Kurzer Erfahrungsbericht CX5 2.2D KE/GH
Moin liebes Forum,
ich schreibe mir hier mal kurz etwas von der Seele, weil es für mich als Auto Enthusiast und Schrauber wohl doch leider definitiv der letzte Mazda war.
Vor 1.5 Jahren fiel ein ABS Sensor aus (bekanntlich ist an jedem Rad einer). VW zB. nimmt dann halt die übrigen 3 innerhalb eines Toleranz Feldes um die Geschwindigkeit zu ermitteln. Mazda? Kompletter Ausfall des Tachos und aller Systeme.
Ok dachte ich mir, ist denen wohl besonders wichtig. Dass ABS und ESP und Notbrems Assistent ausfallen ist schon logisch, nicht aber Tacho und Notlauf.
Jetzt ereilte auch mich auf der Autobahn ein Turboschaden (der bekannte Niet der Klappe im Turbo hat sich verabschiedet und wurde angesaugt). Da kann noch nicht mal Mazda was für, ist halt ne Garrett Fehlkonstruktion.
Allerdings die Folge: er registriert Turbo zu wenig Ladedruck, Notlauf, ok. Motor läuft aber noch. Dann fällt nacheinander ein System nach dem anderen aus. Dann folgendes auf der Autobahn: mit jedem Gas lupfen schaltet die Automatik einen Gang runter. Echt klasse gemacht. Bis ich mit 4000 Touren im 3. dahin rolle. Kompletter Tannenbaum natürlich an, keine Ganganzeige, die Gänge werden so hart rein geprügelt und anschließend durch geruckelt dass ich mir echt Sorgen mache ob wir es zur Ausfahrt schaffen.
Fehler später auslesen „Kommunikations Fehler“ ohne Ende, bekannte SCBS war auch dabei etc. im Grunde führt also eine Fehlfunktion im Motor zu einem kompletten Ausfall der Kommunikation, keine Notlauf Eigenschaften des Getriebes etc.
Im Netz las ich auch dass einem wirklich bei der Nummer das Getriebe defekt ging.
Mazda, nie wieder, danke. Sie machen viele Sachen gut, wirklich, aber ne MKL/Notlauf führt zum killen des Getriebes? Ne lass mal. So Sachen wie die Flanmscheiben der Injektoren die zum verstopfen des Ölsiebes führen oder zu weiche Nockenwellen verzeihe ich noch, jeder Hersteller hat seine Problemchen. Aber das geht echt nicht, wegen nem Kommunikationsfehler das Getriebe zu killen.
Ich hatte sehr geliebäugelt mit dem Mazda Reihen 6 Zylinder Diesel, ich bin geheilt.
3 Antworten
Hallo @Porgi,
wie du schon selbst schreibst, hat der renomierte Hersteller Garrett den Mist gebaut, den Mazda Kunden nun ausbaden dürfen, sehr ärgerlich und das wusste außer Garrett selbst, vorher niemand als die Autos gebaut wurden. Dass dein Auto bei einem Turboschaden dann durchdreht?!? Wie kann der sich sowas nur erlauben!?!
ABS-Sensor: Ja ärgerlich dass dann kein Tachosignal mehr funktionieren soll (unbestätigt) aber besser so und es wird gemacht, das Ding ist enorm wichtig in den Autos und besser so als Lampe an und "mach ich wenn ich Geld, Zeit, Lust, Zeit, Geld, Zeit, Lust und Geld habe" bis dann vorher etwas passiert.
Aus meiner Sicht alles kein Beinbruch, deinen "Frust" kann ich gewiss verstehen aber VW als Referenz zu nennen 🤪😜🤣😂 sorry, good luck, have fun.
Meinem 6er Golf TDI ist der Motor geplatzt, topp Fahrzeug, zuvor noch die Wapu war auch bei knapp 100.000 KM schon kaputt und somit mein letzter VW gewesen. Ist zwischen 2 Wartungen 2 mal hoffnungslos komplett liegen geblieben. AGR-Kühler: VW-Spezial Fusch.
Die dutzenden gerissenen oder übergesprungenen Fahrradketten (als Steuerkette) meiner Bekanntenkreise sprechen für eine Topp-Qualität bei VAG 🤑.
Beste Grüße
Ich habe den CX7 von 2011, eigentlich schönes Auto,aber die Macken die der hat sind d as Letzte. Andauernd geht der Luftschlauch zum LLK kaputt. mazda Originalteil 480€, damit verbunden, Partikelfilter zu. Der liess sich auch nicht mehr frreifahen, ausbauen mechanisch reinigen und wieder einbauen. Das ganze seit 2017 3 mal. Zusätzlich während der Fahrt komplettausfall der Steuerung.Das ganze Cockpit wr ein Weihnachtsbaum. Ausfall der Servolenkung und werkseinstellungen der Service Anzeige. Servoausfall in der kroatischen Serpentinen ist nicht lustig. NAch ca. 20 bis 50 Sekunden ist der Spuk vorbei und tritt dann unverhofft nach 20 bi2 150km wieder auf. Ohne irgendeine Veranlassung. Nie wieder Diesel von MAzda
Zitat:
@Golf4U schrieb am 13. August 2025 um 13:58:14 Uhr:
[...], deinen "Frust" kann ich gewiss verstehen aber VW als Referenz zu nennen 🤪😜🤣😂 sorry, good luck, have fun.
[...]
VAG baut sehr wohl auch Fahrzeuge die halten können.
Die "Fahrradkette" im Fabia meiner Frau hält seit nun 11 Jahren extremer Kurzstrecke immer noch anstandslos, ohne irgendwelche Anzeichen n die Grätsche zu machen.
Selbiges im Polo und Golf in der Familie. Laufen seit nun mehr als >10 Jahren wie sie sollen.
Mein Octavia wollte da nicht mitspielen und war der Grund für mich zu wechseln.
Und Mazda hätte ja den Kunden entgegenkommen können, als bekannt wurde dass die Geratt Lader misst sind. Sind sie aber nicht.
Genauso wenig wie bei den zu schwachen Bremsscheiben.
Jeder Hersteller hat Dauerläfer und Nieten im Angebot.
Bei den großen fällt es aber aufgrund der Stückzahlen eher bzw dann erst auf.