ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. kurzes Kennzeichen, Halter anpassen

kurzes Kennzeichen, Halter anpassen

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 6. September 2019 um 16:22

Guten Abend zusammen,

ich habe ein kurzes Kennzeichen zugelassen bekommen. 42cm

Nun möchte ich gerne vorne diesen schwarzen originalen Halter dazu in der Länge anpassen.

Gibt es da schon Lösungsansätze, oder gar andere Halter die man anschrauben könnte?

Mir ist klar das jeweils li&re ein Loch zum Vorschein kommt, das würde ich mit entsprechenden

Stopfen beseitigen.

Grüße Kai

S212 Mopf BJ 2015

Ähnliche Themen
30 Antworten
Themenstarteram 11. September 2019 um 18:54

Guten Abend,

morgen kann ich die Kennzeichenblende abholen.

Bestellung hat 100% geklappt.

Sehr schön. Mach Dir nochmal Gedanken wegen ner Unterlage für‘s Kennzeichen. Nicht, daß das bei über 120 km/h anfängt zu flattern, oder zu vibrieren.

Themenstarteram 12. September 2019 um 10:33

Mahlzeit, habe mir ein zugeschnittenes 1,5mm starkes Blech in 410x110 bestellt.

Wie hast Du das Blech an der Kennzeichenblende befestigt? Senkkopfschrauben

Und dann letztendlich das Kennzeichen mit Kleber ? oder mit Klettverschluss?

Grüße Kai

Ja, die Schraubenlöcher in der V2A-Tafel angesenkt und mit selbstschneidenden Senkkopf-Schrauben an der originalen Kennzeichenblende verschraubt.

Das Kennzeichen ist zur Zeit mit Klett befestigt, das hält seit einem Dreivierteljahr problemlos. Sollte es wieder Erwarten doch noch Probleme geben, wird es geklebt.

Themenstarteram 12. September 2019 um 12:59

Habe gerade die Blende abgeholt.

Da sind wirklich nur Löcher drin, das macht das Anhalten & Anzeichnen schon mal einfach.

Der Teile Meister bei Mercedes hat mir zu morgen noch 4 schwarze Spreizdübel bestellt.

Das sind so wirklich kleine kürze Kunststoffdübel, dazu hat er mir dann sogar noch die Schrauben

rausgesucht. Es wird spannend ob alles passt und dann vor allem auch hält.

Schön befestigt? Bilder?

Themenstarteram 30. September 2019 um 14:17

Hallo Zusammen,

ja habe soweit alles fertig bekommen. Hoffe die Bilder werden vollständig geladen.

Das Fahrzeug steht etwas schief, deswegen ist das NS auch etwas schief.

Ich sage aber auch erstmal wirklich danke für diese tolle Unterstützung.

Grüße Kai

Wegen den Stopfen, naja. Waren die Lackpflaster denn keine Option?

https://www.motor-talk.de/.../...eichen-vorn-loecher-t6647071.html?...

Themenstarteram 30. September 2019 um 14:37

Ich selbst finde die Stopfen jetzt nicht so mega störend.

Ich bin höchstens nochmal auf der Suche, der mir die Stopfen profihaft lackiert.

Aber vorerst schon mal besser, wie Löcher zu haben.

Erstmal Glückwunsch zur gelungenen Operation. Ich würde ggf. noch das Unterlegblech in Schwarz seidenmatt lackieren, dann ist es unauffälliger.

Zum Thema Stopfen versus Lackpflaster:

Klar sind die Stopfen auffälliger, aber die Pflaster sind ja nun auch alles andere, als unsichtbar.

Außerdem hat man bei den Lackpflastern vermutlich wieder ein Loch im Stoßfänger, wenn man da einmal mit dem Hochdruck-Strahler drüber geht.

Bei Gelegenheit, oder wenn ohnehin ein Kratzer in der Stoßstange ist, kann man die Löcher per Smart-Repair für kleines Geld professionell verschließen und lackieren lassen.

Themenstarteram 30. September 2019 um 15:22

Dankeschön

Mal sehen, ob ich da nochmal Zeit investieren werde.

Die Stopfenlösung so finde ich erstmal ok.

Ich muss jetzt erstmal zu sehen, das ich das Kartenmaterial aufgefrischt bekomme.

Wir haben neue Strassen, die das Navi noch nicht kennt.....

Zitat:

@Kai_76 schrieb am 30. September 2019 um 17:22:05 Uhr:

Dankeschön

Mal sehen, ob ich da nochmal Zeit investieren werde.

Die Stopfenlösung so finde ich erstmal ok.

Ich muss jetzt erstmal zu sehen, das ich das Kartenmaterial aufgefrischt bekomme.

Wir haben neue Strassen, die das Navi noch nicht kennt.....

Welches navi hast du?

NTG ?

am 1. Oktober 2019 um 19:06

Zitat:

@Kai_76 schrieb am 30. September 2019 um 17:22:05 Uhr:

... Ich muss jetzt erstmal zu sehen, das ich das Kartenmaterial aufgefrischt bekomme.

Wir haben neue Strassen, die das Navi noch nicht kennt.....

Aufgefrischt hört sich erst mal gut an, heisst aber nicht, dass es dem aktuellen Strassennetz entspricht. Das Strassennetz unterliegt einer ständigen Veränderung, das Kartenmateriel wird i.d.R. aber nur max. 1 x jährlich erneuert.

Themenstarteram 2. Oktober 2019 um 4:45

Guten Morgen,

ich habe NTG5 Star 1

Code laut Mercedes 531

Tipps & Tricks auch gerne per PN.

In den letzten paar Jahren wurden viele neue Strassen und vor allem Kreisel gebaut.

2015/2016 (V4) Europe ist installiert.

Grüße Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. kurzes Kennzeichen, Halter anpassen