Kurzes Rasseln beim Kaltstart
Hi Leute,
bevor Ihr denkt dass Thema wurde schon Tausendmal angeschrieben kann ich euch beruhigen die Suchfunktion hab ich schon benutzt und kam zu keinem verwertbaren ergebniss.
Mein Problem macht sich folgend bemerkbar.
Corsa D Bj. 06 1,2l Benziner 104000 km
Nach etwas längerer Standzeit beim Kaltstart rasselt der Motor für ca. 3 sek. danach ist es weg.
Ölstand ist i.o. Hab leider keine Ahnung wo ich weiter suchen sollte.
vielen Dank im voraus
Beste Antwort im Thema
Bei mir hat das kurze Rasseln beim Start aufgehört, nachdem ich den Öldruckschalter getauscht habe.
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andys16v
Ich fahre 5/w30.
Was für Öl sollte besser sein?Danke
...fahre jetzt mit vollsyntetischem 0w30..., klappern tut er anfangs trotzdem.
Allerdings nur wenn er kalt ist, warm ist nix zu hören. Kann natürlich auch am Kettenspanner liegen.(wobei ich nicht sicher bin, ob er sowas hat)?!
Zitat:
Original geschrieben von Andys16v
Ich fahre 5/w30.
Was für Öl sollte besser sein?Danke
die viskosität vom Öl sagt doch null über da Öl aus ... nur bei welcher Temperatur es dünnlussig wird.
Probier mal mit Hydros Additiv oder wie Mobile 1 aus.
Mein erfahrung
wir fahren Opel Corsa D bj 2008 und ca. 115.000 km drauf und fahren seit über 90.000 km schon auf Autogas.
Wir hatten von Opel 5w 30 benutzt = klappern (ab ca. 50.000 km und bis ca. 70.000 km gefahren)
Freie Werkstatt hat mal 5w 40 für ca. 7euro das Liter = klappern (ca. 15.000 km)
dann für 25euro 5 Liter 0w 30 mit Opel freigabe = klapern (ca. 18.000 km)
dann Mobil 1 ESP 0w 40 mit dextor2 freigabe = kein klappern (seit anfang der Jahres ca. 12.000 km)
Glaube im Dezember 2011 haben wir da Öl gewechseln und nach ca. 5000 km war kein klappern mehr zu hören gewesen. Es wurde immer leiser und leiser.
also irgendwas wird wohl im dem Öl drin sein, warum es nicht klappert.
Hab jetzt auch einen Corsa als Zweiti (1.2/86PS), klapperte im Herbst nicht, im Winter extrem..direkt zum FOH gefahren, weil ich Bedenken hatte wg. Steuerkette usw. (Kilometerstand 107.000)
Erklärung FOH bzgl. Klappern: Könnten Hydrostößel sein, wahrscheinlicher irgendsoein Magnetzeugs hinten am Motor.
Aussage: Können wir wechseln, aber keine Garantie, daß das Geräusch dann weg ist, scheint also normal beim Corsa zu sein.
Hab jetzt noch 2000km draufgelegt, Geräusch lästig, aber anscheinend normale Geräuschkulisse.
Zitat:
@Frageniemals schrieb am 30. März 2017 um 08:50:24 Uhr:
Erklärung FOH bzgl. Klappern: Könnten Hydrostößel sein, wahrscheinlicher irgendsoein Magnetzeugs hinten am Motor.
Hydrostößel - im Zylinderkopf - und Magnetzeugs hinten am Motor passt nicht zusammen.
Wenn dann muß es ENTWEDER ODER sein.
Ähnliche Themen
Bei mir hat das kurze Rasseln beim Start aufgehört, nachdem ich den Öldruckschalter getauscht habe.
Bei meiner Freundin´s Corsa D 87ps rasselt die kette am Anfang auch einmal kurz.
Hat jetzt bei noch jemanden besseres Öl Abhilfe geschaffen?
Oder muss unbedingt die Kette etc ausgetauscht werden?
Zitat:
@joshihoshi87 schrieb am 4. Oktober 2017 um 19:44:01 Uhr:
Bei meiner Freundin´s Corsa D 87ps rasselt die kette am Anfang auch einmal kurz.
Hat jetzt bei noch jemanden besseres Öl Abhilfe geschaffen?
Oder muss unbedingt die Kette etc ausgetauscht werden?
