1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Kurzstrecke und TDI Motor

Kurzstrecke und TDI Motor

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

ab Freitag (02.01.09) werde ich auch zu den „Tiguanfahrern“ gehören.
Hoffe, dass ich in diesem Forum (und nicht nur hier) nur positives über dieses Gefährt berichten darf.
Hab mich echt schwer getan, mich für den Tig zu entscheiden (getestet: RAV, Tucson, Antara, CRV, X3, Quashqai) aber letztendlich haben mich die Testberichte in verschiedenen Gazetten dann doch überzeugt.
Bisher nur BMW gefahren, bin ich gespannt, wie mir dieser SUV gefällt.
Mein zukünftiger Tig ist ein Sport und Style, 2.0 TDI 140 PS und ist 9 Monate alt. Vom WA geholt.

Eine kurze Frage: Sind Kurzstrecken ein Problem für den TDI Motor? Fahre zwischendurch immer wieder Langstrecke aber auch mal einige Tage nur ca. 2 km (mehrfach am Tag).

Nun noch einen guten Rutsch und bis zum nächsten Bericht.

Gruß Piet55

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von murat85



FAhre das AUto zu 80% im stadbetrieb und teilweise sogar kurzstrecken. Meist ist das Fahrzeug aber schon vorher Warmgefahren weil ich einpaar extra ründchen noch drehe. Vor dem abstellen des Motors lass ich ihn noch ne Minute vor der haustüre laufen.

Sorry, aber das ist ja wohl nicht wahr, was Du da schreibst: Du drehst vor Kurzstrecken ein paar Extra-Runden und lässt ihn dann noch vor der Haustüre laufen?😰😕

Unsere Umwelt und Deine Nachbarn werdens Dir sicher danken. Mir fehlt für ein solches Verhalten jegliches Verständnis!

39 weitere Antworten
Ähnliche Themen
39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style



Hallo Murat -

Jetzt könnte ich dich fragen, welche Gesundheit dir eigentlich lieber ist - die deiner Mitmenschen und die deine, oder die deines Autos ?:😕

Es hat hier im Forum bestimmt niemand etwas dagegen, wenn du mit deinem "T" Spaß hast und gerne mal ein paar Runden drehst - auch gerne nach dem Motto "dürfen's auch ein paar Kilometer mehr sein?"
.
.
.
Was mich - und nicht nur mich - "Unverständnis demonstrierend" auf den Plan gerufen hat war einfach der Umstand, dass du einen Forumsteilnehmer, der ebenfalls den Mut hatte zu opponieren, als "Klima fanatisten" apostrophiert hast, dich "angemobbt" gefühlt und dann noch unterstellt hast, von "so einem" auch noch die "Reifen platt gestochen zu bekommen". 😕

Ich bitte dich - schließlich sitzen wir alle in einem "T"-Boot und tragen irgendwie mit bei zur "Umwelt-Verpestung" - mehr oder minder "zweckdienlich". 😉

ich versteh nicht ganz warum hier manche so auf einen losgehen der mal meint das ern motor etwas laufen lasst und ein paar runden extra fahrt weils ihm spaß macht!

fahr ihr nur mitn auto wenns notwendig ist? glaub kaum oder?

der themen starter hat auch "nur" 2km zur arbeit. da könnte man auch der meinung sein er soll doch mit dem fahrrad fahren!

ist besser für die umwelt
und gesund für ihn!

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style



Zitat:

. . . Ich mache es weil ich der meinung bin das es für den Motor gesünder ist wenn ich den etwas laufen lassen und dann abstelle als sofor nachdem ich geparkt hab dies sofort zutun. Geht zwar alles auf Kosten der Umwelt und ggf. auf unserer mitmenschen.

-

Hallo Murat -

Jetzt könnte ich dich fragen, welche Gesundheit dir eigentlich lieber ist - die deiner Mitmenschen und die deine, oder die deines Autos ?:😕

Es hat hier im Forum bestimmt niemand etwas dagegen, wenn du mit deinem "T" Spaß hast und gerne mal ein paar Runden drehst - auch gerne nach dem Motto "dürfen's auch ein paar Kilometer mehr sein?" Ich freue mich auch schon darauf und es werden schon aus Gründen des richtigen "Einfahrens" und des "Trainings" bei mir anfangs bestimmt auch ein"paar mehr werden" 🙂

