Kurzes Heulen bei ca. 1500 Umdrehungen im kalten Zustand ?

Mercedes E-Klasse W211

hab vor kurzem festgestellt das bei meinem 270 cdi im kalten Zustand der Turbo bei ca. 1500 Umdrehungen kurz laut heult (Zumindest vermute Ich das noch). Nach ca. +/- 1 Minute Laufzeit, ist Ruhe und alles OK. Ich dachte Anfangs, da auch beim Gasgeben man aus dem Motorraum ein Rauschen (Wie Staubsauger) hörte und bis dato noch hört, daß Undichtigkeit eventl. vorhanden ist. Vorsichtshalber hab ich beide Schläuche samt Dichtungen getauscht zum Lader da Die eh fast Fertig waren. Ansonsten kann ich keine Undichte stelle finden im Umkreis vom Turbolader sprich Verbindungen zum DPF (Abgas) usw., alles trocken und sauber ... , sowie nichts im Fehlerspeicher, kein Leistungsverlust alles OK.

Habt Ihr vorallem in der kalten Jahreszeit jetzt eventl. das gleiche Problem ? Kommt das Heulen vom Turbo da die Welle des Turbos im kaltem Zustand noch nicht ölgelagert ist oder ?

Danke

Gruß

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bigman77


Es ist bei mir so wie ich es nun festgestellt habe das Ganze nicht Temperaturunabhängig d.h. egal ob die Karre nun kalt oder warm ist, nach Motorstart bei +/-2000-2500 Umdr. ca. 30-60 Sekunden Heulen dannach ruhe. Naja, ich mal schauen wie es in 5tkm aussieht zumindest ist alles bis dato OK wie trocken, volle Leistung usw. .

Danke

Hab in letzter Zeit festgestellt, daß er immer länger heult. Ist jetzt erst nach ca. 1km leiser. Dabei ist mir ein leichter Rußfilm im Motorraum aufgefallen (fahrtrichtung rechts), der früher nicht drin war... werde wohl ma den Lufi-Kasten rausbauen müssen, um zu sehen wo die Undichtigkeit ist. Ich vermute zwischen Krümmer und Turbo. Leistung ist aber immernoch voll da (tacho 230 in der ebene)...vielleicht ist ja nur ne Schraube nicht mehr richtig fest.

Ich glaube ich hab nun die Ursache für das kurze Heulen jeden morgen. Ich habe um den 1 Zylinder einen Rußfilm festgestellt am Abgaskrümmer, sowie es aussieht ist die Dichtung an dem Zylinder undicht. Hat jemand von Euch nen Plan bzw. Erfahrung, kommt es öfters mal vor ? Hab hier nichts ähnliches dazu finden können ...

danke

Hallo zusammen...

habe das gleiche Problem mit dem pfeifen ab 1500u/min mit meinem E 270CDI BJ: 09/2003 der schon 183000 km auf den buckel hat.
War auch beim freundlichen der zu mir meinte 😁 das es an der Krümmerdichtung liegen könnte da das Problem schon bekannt wäre.
Er meinte Lufi ausbauen und den Motor im kaltem Zustand starten. Gas geben dabei drauf achten ob es irgendwo Luft rausdrückt...
Hab mir die Krümmerdichtung jetzt bestellt (13-15€ mit schrauben) werde es in den nächsten tagen abholen.

Hat mir vielleicht jemand eine Anleitung am besten mit Bild 😉 um das selber zu wechseln ???

Danke im vorraus

Mfg

Turbo kaputt. Eindeutig.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Donautrade


Turbo kaputt. Eindeutig.

Hi Donautrade...

Eindeutig richtig !!!
Lagerschaden am Turbo war die Ursache.
Neuen Turbo rein und gut war es ...

Besteht die Möglichkeit den alten Turbo zu reparieren und ihn wieder zu verkaufen?
Oder am besten gleich bei eBay rein und das Defekt verkaufen ?
Was meint ihr?

Verkauf als defekt - wäre mir sicherer

Deine Antwort
Ähnliche Themen