Kurzstab-Antenne (Zubehör) Erfahrungen
Werde mir gleich die kurze Antenne aus dem Zubehör besorgen.
Wer hat erfahrungen mit dem Teil ?
- Wie ist der Radioempfang ?
- kann man die für die Waschanlage dran lassen ?
27 Antworten
Ich hab die orig. BMW Kurzstabantenne dran.
Gegenüber der langen ANGEL von vorher ist der Empfang 20% schlechter, die Optik jedoch 100% besser!
Hab ich bei Ebay für 15 Euro gekauft.
LG
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Die Antenne kostet knapp 8€. Jedoch handelt es sich dabei um eine GSM-Antenne, d.h. der Empfang ist meist (deutlich) schlechter.
GSM Antenne? Für Mobilfunk quasi oder? Hab bei meinem bestellten Z4 BMW Assist. Geht das GSM Signal da über die Antenne raus oder wie ist das? Wollte auch die kurze von Peugot holen, gibts da dann irgendwelche Schwierigkeiten?
Zitat:
Original geschrieben von Fortitudo
GSM Antenne? Für Mobilfunk quasi oder? Hab bei meinem bestellten Z4 BMW Assist. Geht das GSM Signal da über die Antenne raus oder wie ist das? Wollte auch die kurze von Peugot holen, gibts da dann irgendwelche Schwierigkeiten?Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Die Antenne kostet knapp 8€. Jedoch handelt es sich dabei um eine GSM-Antenne, d.h. der Empfang ist meist (deutlich) schlechter.
Genau, das ist ein Antenne für Mobiltelefone. Die kleine Stummelantenne stammt vom 807/607, dort sitzt die Antenne für den Radioempfang woanders (807: hintere Seitenscheibe, 607: hinter der Heckstoßstange).
Ich hab die Antenne selbst vor Jahren auf meinem 206 getestet, da sie auf Grund der kompakten Bauform viele Vorteile bringt. Leider war der Empfang extrem schlecht.
Danke für die Aufklärung,ich war gerade überzeugt und hätte die von Peugeot gekauft 🙂
Da kaufe ich lieber die von BMW...
Ähnliche Themen
Ich habe die http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?... gekauft und der Radioempfang hat sich nicht verschlechtert!
Würde es sofort wieder machen!
Weitere Erfahrungen http://e89.zpost.com/forums/showthread.php?t=527441
Zitat:
Original geschrieben von egros
Habe im Forum mal nachgesucht, aber da die Beiträge schon etwas älter sind, laufen die Links ins leere bzw. gibt es auch keine Bilder mehr.
Eine Frage dazu, ich möchte ggf. auch einen Stummel montieren, aber möchte keinen Fuß usw umbauen, sondern nur den BMW-Stab abschrauben.
Wernn ich das richtig gelesen habe, passt das Peugeot-Teil 6561.N3 mit dem Gewinde. Wenn das so stimmt, werde ich mir das Teilchen mal besorgen.
Gibt es doch auch bei BMW, habe sie jedenfalls dort besorgt für den E89. Funktioniert perfekt und sieht natürlich besser aus.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Danke für die Aufklärung,ich war gerade überzeugt und hätte die von Peugeot gekauft 🙂Da kaufe ich lieber die von BMW...
Ich werd die von Peugeot mal probieren. Hab schon schlimmere Summen versenkt als 8€. Wenns funktioniert, dann is alles gut, wenn nicht, dann halt eine von BMW...
Heutemorgen habe ich mir den Peugeot Antennenstab für €8,69 geholt und gleich montiert. Eingestellt war ein Radiosender, der generell schon relativ schwach empfangbar ist. Mit dem kleinen Stab kann ich gegenüber der Originalantenne KEINEN Empfangsunterschied feststellen.
Mir gefällt der kleine Stummel recht gut; er schaut etwas gefälliger aus als die längere Peitsche.
Ich kann das Peugeotteil durchaus empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von egros
Heutemorgen habe ich mir den Peugeot Antennenstab für €8,69 geholt und gleich montiert. Eingestellt war ein Radiosender, der generell schon relativ schwach empfangbar ist. Mit dem kleinen Stab kann ich gegenüber der Originalantenne KEINEN Empfangsunterschied feststellen.
Mir gefällt der kleine Stummel recht gut; er schaut etwas gefälliger aus als die längere Peitsche.
Ich kann das Peugeotteil durchaus empfehlen.
Hast du schon mal ausprobiert, wie gut (oder schlecht) der Radioempfang gänzlich ohne eingeschraubte Antenne ist?
Ich gehe man davon aus das der Z4 über Antennendiversity verfügt..
Dann würde einfach zur zweiten Antenne umgeschaltet
Der Empfang ohne Antenne wäre dann im Stand auch gut
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Hast du schon mal ausprobiert, wie gut (oder schlecht) der Radioempfang gänzlich ohne eingeschraubte Antenne ist?Zitat:
Original geschrieben von egros
Heutemorgen habe ich mir den Peugeot Antennenstab für €8,69 geholt und gleich montiert. Eingestellt war ein Radiosender, der generell schon relativ schwach empfangbar ist. Mit dem kleinen Stab kann ich gegenüber der Originalantenne KEINEN Empfangsunterschied feststellen.
Mir gefällt der kleine Stummel recht gut; er schaut etwas gefälliger aus als die längere Peitsche.
Ich kann das Peugeotteil durchaus empfehlen.
Zitat:
Original geschrieben von Tappi 64
Ich gehe man davon aus das der Z4 über Antennendiversity verfügt..Dann würde einfach zur zweiten Antenne umgeschaltet
Der Empfang ohne Antenne wäre dann im Stand auch gut
Heute habe ich das mal ausprobiert, Stummel-, Peitschen- und Ohne Antenne. Ergebnis: jeweils ohne Unterschied.
Also hat Tappi 64 recht, die Antennendiversity gleicht das aus, bzw. je nach Lage, Standort oder Fahrtstrecke kann es Differenzen beim Empfang geben. Wie wichtig das dann jeweils für den jeweiligen Fahrer oder Fahrerin ist, ist eine individuelle Einstellung.
Bleibt als weiteres Ergebnis die Optik und da muss halt jeder selber entscheiden ob er dafür mehr oder weniger oder gar kein Geld ausgibt.
Grüße und viel Vergnügen beim Radiohören
egros
Zitat:
Original geschrieben von egros
Ich kann das Peugeotteil durchaus empfehlen.
War das erste Teil, welches ich noch am Kauftag des Z4s getauscht habe.
Kann die Antenne ebenfalls empfehlen.
Ich hatte bei meinem z4 die kurze Antenne als Gimmick von meinem Händler dazubekommen, da ich ihm gesagt hatte, das ich mit diesem langen STab nicht vom Hof fahren werde!