Was mich - und nicht nur mich - "Unverständnis demonstrierend" auf den Plan gerufen hat war einfach der Umstand, dass du einen Forumsteilnehmer, der ebenfalls den Mut hatte zu opponieren, als "Klima fanatisten" apostrophiert hast, dich "angemobbt" gefühlt und dann noch unterstellt hast, von "so einem" auch noch die "Reifen platt gestochen zu bekommen". 😕

Ich bitte dich - schließlich sitzen wir alle in einem "T"-Boot und tragen irgendwie mit bei zur "Umwelt-Verpestung" - mehr oder minder "zweckdienlich". 😉

Aber warum posaunst du das auch noch groß 'raus? So wie ich dich (auch altersmäßig) einschätze, wirst du noch viel Gelegenheiten wahrnehmen können, dir deine Hörner abzustossen und die Erfahrung sammeln können, über die viele andere Forumsteilnehmer bereits verfügen und diese auch gerne weiterzugeben bereit sind.

An der Tatsache, dass es immer einige "Hardcorer" geben wird, die solche "gutgemeinten, kostenfreie Ratschläge" in den Wind schlagen (werden), werde ich selbst nichts ändern können - das können die nur selbst! 😉

"Hier ist alles "frei"-willig 😁

Ich würde sagen - genieße dein" Hobby"- versuche wenigstens, deine Freizeitaktivitäten (in der Öffentlichkeit) "nutzenrelevant" zu positionieren und denke (vielleicht doch) ein wenig an unsere ! Umwelt, auf deren gute Kondition(en) du noch (Lebens-)länger angewiesen zu sein scheinst, als viele Andere hier am (Auspuff-)Rohr. 😉

Jetzt (doch) noch etwas in der Sache selbst: Glaube nicht jedem selbsternannten "Turboisten" und Hörensagen. Informiere dich an kompetenter Stelle über das, was dein Auto braucht oder nicht - ein Warmlaufen oder Kaltlaufen (ohne Luftkühlung durch den ansonsten vorhanden Fahrtwind !) braucht dein Turbo und unser aller Umwelt definitiv nicht !! 😉 .

Ich habe meine Erfahrungen diesbezüglich bereits Ende der 80-er Jahre mit einem "Schweden-T" gesammelt, der damals bereits über diese Technolgie verfügte, die erst in den letzten Jahren über die "Dieselszene" so breitbandig bei allen Autoherstellern zum Einsatz kommt.

In diesem Sinne - keep cool und geh' frühzeitig vom (Voll-)Gas - 😛

- Aufgeladene Grüße -

- Klaus -

Mal ne frage an die anderen Forumsteilnehmer hier die sich nen tigi gekauft haben.... habt ihr auch alle an die UMWELT gedacht als ihr euch für diesen Geländewagen-Bomber entschieden habt?? 😉 Kann mir auch gut vorstellen das einige senioren auch mit dem Auto zum bäcker fahren der gleich umme ecke ist!!!

Wieso kaufen wa uns net alle nen Polo-hybrid ...dann können wa viel mehr damit bewirken und viel mehr fü die UMWELT tuen als den beitrag den ich leisten könnte, wenn ich weniger fahre 😁

Das mit dem Turbo ist meinungssache. Der eine Meister sagt dies den andere was anderes. Hab letztens einen gefragt der behauptet hat das es nicht mehr nötig ist das man den Motor nachlaufen lässt um somit den Turbo abzukühlen.

Zitat:

Original geschrieben von murat85


Mal ne frage an die anderen Forumsteilnehmer hier die sich nen tigi gekauft haben.... habt ihr auch alle an die UMWELT gedacht als ihr euch für diesen Geländewagen-Bomber entschieden habt?? 😉

dazu fällt mir nur eins ein

mein auto fährt auch ohne bäume! 😁😁😁

Hallo murat85,

wenn der Tiguan für Dich schon ein „Geländewagen Bomber“ ist was sind dann erst Touareq & Co.?
 
MfG

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Michi6N


Bist du blind ?

Vor ein paar Tagen hat dir ???* ein Moderator geschrieben das du ???* diese Art von Beiträgen unterlassen sollst und bitte nur etwas posten sollst, wenn es auch zum Thema passt.

Anscheinend gelingt dir ???* nicht einmal das...

BackToTopic:

Wie genau sehen denn diese 2km aus ?
Ist es einfach nur eine kurze Strecke ohne große Hindernisse, oder hast du Ampeln u.s.w auf der Strecke ?