Versuche es mal mit einem 0w40-Öl
Zitat:
@Vito83 schrieb am 15. Mai 2017 um 00:33:06 Uhr:
Bei mir hat das kurze Rasseln beim Start aufgehört, nachdem ich den Öldruckschalter getauscht habe.
Genau... hättest auch die Scheibenwischer wechseln können... macht genauso viel Sinn wie die Aussage mit dem Öldruckschalter ! :-)
Wenn die Kette klappert bzw. gelängt ist oder der Kettenspanner nicht mehr richtig spannt.... kann auch kein Öl der Welt helfen!
Abzusehn ist halt nur wie oft und wann das klappern kommt bzw. wie laut es ist!
Danach würd ich einschätzen ob die Kette raus muss oder nicht!
Habe auch ein kurzes Rasseln der Kette beim starten für ca. ne Sekunde aber denke mal das der Wechsel der Kette auch im Frühjahr oder im Sommer nächsten Jahres gemacht werden kann!
https://www.youtube.com/watch?v=VRiSO5tbZ4M
So ein Geräusch zum Beispiel..... schlimm oder nicht schlimm???
Würdet ihr sofort die Kette tauschen ??
https://www.youtube.com/watch?v=jkkhxzws0-E
Bei sowas hier da wäre ich dann aber schon n bissl vorsichtiger!
Das rasseln beim starten ist einfach zu lang!
Und wieder einer der einen alten thread - für mich sinnfrei - zutextet.. Sorry meine Meinung.
Bei mir wurde jetzt zwei Mal der komplette Kettensatz getauscht und das Rasseln tritt immer noch auf. Also wirklicher Blödsinn, dass die Kette durch das Rasselgeräusch gelängt sein soll. Das liegt nicht an der Kette sondern am Spanner. Das Geräusch tritt manchmal eine Sekunde nach dem Start auf, danach weg als ob nie etwas gewesen wär.
Zitat:
@SweetNicole schrieb am 2. November 2017 um 16:22:35 Uhr:
Und wieder einer der einen alten thread - für mich sinnfrei - zutextet.. Sorry meine Meinung.
Warum darf man denn deiner Meinung nach alte Threats nicht dafür verwenden die Nachwelt darüber zu informieren was evtl. gefährlich für den Motor ist und was nicht?
Wie du siehst gibt es noch genug Corsa Fahrer die dieses Problem aktuell haben!
Also sehe ich nur einen sinnfreien Kommentar und das ist dein Threat !
Und ausserdem hätte ich jetzt ein neues Thema aufgemacht dann würde man auch meckern mit der Begründung,dass es schon etliche alte Threats darüber geschrieben wurde und man die Suche benutzen sollte!
Zitat:
@Marius99881 schrieb am 2. November 2017 um 20:06:12 Uhr:
Bei mir wurde jetzt zwei Mal der komplette Kettensatz getauscht und das Rasseln tritt immer noch auf. Also wirklicher Blödsinn, dass die Kette durch das Rasselgeräusch gelängt sein soll. Das liegt nicht an der Kette sondern am Spanner. Das Geräusch tritt manchmal eine Sekunde nach dem Start auf, danach weg als ob nie etwas gewesen wär.
Hm.. naja also generell sollte eigentlich kein Ketten rasseln zu hören sein denk ich!
Denn würdest du in nem Autohaus ein Auto kaufen was beim starten rasselt??
Würde ich nicht haben wollen!
Für das rasseln muss nicht die Kette gelängt sein! Bei dir ist es einfach die Spannung bzw. der Schmiefilm der beim starten nicht sofort vorhanden ist!
Nicht schön aber auch nicht schlimm! Daher denk ich mal kannst du auch beruhigt weiterfahren :-)
Gedanken sollte man sich machen wenn beim mehrmaligen starten hintereinander die Kette immer rasselt!
Dann passt was mit der Spannung nicht und die Kette ist zu locker!
Oder das rasseln beim starten länger andauert als eine Sekunde! Auch das ist nicht richtig und auch nicht gefahrlos!
Hier gab es doch vor kurzem ein Beitrag über 2 unterschiedliche Versionen von Kettenspanner, die das klapper nbeim Start verursachen.
Hier der Beitrag, könnte das Problem.
https://www.motor-talk.de/.../-motor-klappert-z12xep-t6152540.html?...