Kurzes Ruckeln / Bocken ?!

Opel Vectra C

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem mit meinem Signum CDTi 1,9 101PS EZ 2005 98000km:

Wenn ich die Geschwindigkeit glich halte zb. 60kmh ruckelt / bockt der Wagen sporadisch ganz kurz.
Das ganze passiert sporadisch mal öffters mal ne längere Zeit garnicht und wenn dann ca. 1-2sek.
Auch passiert es nur bei relativ geringer geschwindigkeit, ich sage mal bis etwa 80kmh.
Es fühlt sich so an als ob der Motor in der Sekunde keinen Sprit bekommt ?!
AGR wurde bereits 2 mal getauscht, zuletzt letztes Jahr.
Einspritzdüsen wurden letztes Jahr auch geprüft - laut Opel alles OK.
Alle Inspektionen wurden gemacht. Druckschläuche kontrolliert und ausgetauscht.
Alle Filter sind auch ausgetauscht worden.
Opel kommt hier auch nicht mehr weiter. Sollte ich das AGR ein 3 mal tauschen lassen ?
Das komische ist auch, dass ich für das wechseln des AGR letztes Jahr keinen nachweis bekommen habe vom kleinen Opel Händler im Ort. Denke aber das die sowas im Computer gespeichert haben müssen.

Danke schon mal für eure Hilfe und Tips !

Gruß aus Hamm

Simon

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


Dumme Frage: Welcher ist Zylinder 3 bei Z19DT wenn man vor dem Wagen steht?
Als Abhilfe hast du nur den Stecker vom 3. Zylinder wechseln lassen oder gleich alle vier?

Ne, nur der 3.

klick mal hier

Ach du hast den gelben gegen einen blauen getauscht.

Ein Versuch ist es wert. Werden aber normal schon alle 4 gegen die blauen (neueren getauscht).

Ist die Zählweise beim Z19DT die gleiche wie beim Z19DTH der Zylinder (links->rechts) ?

Wie funktioniert das eigentlich mit den Steckern genau?
Werden die alten abgekniffen und die neuen an die offenen Aderenden angelötet/gequetsch?
Gehen die Stecker einfach bis ans Steuergerät und man kann sozusagen einfach auf beiden Seiten den Stecker abnehmen und gegen die neuen wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von GZTT


Ach du hast den gelben gegen einen blauen getauscht.

Ein Versuch ist es wert. Werden aber normal schon alle 4 gegen die blauen (neueren getauscht).

Ne, es reicht wenn der defekte getauscht wird. Und bisher war es immer der 3., bei allen. Das sind ja auch schon die neueren Stecker die verbaut wurden und trotzdem gibts Probleme.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


Ist die Zählweise beim Z19DT die gleiche wie beim Z19DTH der Zylinder (links->rechts) ?

Wie funktioniert das eigentlich mit den Steckern genau?
Werden die alten abgekniffen und die neuen an die offenen Aderenden angelötet/gequetsch?
Gehen die Stecker einfach bis ans Steuergerät und man kann sozusagen einfach auf beiden Seiten den Stecker abnehmen und gegen die neuen wechseln?

So wie auf dem Foto zu sehen, einfach Ummantelung weg, Stecker bzw Kabel freilegen und den neuen entwerder ranlöten (nicht so ideal) oder crimpen (besser). Dann Kabel wieder umwickeln und einstecken, fertig.

@ Sven : Berichte doch bitte obs nach dem Wechsel wirklich geholfen hat und das Ruckeln weg ist.
Würd mich echt interessieren.

@ Schland: nimmt man den aktuellen aus dem Teilekatalog oder muss das ein Stecker mit ner speziellen Teilenummer sein ?

Hi,

ich hab die Stecker (noch) nicht wechseln lassen .. warte immer noch auf eine neue Fehlermeldung, die ich dann auswerten kann.

Also ich denke bei mir wird der P0002 wohl nicht so schnell wieder kommen.

Und vom Ruckeln selber hat ich noch nie was hinterlegt, das ist ja das blöde.

Zitat:

Original geschrieben von sven.borchers


Hi,

ich hab die Stecker (noch) nicht wechseln lassen .. warte immer noch auf eine neue Fehlermeldung, die ich dann auswerten kann.

Da kannst du zum Sankt Nimmerleinstag warten, da kommt keine Fehlermeldung. Die kommt erst, wenn du eine komplette Unterbrechung hast und die auch andauert.

Zitat:

Original geschrieben von GZTT



@ Schland: nimmt man den aktuellen aus dem Teilekatalog oder muss das ein Stecker mit ner speziellen Teilenummer sein ?
klick

abgesehen vom Agr und den Injektoren.Könnte das Ruckeln vllt vom billig Diesel kommen, den wir in manchen freien Tankstellen tanken.
Zweite These wäre eventuell die aufgespielte Software.Seitdem ich einen Softwareupdate gemacht habe ruckelt mein Auto auch.Habe einen Signum z19dt

Zitat:

Original geschrieben von Schland



Zitat:

Original geschrieben von GZTT



@ Schland: nimmt man den aktuellen aus dem Teilekatalog oder muss das ein Stecker mit ner speziellen Teilenummer sein ?
klick

Aber da steht ja nur was zum Z19DTH mit 150PS. Gilt das genauso für den z19dt auch ?

Mein Signum war letze Woche beim OFH.
Da mein AGR noch Garantie hat wollte ich dass der OFH es erneut austauscht auf Garantie. Leider hat Er das nicht gemacht weil die Fehlerursache so sagt es der OFH eine total verdreckte Drosselklappe war. Diese wurde gereinigt. Kosten 160€ !!!
Werde jetzt weiter beobachten ob das Ruckeln wieder auftritt.

Zitat:

Original geschrieben von signum55


abgesehen vom Agr und den Injektoren.Könnte das Ruckeln vllt vom billig Diesel kommen, den wir in manchen freien Tankstellen tanken.
Zweite These wäre eventuell die aufgespielte Software.Seitdem ich einen Softwareupdate gemacht habe ruckelt mein Auto auch.Habe einen Signum z19dt

Welche sotwarewersion hast du? Wie hoch ist der verbruach im stand?

Nachdem jetzt ein paar Wochen vergangen sind kann ich euch sagen, dass ich echt mega genervt bin was das Ruckeln angeht.
Das problem besteht weiterhin, es lag also nicht an der verdreckten Drosselklappe....160€ rausgeschmissen.

Mittlerweile bin ich echt nicht mehr bereit den Wagen in eine Werkstatt zu geben weil eh nichts bei rumkommt.

Verschiedene OFH sind Ratlos und bekommen das problem nicht in den Griff. Ich habe kein Geld mehr zum rausschmeißen!

Fahre jetzt einfach so weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen