Kurzes Ruckeln / Bocken ?!
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem mit meinem Signum CDTi 1,9 101PS EZ 2005 98000km:
Wenn ich die Geschwindigkeit glich halte zb. 60kmh ruckelt / bockt der Wagen sporadisch ganz kurz.
Das ganze passiert sporadisch mal öffters mal ne längere Zeit garnicht und wenn dann ca. 1-2sek.
Auch passiert es nur bei relativ geringer geschwindigkeit, ich sage mal bis etwa 80kmh.
Es fühlt sich so an als ob der Motor in der Sekunde keinen Sprit bekommt ?!
AGR wurde bereits 2 mal getauscht, zuletzt letztes Jahr.
Einspritzdüsen wurden letztes Jahr auch geprüft - laut Opel alles OK.
Alle Inspektionen wurden gemacht. Druckschläuche kontrolliert und ausgetauscht.
Alle Filter sind auch ausgetauscht worden.
Opel kommt hier auch nicht mehr weiter. Sollte ich das AGR ein 3 mal tauschen lassen ?
Das komische ist auch, dass ich für das wechseln des AGR letztes Jahr keinen nachweis bekommen habe vom kleinen Opel Händler im Ort. Denke aber das die sowas im Computer gespeichert haben müssen.
Danke schon mal für eure Hilfe und Tips !
Gruß aus Hamm
Simon
34 Antworten
Hast du den Stecker am Zylinder 3 erneuert?
Nein das habe ich nocht getan ! Ich hatte beim letzten mal beim OFH mal angefragt was es kosten würde die Stecker zu tauschen - Ja mmmhhh so circa 350 € war die Antwort !
Der OFH meinte auch das die Stecker soweit alle OK sind und es daran nicht liegen kann.
Vertraue dem OFH aber nicht mehr....so viel Kohle schon dagelassen für nichts !
Da ich den Wagen jetzt auch verkaufen will, werde ich da nicht mehr investieren !
Zitat:
Original geschrieben von SimonHamm
Nein das habe ich nocht getan ! Ich hatte beim letzten mal beim OFH mal angefragt was es kosten würde die Stecker zu tauschen - Ja mmmhhh so circa 350 € war die Antwort !
Der OFH meinte auch das die Stecker soweit alle OK sind und es daran nicht liegen kann.
Vertraue dem OFH aber nicht mehr....so viel Kohle schon dagelassen für nichts !
Da ich den Wagen jetzt auch verkaufen will, werde ich da nicht mehr investieren !
Manmanman.....
Das Steckerproblem ist hier mehr als bekannt und mit 20 Euro aus der Welt zu schaffen. Dem Stecker sieht man nicht an ob er defekt ist und man kann es auch nicht testen. Auch das Kabel an sich sieht gut aus und trotzdem gibt es das Problem. Zig user hier kennen das. Darum ist das auch gleich mein allererster Verdacht gewesen. Und so wie es aussieht, ist nach allen möglichen Versuchen bei dir den Fehler zu behen dieser immernoch da. Also investier einfach die Kohle und mach den Stecker neu. Ein Versuch ist es allemal Wert. Hier im Forum gibts Bilder von dem Teil.
http://www.motor-talk.de/.../...eim-z19dth-anleitung-t3127376.html?...
habe eine neuen Verdacht.Und zwar ruckelt das Auto während der Regenrationsphase des DPF.Seitdem ich meinen DPF leergeräumt habe sind die ruckler häufiger entstanden als sonst.Ich habe auf die Injektoren geschworen doch die sind eher unschuldig.Das Ruckler-Phänomen tretet
eher im warmen Motorzustand auf,sprich über 80 Grad.
Ähnliche Themen
Bei den kalten Temperaturen hab ich überhaupt kein Ruckeln mehr.
Das beantwortet auch die Frage warum ich beim Autokauf / Probefahrt nichts davon gemerkt habe. War im November.
Mir sagte jemand im Winter ist die Einspritzmenge erhöht (vom Steuergerät ?) , vielleicht liegts daran.