Diesel und ist ebenso bestens bedient.

Momentan würde ich immer den X1 dem 3er immer vorziehen.

Grüße
Stefan 

Ganz deiner Meinung, Stefan!

Hallo zusammen,
ja was ist denn da los? Muss aber schon einen ganz schlechten Tag (oder eine schlechte Nacht) gehabt haben, der liebe Tester/die liebe Testerin ... .
Natürlich muss ich jetzt mein momentan vorherrschendes Hochgefühl kurz beiseite legen, um trotz Überzeugung vom Xie einigermaßen neutral zu bleiben. Ich gehe mal grundsätzlich davon aus, dass im Vergleich zum 25i keine Welten liegen.

  • "aber durchaus nicht leise Triebwerk": Xie, der alte Rabauke (😰) mit seinem seidenweichen Sechszylinder bewegt sich im städtischen Vergleich mit ca. 1300 bis 1600 Umdrehungen, auf der Landstraße knapp über 2000 Umdrehungen. Dabei ist der Motor leiser, als ich mir das wünsche. Auf der Autobahn mit 150 km/h bin ich dann bei 3000 Umdrehungen und immer noch ist vom Motor kaum was zu hören (zugegebenerweise wegen der dann vorhandenen, aber nicht übermäßigen Windgeräusche). Zwischendrin beim Beschleunigen (Ampelstart) freue ich mich jedesmal, auch mal vom Motorgeräusch ein bisschen was geboten zu bekommen und kann dabei immer noch die "Begleitung" durch das Radio genießen.
  • "übermotorisiertes, also unharmonisches Auto": Den Eindruck hat wohl ausschließlich der Tester - geht's noch?
  • "nicht einzusehenden Schaltstrategie": Richtig ist, dass der kalte Motor (etwas) höher dreht und auch bei Steigungen gerne mal ein Stück runterschaltet und dies dann auch länger hält. Dieses Verhalten ist aber nachvollziehbar. Mit meinen Schaltwippen (die ich mir deshalb aufgrund einiger Erfahrungsberichte mitbestellt habe) habe ich bisher aber nur mal kurz gespielt, gebraucht habe ich sie noch nicht.
  • Was ist schlimm an 12,2 Liter Testverbrauch für einen SechszylinderbenzinerallradSUV mit diesen Leistungsdaten, der vom Tester nicht gestreichelt wird?
  • "unser Testwagen enttäuschte schon bei wenig über 100 km/h mit starkem Windgeräusch": Das "stark" kann man getrost streichen.
  • "obwohl ein sehr hoher Schweller im Weg steht": Na ja, ich bin jetzt auch nicht groß und muss auch nicht hochspringen, um den großen Schweller des überaus mächtigen Xies zu überwinden und ins Auto zu gelangen; das ist doch das Schöne am Xie, dass man noch normal einsteigen kann - da müsste man ja dann den X3, X5 und X6-Modellen serienmäßig eine ausklappbare Haushaltsleiter mitgeben.
  • "Er ist genauso schnell und dürfte rund vier Liter weniger verbrauchen. Noch Fragen?": Mindestens 4 Liter, vielleicht auch 6 😁 und bestimmt ist er auch schneller.

Warum kauften wir uns eigentlich einen Xie und keinen Dreier 😕

Mögliche Antwort: Einen tiefliegenden Dreier mit Sitzen knapp über der Straße und Problemen beim Aussteigen mit ganz hoch gefahrenem Sitz hätte ich meinem Rücken nicht zumuten wollen.

Grüße
🙂

Hier mein Kommentar an die FAZ:

Fahre seit 7 Monaten einen X1 xDrive 25i und kann den Test voll bestätigen:
Tolle Straßenlage, leistungsstarker ruhiger 6zylinder. Platzverhältnisse im Fond nicht berauschend, besonders der Einstieg ist wegen der hohen Schweller hinten unbequem. Das 4Radfahren macht besonders im Winter Spaß.
Das Hochdrehen der Automatik in den unteren Gängen ist nicht mehr zeitgemäß. Ich hatte es von Anfang an reklamiert. Es fiel besonders ein deutlicher Unterschied im Verbrauch und Schaltverhalten zwischen Tempomat und Normalgas auf.
Nach einem 2 tägigen Werkstattbesuch war dieses Verhalten deutlich verbessert .
Das Problem ist bei BMW in der PUMA-Datenbank bekannt und es gibt dazu Werksanweisungen.
Unter www.spritmonitor.de findet man jedoch einen X1 xDrive 25i mit Verbrauchswerten, die von mir leider bei weitem nicht erreicht werden und mir die Hoffnung offenläßt, daß eventuell ein weiterer Werkstattaufenthalt eine Besserung bringen wird.
Aber trotzdem ist der Verbrauch auch bei sehr gemäßigter Fahrweise nur im Überlandbetrieb und auf Autobahnen unter 150 kmh angemessen. Den "Kindergartenverbrauch" kann ich voll bestätigen.
Die Wahl eines 320 käme für mich jedoch wegen der niedrigen Sitzposition und unbequemen Einstieg deshalb nicht in Frage

Ähnliche Themen

He he,
endlich kann sich mal die Benziner-Fraktion austoben! 😎
 
Also, meiner verhält sich genauso wie Solemio dies beschreibt, nicht so wie Gerhard es beschreibt. Unser Xie ist bekanntermaßen der zweite Beniziner in Spritmonitor. Etwas zu spät schaltet der kleine Dicke nur, wenns kalt ist oder den Berg hochgeht. Ansonsten kann man das ziemlich elegant mit dem Gasfuß regulieren und er schaltet schnell und flott, kaum merklich, hoch. Echt klasse. Ich durfte ihn gestern wieder länger (selbst) fahren und war echt begeistert, auch wenn mein 530d auch Spaß macht. Aber ehrlich: der Xie 25i macht mir noch a bisserl mehr Spaß...😉 

Grüße
Stefan  

Hallo Joker,
meine Tochter wohnt in Feldafing. Ich besuche meine Enkel öfters und ich würde mich freuen, wenn wir mal zusammen eine Testfahrt mit den beide 25i in Spritmonitor machen könnten.

Was soll man erwarten, wenn der Autor noch nicht einmal die Beschleunigung korrekt dem Datenblatt entnehmen kann 😉
1 Jahr 28i, nix bereut, keinen Milliliter Benzin!
Wenigstens hat der Autor die sehr gute Verzögerung der Bremsanlage des 28i bemerkt.

Viele Grüße

Michael

Auch wenn ich jetzt kein X1 Fahrer bin:
Autotests in der FAZ sind für mich Belustigung, aber keine Information.
Mich wundert es eh wie solche Tests überhaupt in die FAZ kommen, bei so viel Quatsch was da immer geschrieben wird...

Guten Morgen

Kann auch solemio nur zustimmen, fahre seit 4 Monaten meinen 28i und bin von Tag zu Tag in jeder Beziehung einfach nur mehr begeistert. Kann diesen FAZ-Bericht auch nicht für voll nehmen.

Ein vergleichbarer 3-er (wäre ja ein 330i) mit derselben Ausstattung wie meiner wäre nur schon mal ein grosses Stück teurer und weiter ist der X1 viel praktischer und macht einfach nur Spass. Die erhöhte Sitzposition möchte ich auf keinen Fall mehr missen.

Noch schönen Tag und Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen