Kurzes Getriebe ?
hi
hab ja den x12sz drin und en langes f13 getriebe vom astra 1.4er drine und das kotz mich an das der 5. gang nichts bringt.
woltle mir also ein gsi getriebe, kurz zulegen.
hab nun ein angebot von einem getriebe aus nem x16xe ?
is das auch ein kurzes und passt das bei mir ? brauch ich auch die passenden dazugehörigen antriebswellen dazu ?
bitte um schnelle antwort
danke
44 Antworten
Dieses Getriebe wäre optimal für dein Vorhaben.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ61167QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
MfG Tigra2.0 16V
Es gibt für den kleinen ne 190mm Kupplung und ne 200 mm Kupplung jeweils im F13..
F10 hat 190mm.
dann müsstest du schwungscheibe mitwechseln.
Wenn du sagst, dass deiner im 5. Gang nix bringt... liegt das wohl am Motor.
Unterschied von WR und CR sind der vierte UND fünfte gang....
von 4-5 im WR is gut...also... die ersten 3 im wr/cr sind gleich..
Stimmt so nicht, die CR/WR Gangradsätze unterscheiden sich durch alle 5 Gänge, nicht erst 4. und 5. Gang.
Ähnliche Themen
die unterschiede sind sooo minimal...
einzig gut übersetzt isses f13cr vom combo im 1-2-3. 4 und 5 is dann immer ein kompromiss..
vom 3-4 geht schon sehr gut, vom 4-5 zu gut....
auf die minikleinen unterschiede kannste echt scheißen 😉
ob der 2. gang bis 85 oder 90 geht.. unterschied machts keinen weil der mini-8v obenrum eh net geht..
und GENAU so ein Getriebe zu finden wie man will wird schwer...
Darum, dass du ein F15WR erwischst, brauchst du dir eigentlich keine Gedanken machen, weil es die fast gar nicht gibt. Im Vectra B, allerdings da mit ner Achübersetzung von über 4 und im Astra F Diesel. Falls du doch ein WR erwischen solltest, immer her damit, ich suche eins.
F13CR
3,727
2,136
1,414
1,121
0,892
F13WR
3,545
1,957
1,303
0,892
0,707
Ich find die Unterschiede schon recht markant, kommt halt auch vor allem noch auf die Achsübersetzung an.
Aber wieso eigentlich ein F15? F13 reicht doch dicke
ja und wo is das f13cr verbaut ?
mir is egal ob f15 oder f13
hauptsache kurz und es hält die momentanen 7500 u/min max, zur zeit aus
Auf dauer wird die kein Getriebe aushalten, weil sie dafür net ausgelegt sind. Du kannst problemlos 7500 oder auch 10000rpm in einem Gang drehen, mitm Schalten wirds dann aber irgendwann nix mehr bei nem nicht revidierten ausgelutschten Seriengetriebe.
hmm , also am besten die cr getriebe gleich im durtzend kaufen
oder eins revidieren und so , lassen ?
Erste Aufgabe für dich wäre mal Zähne zählen am jetzigen Getriebe, obs überhaupt n WR ist, weil dass der bei 170 net weitergeht, könnte auch an den nur 82 PS liegen, super kurzes Getriebe is nicht immer n Allheilmittel.
ich hatte schon 200 bei 6300 u/min drauf im 4. ( zumindest laut tacho ! )
zur zeit werden es aber nicht mehr als 185 bei 5800 u/min
und da wenn ich bei 160 in den 5. gehe der wieder zurückfällt auf 150 und dort hänmgenbleibt, naja bringt mich zu der schlussvolgerung das es en wr is
wo genau muss ich da nochmal zähne zählen ?
cr wr... "markante" unterschiede ^^
rechne diese "markanten" unterschiede mal aus ^^
is scheißegal 😁
Diese markanten unterschiede sind ja wohl erheblich. Wenn beim WR der vierte Gang so lang ist wie beim CR der fünfte, dann ist das sehr wohl ein Unterschied.
@ Corsa Pimp: Wenn du im 4. bei 6300 ca 200 fährst, müsstest du das WR haben, weil ich mit meinem CR im 5. fast das gleiche drehe. Habe 215/40-16.