* Zitat an indizierten Stellen modifiziert 🙂

-

Darf ich das mit der "Blindheit" mal geraderücken - oder hat der Moderator dich etwa nicht in gleicher Weise angesprochen ? 😕

Übrigens - man hat dich zwar schon mit 5 "Danke-Daumen belohnt" - aber deine "hooochqualifiziert formulierten und waaahnsinnig themenkonforme Fragen": 🙄 . . .

. . . " Wie genau sehen denn diese 2km aus ?
Ist es einfach nur eine kurze Strecke ohne große Hindernisse, oder hast du Ampeln u.s.w auf der Strecke ? "

. . . haben seit 17 Beiträgen noch keine Beantwortung gefunden. ? 🙁

Könnte man daraus nicht (rück-)schließen, dass es sich bei diesen, deinen Fragen nicht doch um - wie ich bereits vermutete - "Alibi-Fragen" handeln könnte - offenbar nur, um mir abermals in die Parade fahren zu wollen, wenn ich mich mit anderen Forumsteilnehmern "austausche" ? 😉 - wie immer das (in deinen (verblendeten?) Augen auch aussehen mag.

Ich bitte dich um eines - wenn du nochmal links oben "meinen Vogel" siehst, dann denk dir halt - "der hat Einen" und benutze bitte die "ignore-Funktion" - denn das ! hat der Moderator uns ! ebenfalls nahegelegt. 😉

Trotzdem - nichts für ungut . . .

- ignoring greetz -

- Klaus -

Nachdem mich das Thema eigentlich interessierte und der Meinung war, ich könnte hier sachliche Argumente lesen, habe ich geöffnet und angefangen die letzten Beiträge zu lesen.
Wohlgemerkt angefangen und jetzt gleich wieder geschlossen.
Hab keine Lust, mir den ganzen Schmarren reinzuziehen, der hier verzapft wird.
Auf eine vernünftige Aussage zum eigentlichen Thema bin ich jedenfalls nicht gestoßen.
In diesem Sinne viele Grüße

Zitat:

Jetzt (doch) noch etwas in der Sache selbst: Glaube nicht jedem selbsternannten "Turboisten" und Hörensagen. Informiere dich an kompetenter Stelle über das, was dein Auto braucht oder nicht - ein Warmlaufen oder Kaltlaufen (ohne Luftkühlung durch den ansonsten vorhanden Fahrtwind !) braucht dein Turbo und unser aller Umwelt definitiv nicht !! 😉 .

Moin Klaus,

warmlaufen keine Thema, ist so unnötig wie ein Kropf.
Ich selbst habe mich über einen Nachbarn geärgert,
der immer wieder vor meinem Schlafzimmerfenster seinen
Passat währned des Freikratzens laufen liess und nicht einsichtig war,
bis er von der mir gerufenen Polizei inflagranti erwischt wurde und zahlen musste.
Solche Zeitgenossen gibt es halt auch.
Abkühlen - ein anderes Thema: nach strammer Belastung (des Turbos) ist
ein kurzzeitigen , 1-2 min., Laufen im Leerlauf ungedingt zu empfehlen um Turboschäden durch Überhitzung
zu vermeiden.
Ich halte es aber wie Du, ein paar Kilometer vor dem BAB Rastplatz Fuss vom Gas.
Aber manchmal geht es nicht anders, da man sich kurzfristig entscheiden muss,
da z.B. ein Kind unbedingt und gleich aufs Klo muss

LG
willi

Zitat:

Original geschrieben von w.boos



. . . Aber manchmal geht es nicht anders, da man sich kurzfristig entscheiden muss,
da z.B. ein Kind unbedingt und gleich aufs Klo muss

. . . Hallo Willi -

keine Frage! Ausnahmen bestätigen ja bekanntlich die Regel.

Was meinst du denn, was ich in "dringlichen" und "nicht aufschiebbaren Situationen" schon alles gemacht habe ? 😁

- ausnahmslose Grüße -

- Klaus -

Zitat:

Original geschrieben von CMS2007


Hallo murat85,

wenn der Tiguan für Dich schon ein „Geländewagen Bomber“ ist was sind dann erst Touareq & Co.?
 
MfG

Christian

Das sind LKW´s für mich😁. Frag mich wozu die überhaupt noch gebaut werden? Unter 10 Liter Diesel fressen die auch nicht.

Jungens nicht aufregen, bleibt mal alle cool hier ja 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen